
Bückeburg (mm-22.08.21). Nach intensiven und teils kontroversen Diskussionen hat der Vorstand des Bürgerbataillons beschlossen, ein Bürgerschießen in einer „Corona-Edition“ zu veranstalten, das am Freitag, 27. August, beginnen und am Sonntag, 29. August, ausklingen wird. „Wir tun das Machbare im Rahmen des Verantwortbaren, bei aller Vorsicht und Verantwortung soll es doch ein Zeichen der Hoffnung und […]

Bückeburg (mm-21.08.21). Die Fußballer vom SV Walporzheim im Ahrtal haben bei der Hochwasserkatastrophe alles verloren. Sportheim, Sportplatz und alles Material wurden weggespült oder unbrauchbar. Am 21.,22. und 24. August stellt der VfL Bückeburg bei den Heimspielen ein Sparschwein für Barspenden sowie eine Infotafel über den betroffenen Verein auf. Der VfL will unbürokratisch helfen. Der Erlös […]

Bückeburg (mm-21.08.21). Auf Sonnenschein mussten Künstler und Besucher aus nah und fern am Mittwochabend verzichten, aber, „bei tollen Veranstaltungen regnet es in Bückeburg nicht“, zeigte sich Organisator Albert Brüggemann zu Beginn des dritten Teils des diesjährigen Bühnensommers auf dem Marktplatz zuversichtlich. Die Versorgung der Besucher mit Getränken und kleinen Snacks hatte einmal mehr Jennifer Mohme-Xhata […]

Bückeburg (mm-20.08.21). Angestoßen durch einen Impfappell des Niedersächsischen Fußball Verbandes, richtet der VfL Bückeburg eine Impfaktion im Vereinsheim im Jahnstadion in der Graf-Wilhelm-Straße 13a aus. Das Impfzentrum Schaumburg mit einem Team aus DRK-Helfern und einem Arzt befindet sich am nächsten Mittwoch, 25. August, vor Ort und impft mit Biontec und Johnsen & Johnsen. Von 16 […]

Bergdorf (mm-20.08.21). Die SPD-Bürgermeisterkandidatin Sandra Schauer-Bolte will sich für eine bürgerfreundlichere Verwaltung einsetzen und dazu auch den Internet-Auftritt der Stadtverwaltung nutzen. Das machte die Bürgermeisterkandidatin der SPD kürzlich in der Versammlung des SPD-Ortsvereins Bergdorf deutlich. In der Sitzung wurde über illegale Müllablagerungen im Harrl geklagt und über die gelegentlich zähe Bearbeitung durch die Stadt. Selbst […]

Bückeburg (mm-18.08.21). Die AKKWV ist eine kleine Straßengemeinschaft, bestehend aus Alter Weg, Kirchbreite, Kirchbrink, Widdserburg und Vogelsang im Stadtteil Jetenburg der Stadt Bückeburg. Nach letztjähriger Pause soll am Samstag, 21.August, das 45. Straßenfest im Alten Weg 7 – erstmalig nach Umzug – bei Volker Eberhard feiern. Nach über 40 Jahren wird eine neue Generation die […]

Bückeburg (mm-18.08.21). Bereits zum sechsten Mal wird der Kulturverein Bückeburg in Zusammenarbeit mit der Volksbank in Schaumburg und dem Hubschraubermuseum die erfolgreiche dreiteilige Veranstaltungsreihe „Unterhaltung zum Abheben“ veranstalten. Johanna Harmening, Geschäftsführerin des Kulturvereins, hat gemeinsam mit Martina Tellermann von der Volksbank in Schaumburg, Kerstin und Dieter Bals vom Hubschraubermuseum sowie Michael Kienzl, zuständig für die […]

Sachsenhagen (mm-17.08.21). Während der Sitzung der Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte der Feuerwehren in der Samtgemeinde Sachsenhagen wurde Cedric Büsselberg aus Wiedenbrügge einstimmig zum neuen Samtgemeindejugendfeuerwehrwart gewählt. Er löst damit Pierre Bergmann ab, der dieses Amt vier Jahre innehatte und davor acht Jahre bereits Stellvertreter war. Auch die beiden Stellvertreterposten wurden wieder gewählt. Dabei wurden Thomas Bergmann […]

Bückeburg (mm-17.08.21). Für die Jugendlichen der Bückeburger Jugendfeuerwehren und des THW Bückeburg liegt eine spannende und gleichzeitig ereignisreiche Woche zurück, denn die Stadtjugendfeuerwehr Bückeburg hatte in diesem Jahr zu einem einwöchigen Zeltlager nach Grömitz an der Ostsee eingeladen. Das Organisatoren-Team hatte im Vorfeld ein buntes Programm zusammengestellt, um den Teilnehmern eine spaßige Woche zu ermöglichen. […]

Rusbend (mm-16.08.21). Nach der Premiere im Vorjahr hat „Carlo“ Kerkhoff-Schäfer mit seinem zweitägigen Hoffest „Schäferhof kocht über“ erneut ein Zeichen gesetzt. Im schönen Ambiente des Hotel & Restaurants mit dem Biergarten und dem von Autos geräumten Parkplatz haben am Samstag und Sonntag jeweils mehrere hundert Personen „mit Abstand“ gefeiert. Das Wetter hat erneut mitgespielt. „Wir […]