Rekordbeteiligung beim Zukunftstag des Landkreis Schaumburg

Rekordbeteiligung beim Zukunftstag des Landkreis Schaumburg

(pm – 6.4.25) Rund 60 Kinder haben heute den Zukunftstag 2025 in der Kreisverwaltung in Stadthagen verbracht. Nach der Begrüßung von Landrat Jörg Farr haben zahlreiche Landkreis- Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ihre Ämter vorgestellt und den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung Schaumburg ermöglicht. Unter dem Motto „Verwaltung erleben – Gestalte […]

Woolworth feiert Neueröffnung in Bückeburg

Woolworth feiert Neueröffnung in Bückeburg

(pm – 5.4.25) Woolworth eröffnet am Donnerstag, 17. April 2025, einen neuen Store in der Trompeterstraße 14 in Bückeburg. Gemeinsam mit dem Woolworth-Team leitet Bürgermeister Axel Wohlgemuth um 9 Uhr den Verkauf am neuen Standort ein. Auf der knapp 600 Quadratmeter großen Verkaufsfläche präsentiert Woolworth rund 10.000 Artikel für den täglichen Bedarf. Zur Neueröffnung bietet […]

Einladung zum Erörterungstermin B-Plan Nr. 99 „Am Kirchhof“

Einladung zum Erörterungstermin B-Plan Nr. 99 „Am Kirchhof“

(pm – 4.4.25) Die Stadt Bückeburg lädt zu einem Erörterungstermin bezüglich des Bebauungsplans Nr. 99 „Am Kirchhof“ ein. Die Veranstaltung findet am 23.04.2025, 18 Uhr, im Neuen Ratssaal im Rathaus der Stadt Bückeburg statt. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanverfahren liegt im Stadtteil Jetenburg südlich des Friedhofs und ist 0,66 ha groß. Die Fläche wurde in der […]

Fliegende Glücksboten brauchen Unterstützung – Zahl der Schwalben sinkt

Fliegende Glücksboten brauchen Unterstützung – Zahl der Schwalben sinkt

(Nabu – 2.4.25) Mit dem Frühlingsbeginn heißt es wieder: Rauch- und Mehlschwalben kehren aus ihren Winterquartieren südlich der Sahara zurück. Jahr für Jahr legen sie Tausende Kilometer zurück, um hier ihre Jungen großzuziehen. Doch ihre Rückkehr verläuft längst nicht mehr unbeschwert. Immer weniger Brutplätze, ein drastischer Rückgang an Insekten und extreme Wetterlagen gefährden die Bestände […]

MUT.MACHT.STARK für zukünftige Schulkinder

MUT.MACHT.STARK für zukünftige Schulkinder

(pm – 30.3.25) In der Städtischen Kindertagesstätte Unterwallweg führte Katrin Krüger auch in diesem Jahr wieder erfolgreich Trainingseinheiten zur Schulung der Ich-Stärke für die zukünftigen Schulkinder durch. „Die Einrichtung möchte die Kinder weiter stärken und ihnen Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit mit auf den weiteren Lebensweg geben“, so Iris Wilkening als Einrichtungsleitung. Vier Themenbereiche: Streit und Konflikte, […]

Musik zur Einkehr mit Gästeführung und süßem Abschluss

Musik zur Einkehr mit Gästeführung und süßem Abschluss

(an – 28.3.25) Angenehm berührende Musik, spannende Informationen, ein leckeres Stück Torte mit einem guten Kaffee: 3 Zutaten, die unseren Gästen zu Beginn des Frühlings ganz viel Wärme, Frohsinn und Sonnenschein einhauchen sollen. Am Samstag, den 05.04.2025 findet die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik zur Einkehr mit Gästeführung und Abschluss“ zum vorerst letzten Mal statt. An diesem […]

Kleidungsbasar in der Begegnungsstätte Bückeburg

Kleidungsbasar in der Begegnungsstätte Bückeburg

(pm – 27.3.25) Am Freitag, den 28. März 2025, von 14.00 -17.00 Uhr findet in der Begegnungsstätte Bückeburg, Herderstraße 35, ein Basar für gut erhalte Damen- und Herrenkleidung statt. Es wird keine Kinderkleidung angeboten. Alle Verkaufsstände sind bereits vergeben. Herzlich eingeladen sind alle, die gerne ein Schnäppchen machen möchten. Als Standgebühr werden Kuchen und Torten […]

Mooshummeln brauchen Aufmerksamkeit – Erkenntnisse zum Schutz seltener Hummelarten

Mooshummeln brauchen Aufmerksamkeit – Erkenntnisse zum Schutz seltener Hummelarten

(nabu – 25.3.25) Rund fünfeinhalb Jahre hat das von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung geförderte NABU-Projekt „Bestandsschutz seltener Hummelarten in Niedersachsen“ den Hummelschutz in Niedersachsen weiter vorangebracht. Das Projekt baute auf dem NABU-Projekt „Hummelschutz in Niedersachsen“ (2013-2016) auf. Viele der damals angestoßenen Maßnahmen konnten fortgeführt und intensiviert werden. „Im Mittelpunkt des Projekts stand die Wiederansiedlung der seltenen […]

73 Einsätze im Jubiläumsjahr – Die Ortsfeuerwehr blickte auf das Jahr 2024 zurück

73 Einsätze im Jubiläumsjahr – Die Ortsfeuerwehr blickte auf das Jahr 2024 zurück

(pm – 21.3.25) In seinem Bericht hob Ortsbrandmeister Kai Fischer die Einsatzstärke der Bergstadt hervor. Derzeit gehören der Einsatzabteilung 55 Mitglieder an, davon 9 Frauen. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr sind ein wichtiger und zukunftssichernder Bestandteil der Ortsfeuerwehr. In der Kinderfeuerwehr sind derzeit 30 Jungen und Mädchen aktiv, in der Jugendfeuerwehr engagieren sich 13 Nachwuchskräfte. 140 […]

Bürgermeister verabschiedet sechs Feuerwehrmitglieder in Alters- und Ehrenabteilung

Bürgermeister verabschiedet sechs Feuerwehrmitglieder in Alters- und Ehrenabteilung

(pm – 20.3.25) Am 14.03.2025 wurden sechs Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet. Bürgermeister Wohlgemuth dankte den Feuerwehrmitgliedern im Rahmen einer kleinen Feierstunde für deren Einsatz und Engagement und überreichte eine Ehrenurkunde. Verabschiedet wurden: Hauptfeuerwehrfrau Roswitha Martens (Ortsfeuerwehr Bückeburg) Erster Hauptfeuerwehrmann Hans-Hermann Liese (Ortsfeuerwehr Bückeburg) Oberbrandmeister Erwin Tatge (Ortsfeuerwehr Bückeburg) […]

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes