
Bergdorf (mm-20.08.21). Die SPD-Bürgermeisterkandidatin Sandra Schauer-Bolte will sich für eine bürgerfreundlichere Verwaltung einsetzen und dazu auch den Internet-Auftritt der Stadtverwaltung nutzen. Das machte die Bürgermeisterkandidatin der SPD kürzlich in der Versammlung des SPD-Ortsvereins Bergdorf deutlich. In der Sitzung wurde über illegale Müllablagerungen im Harrl geklagt und über die gelegentlich zähe Bearbeitung durch die Stadt. Selbst […]

Bückeburg (mm-18.08.21). Die AKKWV ist eine kleine Straßengemeinschaft, bestehend aus Alter Weg, Kirchbreite, Kirchbrink, Widdserburg und Vogelsang im Stadtteil Jetenburg der Stadt Bückeburg. Nach letztjähriger Pause soll am Samstag, 21.August, das 45. Straßenfest im Alten Weg 7 – erstmalig nach Umzug – bei Volker Eberhard feiern. Nach über 40 Jahren wird eine neue Generation die […]

Bückeburg (mm-18.08.21). Bereits zum sechsten Mal wird der Kulturverein Bückeburg in Zusammenarbeit mit der Volksbank in Schaumburg und dem Hubschraubermuseum die erfolgreiche dreiteilige Veranstaltungsreihe „Unterhaltung zum Abheben“ veranstalten. Johanna Harmening, Geschäftsführerin des Kulturvereins, hat gemeinsam mit Martina Tellermann von der Volksbank in Schaumburg, Kerstin und Dieter Bals vom Hubschraubermuseum sowie Michael Kienzl, zuständig für die […]

Sachsenhagen (mm-17.08.21). Während der Sitzung der Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte der Feuerwehren in der Samtgemeinde Sachsenhagen wurde Cedric Büsselberg aus Wiedenbrügge einstimmig zum neuen Samtgemeindejugendfeuerwehrwart gewählt. Er löst damit Pierre Bergmann ab, der dieses Amt vier Jahre innehatte und davor acht Jahre bereits Stellvertreter war. Auch die beiden Stellvertreterposten wurden wieder gewählt. Dabei wurden Thomas Bergmann […]

Bückeburg (mm-17.08.21). Für die Jugendlichen der Bückeburger Jugendfeuerwehren und des THW Bückeburg liegt eine spannende und gleichzeitig ereignisreiche Woche zurück, denn die Stadtjugendfeuerwehr Bückeburg hatte in diesem Jahr zu einem einwöchigen Zeltlager nach Grömitz an der Ostsee eingeladen. Das Organisatoren-Team hatte im Vorfeld ein buntes Programm zusammengestellt, um den Teilnehmern eine spaßige Woche zu ermöglichen. […]

Rusbend (mm-16.08.21). Nach der Premiere im Vorjahr hat „Carlo“ Kerkhoff-Schäfer mit seinem zweitägigen Hoffest „Schäferhof kocht über“ erneut ein Zeichen gesetzt. Im schönen Ambiente des Hotel & Restaurants mit dem Biergarten und dem von Autos geräumten Parkplatz haben am Samstag und Sonntag jeweils mehrere hundert Personen „mit Abstand“ gefeiert. Das Wetter hat erneut mitgespielt. „Wir […]

Bückeburg (mm-15.08.21). „Es gibt genug Bläser in der Big Band – die können die paar Wolken wegschieben“, zeigte sich Albert Brüggemann am Freitagabend zuversichtlich. Und einmal mehr wurde das Publikum nach dem Auftakt am Mittwoch nicht nur mit Sommerwetter, sondern auch mit guter Live-Musik verwöhnt. Der rote Teppich war wieder auf dem Marktplatz von der […]

Seggebruch (mm-14.08.21). „Ich bin dankbar und glücklich über das Eintreffen des Bewilligungsbescheides vom Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser (ARL) in Hildesheim für ein Ärztehaus“, meinte Seggebruchs Bürgermeister Jörn Wittkugel, der im Pressegespräch gemeinsam mit Gemeindedirektor Ditmar Köritz, Helpsens Bürgermeister Manfred Kesselring, DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Hoffmann und Anke Neugebauer vom Büro Kirchner in Stadthagen die gute Nachricht […]

Auetal (mm-13.08.21). Auf ihrer Sommertour hat die SPD-Kreistagsfraktion kürzlich Station im Auetal gemacht. Ein Thema war der Sportentwicklungsplan, den der Bürgermeister Heinz Kraschewski im Herbst 2020 erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt hatte. „Wir haben drei Sportplätze – das ist einer zu viel“, meinte Kraschewski. Das Vereinsleben gehe an drei Standorten kaputt. „Die Kosten für die Unterhaltung […]

Bückeburg (mm-13.08.21). „Wenn man sie ruft, kommen die Bückeburger“, begrüßte Organisator Albert Brüggemann am Mittwochabend die Besucher bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zur Eröffnung des diesjährigen Bühnensommers auf dem Marktplatz. Die Kulturfreunde konnten sich auf zwei Klangkörper freuen. Zum Auftakt hieß der Kammerchor „Cantemus“ die Besucher mit einem „Have a nice day“ willkommen. Der Chor […]