
Enzen (mm-22.01.23). Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enzen konnte Ortsbrandmeister auch die passiven Mitglieder wieder mit begrüßen, nachdem dies im vergangenen Jahr wegen Corona nicht möglich war. Fischer berichtete von einem ereignisreichen Jahr mit 40 Einsätzen, die von den Kameraden zu bewältigen waren. Sieben Personen konnten dabei gerettet werden. Besondere Brandeinsätze waren unter […]

Bückeburg (mm-22.01.23). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt am Freitagabend im Großen Rathaussaal standen die Ehrungen. „Du bist immer durch Fleiß und Engagement aufgefallen“, lobte der stellvertretende Bürgermeister Albert Brüggemann Stadtbrandmeister Oliver Liese und beförderte ihn – in Anwesenheit des stellvertretenden Kreisbrandmeisters und Abschnittsleiters Süd, Michael Möller, zum 1. Hauptbrandmeister. Möller hatte zuvor Ortsbrandmeister […]

Landkreis (mm-21.01.23). Die Bürgerstiftung Schaumburg startet mit einem neu gewählten Vorstand ins neue Jahr. Der Stiftungsrat hat unter Vorsitz von Gebhard Hitzemann für die ausgeschiedenen Mitglieder Andreas Hofmann und Walter Ostermeier die neuen Vorstandsmitglieder Carmen Kretschmer, Dr. Jürgen Höcker und Günter Potthast berufen. Als neuer Vorsitzender handelt künftig Karsten Becker für den aus persönlichen Gründen […]

Bückeburg (mm-20.01.23). In der Zeit vom 27. Februar bis zum 10. März 2023 werden drei niederländische Hubschrauber des Typs CH-47F „Chinook“ zu Gast am Heeresflugplatz in Bückeburg sein. Der von der US-amerikanischen Firma Boeing hergestellte schwere Transporthubschrauber soll auch für die deutschen Streitkräfte als Nachfolger für die Sikorsky CH-53 beschafft werden. Die „Chinook“ wurde in […]

Bückeburg (mm-19.01.23). In einem packenden Finale im C-Juniorenturnier des VfL Bückeburg siegte am Sonntag der VfL Wolfsburg in der vollbesetzten Kreissporthalle Bückeburg gegen die Borussia aus Mönchengladbach mit 1:0 und holte sich den Wanderpokal der VGH, nachdem sie ihn zuletzt 2007 gewinnen konnten. Augenzeuge war Wolfsburgs Sportdirektor Marcel Schäfer, der den Auftritt seines Sohnes verfolgte. […]

Bückeburg (mm-18.01.23). „Mit Unterstützung von Dr. Stefan Brüdermann, Leiter des Niedersächsischen Landesarchivs Standort Bückeburg, haben wir erst kürzlich auf Nachfrage erfahren, dass wir bereits in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum Grünkohlessen des Bürgerbataillons feiern können“, berichtete Stadtmajor Martin Brandt am Mittwoch im Pressegespräch. Auf Initiative von Alexander Schreiber, seinerzeit Geschäftsführer bei Neschen, hatte es bereits […]

Enzen (mm-18.01.23). Aktuell beginnt der Männerchor „Liederkranz“ Enzen-Hobbensen wieder mit seinen Aktivitäten im neuen Jahr 2023, das zugleich das 125. Jubiläumsjahr des Chores ist. So starten am 19. Januar wieder die wöchentlichen Proben des Chores, die jeweils donnerstags um 20 Uhr im Vereinshaus Enzen (Sportplatzstraße, am Sportplatz Enzen) stattfinden. Nachdem bereits im vergangenen Herbst einige […]

Bückeburg (mm-17.01.23). Das Neujahrskonzert des Kulturvereins Bückeburg mit dem Göttinger Symphonieorchester im Großen Rathaussaal ist am Samstagabend einmal mehr ein außergewöhnliches Konzerterlebnis gewesen. Hundert Minuten servierte das Orchester vorrangig Walzer- und Polka-Klänge von Johann, Eduard und Josef Strauß. Beeindruckt haben vor allem der Dirigent Dr. Nicholas Milton und der Solist Lyuta Kobayashi an der Klarinette. […]

Stadthagen (mm-16.01.23). Am Montagmorgen wurden die Feuerwehren Stadthagen und Enzen gegen 5:40 Uhr in die Stadthäger Innenstadt gerufen. Nach ersten Informationen brannte ein Zimmer in einem Gebäude am Markt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich in dem Gebäude noch insgesamt neun Personen, die von der Feuerwehr ins Freie begleitet wurden. In der Brandwohnung hat […]

Hagenburg (mm-16.01.23). Nachdem die letzten beiden Tannenbrände wegen der Corona Pandemie abgesagt werden mussten, konnte er in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Gegen 17.45 Uhr begann Ortsbrandmeister Christian Röhl damit, die etwa tausend zuvor von den Kameraden im Ort gesammelten alten Tannenbäume anzuzünden. Trotz des Regens beobachteten etwa 350 Gäste das Niederbrennen der Tannen. Wie […]