
(bla – 17.9.25) Die Jugendfreizeitstätte Bückeburg startet mit einer neuen Gruppe für Mädchen im Alter von 9 bis 13 Jahren in den Herbst. Während der Sommerferien im Rahmen der ,,Ferienaktion für Bückeburger Kinder“ wünschten sich einige Teilnehmerinnen verstärkt Angebote, die speziell für Mädchen konzipiert sind. Dieser Wunsch wird nun aufgegriffen: Die Einrichtung lädt zu einem […]

(fu – 17.9.25) In der historischen Stadt Bückeburg wird das Thema Gesundheitsvorsorge immer wichtiger. Die lokale Bevölkerung zeigt ein zunehmendes Interesse an präventiven Maßnahmen, die langfristig zu einem gesünderen Leben beitragen. Moderne Ansätze der Prävention kombinieren dabei traditionelle Methoden mit innovativen Konzepten, die speziell auf die Bedürfnisse der Bückeburger Gemeinschaft zugeschnitten sind. Die richtige Vorsorgestrategie […]
Sep. 17 2025 | Verfasst in
Gewerbe |
Mehr lesen »

(bb – 16.9.25) Am Samstag, dem 27. September, findet bereits zum 26. Mal die beliebte Konzertreihe „Klassik im Palais“ statt. Beginn ist um 19 Uhr im Bückeburger Palais, Herminenstr. 23a. Der Vorverkauf startet am 1. September. Es spielen die Musiker: Prof. Jonathan Alder, Klavier, ehem. Berliner Philharmoniker, Hochschullehrer an der Universität der Künste Berlin und […]

(aus dem Rathaus – 15.9.25) Wegen einer Umstellung im Bereich der Software ist das Bürgerbüro der Stadt Bückeburg vom 06. bis 10. Oktober geschlossen. Während des Umstellungszeitraumes stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros weder persönlich noch telefonisch zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis.

(pm – 15.9.25) Am Donnerstag, den 25. September findet in der Begegnungsstätte Bückeburg ein kostenfreier Vortrag zum Thema „Wie regele ich mein Erbe rechtssicher“ statt. Der Vortrag beginnt um 15.30 Uhr in der Herderstraße 35 in Bückeburg. Rechtsanwältin Florentine Jakobsohn aus Bückeburg hat sich bereit erklärt, diesen Vortrag für Interessierte anzubieten. Das Thema Erben ist […]

(pm – 14.9.25) Plattdeutsch ist die größte Regionalsprache Niedersachsens und ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes. Mit dem Aktionstag „Fredag is Plattdag“ setzt die Arbeitsgemeinschaft „Platt is cool“ seit Jahren ein Zeichen für den Erhalt und die Förderung der plattdeutschen und saterfriesischen Sprache. Jeden Freitag im September sollen möglichst viele Menschen – ob Anfänger oder […]

(pol – 18.9.25) Die Polizei Bückeburg sucht Zeugen zu einer Unfallflucht, die sich am Dienstag, den 09.09.2025, zwischen 12:45 Uhr und 13:30 Uhr auf dem Parkplatz des WEZ in Bückeburg ereignete. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim Rangieren augenscheinlich den Opel Corsa einer 63-jährigen Bückeburgerin. Die Schadenssumme wird auf einen oberen dreistelligen Bereich geschätzt. Der […]

(aus dem Rathaus – 13.9.25) Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bückeburg erfolgreich an der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ teilgenommen. Vom 1. Mai bis 31. August 2025 nutzten sie sowohl den Weg ins Büro als auch ihre Freizeit, um kräftig in die Pedale zu treten – einzeln […]

(aus dem Rathaus – 12.9.25) In Bückeburg wird Parken jetzt noch komfortabler: An den Parkscheinautomaten können Bürgerinnen und Bürger künftig die Parkscheingebühren bargeldlos bezahlen – per Karte (Kredit- und Debitkarte), per Smartphone oder kontaktlos. Damit gehört die lästige Suche nach Kleingeld der Vergangenheit an. Auf dem Dr. Witte-Platz wurden drei neue Parkscheinautomaten aufgestellt, an denen […]

(aus dem Rathaus – 11.9.25) Nach den neuen Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung sind die obere Lange Straße und die Schulstraße als hochfrequentierte Schulwege zu beurteilen, sodass es während der Schulzeiten auch nach dem 30.09.2025 bei einer Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h bleibt. Die obere Lange Straße sowie die Schulstraße wurden im Wege der straßenverkehrsrechtlichen Experimentierklausel bereits für […]