
(fwu – 16.4.25) Am kommenden Sonnabend, dem 19. April 2025, lodern in Bückeburg wieder zahlreiche Osterfeuer – ein Brauch, der vielerorts als Sinnbild für den Sieg des Lichts über die Dunkelheit gilt. Ab 18 Uhr laden verschiedene Ortsgemeinschaften und Feuerwehrkameradschaften zum geselligen Beisammensein an offenen Feuern ein. Zu den Veranstaltern gehören unter anderem die Feuerwehrkameradschaften […]

(fwu – 15.4.25) Mit sportlicher Begeisterung und Teamgeist nahm dieGemeinschaft für Bewegung, Sport und Gesundheit (BSG Bückeburg) am Einladungsturnier der BSA Quakenbrück teil. Zwei Mannschaften vertraten den Verein bei dem gut besuchten Wettbewerb, an dem insgesamt 36 Teams in vier Gruppen antraten. Die erste Mannschaft der BSG Bückeburg setzte dabei ein sportliches Ausrufezeichen: In der […]
(bbg – 14.4.25) Wegen des Feiertags „Karfreitag“ wird der Bückeburger Wochenmarkt in der Woche vor Ostern auf den Gründonnerstag verlegt. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Statt wie gewohnt am Freitag, können Bürgerinnen und Bürger ihre Einkäufe bereits am Donnerstag, dem 17. April 2025, auf dem Marktplatz erledigen. Der Markt bietet wie gewohnt frische Lebensmittel, regionale […]
Apr. 14 2025 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

(pm – 13.4.25) Der DRK Ortsverein Bückeburg feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Am 18. Mai 2025 wird der Verein 150 Jahre alt. Ein beeindruckender Meilenstein in der Geschichte des ehrenamtlichen Engagements in der Region. Anstatt diesen Anlass mit einem großen Festkommers zu begehen, haben sich die Verantwortlichen für ein etwas anderes Konzept […]

Wenn am 17. Mai 2025 die Kindertagesstätte Unterwallweg 5C in Bückeburg ihre Tore öffnet, verwandelt sich das Außengelände für einige Stunden in ein buntes Markttreiben. Von 10 bis 13 Uhr lädt der Freiluft-Flohmarkt für Kleidung und Spielzeug Familien, Nachbarn und Interessierte dazu ein, zu stöbern, zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Unter dem […]
Apr. 12 2025 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

(pm – 12.4.25) Die Julianen-Kita / Krippe Hinüberstraße nahm im Februar 2018 ihren Betrieb auf und im Februar 2019 startete die Julianen-Kita / Kita Hannoversche Straße. Beide Einrichtungen befinden sich zwar im selben Gebäude, jedoch mit jeweils eigenen Teams, eigenen Leitungen und unterschiedlichen pädagogischen Konzepten. Benannt wurde das Gebäude nach der Fürstin Juliane zu Schaumburg-Lippe, […]

Am kommenden Montag, den 14. April 2025, lädt die Begegnungsstätte Bückeburg gemeinsam mit dem Seniorenbeirat zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein. Ab 15.00 Uhr stellen sich die beiden Kontaktbeamtinnen Lena Hofmann und Christin Kidane, Polizeikommissarinnen aus dem Polizeikommissariat Bückeburg, der Öffentlichkeit vor. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an ältere Bürgerinnen und Bürger, die sich über […]
Apr. 11 2025 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Am Freitagvormittag, dem 11. April 2025, wurde in einer Rehaklinik in Bad Eilsen ein Brandalarm ausgelöst. Zunächst sah alles nach einem Routineeinsatz aus – doch beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde schnell klar: Es brennt tatsächlich. Dichter, schwarzer Rauch drang aus einem Nebengebäude der Klinik. Sofort wurde die Feuerwehr Bückeburg-Stadt zur Unterstützung nachalarmiert, um genügend […]

(fwu – 11.4.25) Pünktlich zum Osterfest startet Bückeburg in die neue Gästeführungssaison! Mit dem beliebten Klassiker „Ein Streifzug durch das historische Bückeburg“ laden wir alle Interessierten – ob Einheimische oder Besucher – herzlich zu einer spannenden Zeitreise ein. Unsere erfahrenen Gästeführerinnen und Gästeführer erwarten Sie jeweils um 10:30 Uhr am Marktplatz (Marktbrunnen). Erleben Sie in […]

(pm – 11.4.25) Eine besondere Gelegenheit, Naturerlebnis und spirituelle Impulse zu verbinden, bietet sich am Samstag, dem 26. April 2025: Unter dem Motto „Auf dem Weg zu Dir“ lädt der Bückeburger Gästeführer Karl Dettmer zur dritten Etappe des Sigwardswegs ein. Die rund elf Kilometer lange Strecke führt von Bückeburg über Bad Eilsen bis zur Stiftskirche […]