
Cammer (mm-25.01.23). Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Cammer startete am Samstagabend mit einer kleinen Verzögerung. Der Grund dafür war die überraschende und spontane Einkleidung des Bürgermeisters Axel Wohlgemuth. Dieser ist der Feuerwehr beigetreten und erhielt an diesem Abend seinen eigenen Tuchrock. Der Ortsbrandmeister Frank Schier begrüßte alle Anwesenden und führte durch das Einsatzgeschehen im Jahr […]

Landkreis (mm-24.01.23). Beim 60. Regionalwettbewerb Jugend musiziert der Landkreise Schaumburg, Nienburg und Diepholz haben sechs Schülerinnen und Schüler der Kreisjugendmusikschule Schaumburg (KJMS) ausschließlich erste Preise erspielt. Greta Amelung und Lena Gellermann – beide zwölf Jahre – haben in der Wertung Trompetenduo, Altersgruppe III, 23 Punkte erspielt und sind damit für den Landeswettbewerb qualifiziert. In der […]

Bückeburg (pol-24.01.23). Auf der Bundesstraße 65 in Bückeburg, Gemarkung Müsingen, kam es gestern gegen 14.40 Uhr zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw im Begegnungsverkehr, wobei sich beide Fahrzeugführer leicht verletzten. Nach Auswertung der Unfallspuren und Zeugenangaben befuhr ein 72-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Eilsen die B65 aus Richtung Bückeburg kommend in Fahrtrichtung Stadthagen. Der Fahrer eines […]

Seggebruch (mm-24.01.23). Auf Initiative der Unteren Naturschutzbehörde vom Landkreis Schaumburg haben am Samstagmittag 28 ehrenamtliche Helfer auf Einladung des Umweltverbandes BUND Niedersachsen und der Gemeinde Seggebruch mit Bürgermeister Jörn Wittkugel an der Spitze bei kaltem Winterwetter etwa 200 Sträucher – Hundsrose, Himbeeren, Schlehen und Brombeeren – angepflanzt. Die Pflanzfläche erstreckt sich auf eine Länge von […]

Bückeburg (mm-23.01.23). „Die gesunde Mischung macht’s!“, bezieht die Mehrheitsgruppe im Stadtrat aus CDU/Bündnis 90/Grüne/FDP/BfB Stellung in der Diskussion um die Förderung von Vereinen und Initiativen mit Steuergeldern. „Dass öffentliche Ausgaben nicht nur in Zeiten knapper Kassen verhältnismäßig sein müssen, ist nicht neu – bedenkt man jedoch die Praxis der vergangenen Jahre kann man durchaus einen […]

Enzen (mm-22.01.23). Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enzen konnte Ortsbrandmeister auch die passiven Mitglieder wieder mit begrüßen, nachdem dies im vergangenen Jahr wegen Corona nicht möglich war. Fischer berichtete von einem ereignisreichen Jahr mit 40 Einsätzen, die von den Kameraden zu bewältigen waren. Sieben Personen konnten dabei gerettet werden. Besondere Brandeinsätze waren unter […]

Bückeburg (mm-22.01.23). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt am Freitagabend im Großen Rathaussaal standen die Ehrungen. „Du bist immer durch Fleiß und Engagement aufgefallen“, lobte der stellvertretende Bürgermeister Albert Brüggemann Stadtbrandmeister Oliver Liese und beförderte ihn – in Anwesenheit des stellvertretenden Kreisbrandmeisters und Abschnittsleiters Süd, Michael Möller, zum 1. Hauptbrandmeister. Möller hatte zuvor Ortsbrandmeister […]

Landkreis (mm-21.01.23). Die Bürgerstiftung Schaumburg startet mit einem neu gewählten Vorstand ins neue Jahr. Der Stiftungsrat hat unter Vorsitz von Gebhard Hitzemann für die ausgeschiedenen Mitglieder Andreas Hofmann und Walter Ostermeier die neuen Vorstandsmitglieder Carmen Kretschmer, Dr. Jürgen Höcker und Günter Potthast berufen. Als neuer Vorsitzender handelt künftig Karsten Becker für den aus persönlichen Gründen […]

Bückeburg (mm-20.01.23). In der Zeit vom 27. Februar bis zum 10. März 2023 werden drei niederländische Hubschrauber des Typs CH-47F „Chinook“ zu Gast am Heeresflugplatz in Bückeburg sein. Der von der US-amerikanischen Firma Boeing hergestellte schwere Transporthubschrauber soll auch für die deutschen Streitkräfte als Nachfolger für die Sikorsky CH-53 beschafft werden. Die „Chinook“ wurde in […]

Bückeburg (mm-19.01.23). In einem packenden Finale im C-Juniorenturnier des VfL Bückeburg siegte am Sonntag der VfL Wolfsburg in der vollbesetzten Kreissporthalle Bückeburg gegen die Borussia aus Mönchengladbach mit 1:0 und holte sich den Wanderpokal der VGH, nachdem sie ihn zuletzt 2007 gewinnen konnten. Augenzeuge war Wolfsburgs Sportdirektor Marcel Schäfer, der den Auftritt seines Sohnes verfolgte. […]