
(pm – 17.7.25) Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, findet wie in jedem Jahr in Bückeburg eine Gedenkfeier zu Ehren der Frauen und Männer statt, die Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet haben. Bürgermeister Axel Wohlgemuth wird um 11:00 Uhr gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundeswehr vom Standort Bückeburg einen Kranz an der Gedenktafel für […]

(atz – 12.7.25) Die Stadt Bückeburg bietet ab sofort die Möglichkeit, digitale Passfotos direkt im Bürgerbüro aufnehmen zu lassen. Möglich wird dies durch die Einführung von zwei sogenannten Point.ID-Geräten der Bundesdruckerei. Diese neuen Geräte ermöglichen die direkte Integration biometrischer Lichtbilder in den Antragsprozess für Ausweisdokumente. Ein Gerät zur Selbstbedienung befindet sich im Wartebereich, ein weiteres […]

(pm – 12.7.25) Die Bürgerstiftung Schaumburg freut sich, im Rahmen der vom NDR initiierten Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ eine großzügige Förderung für ihr neues Projekt „Sisters Network“ erhalten zu haben. Das Projekt wird in der Peter Schilling-Stiftung umgesetzt, einer Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung Schaumburg. Mit einer fünfstelligen Summe und ergänzenden Eigenmitteln […]

(pm – 11.7.25) Bedarfszuweisungen des Landes in Höhe von rund 7,62 Millionen Euro an den Landkreis Schaumburg und die Stadt Obernkirchen Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck hat sich über die heutige Nachricht aus dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung gefreut, dass das Land Niedersachsen dem Landkreis Schaumburg eine Bedarfszuweisung in voraussichtlicher Höhe von […]

(SPD – 8.7.25) Auch in diesem Jahr bietet die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD) jungen Menschen aus den Landkreisen Nienburg und Schaumburg die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik (FSJ-P) in ihrem Berliner Bundestagsbüro zu absolvieren. Der Freiwilligendienst beginnt am 1. September 2025 und bietet über ein ganzes Jahr hinweg spannende Einblicke in […]

(pm – 8.6.25) Am 27.Mai 2025 stand in der Julianen-KiTa alles unter dem Motto „Mini-Sportabzeichen mit Hoppel und Bürste“. In wertvoller Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund verwandelte sich die obere Etage der Julianen-KiTa in einen Wald. Nach einer kurzen Begrüßung und einem Warm Up machten sich die Kinder zusammen mit Hoppel und Bürste auf den Weg […]

(atz – 1.7.25) Am 18. Mai 2025 feierte der DRK-Ortsverein Bückeburg sein 150-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung wurde dem Verein eine Spende in Höhe von 3.000 Euro überreicht. Der Betrag stammt vom Bückeburger Unternehmer Dennis Roloff, Inhaber der Roloff Real Estate Group. Roloff würdigte die langjährige Arbeit des Ortsvereins mit einem symbolischen Scheck. Die […]

(atz – 4.7.25) Am Himmelfahrtswochenende war die Feuerwehr Bückeburg-Stadt Gastgeber für ihre langjährige Partnerfeuerwehr aus dem französischen Sablé-sur-Sarthe. Das Wiedersehen wurde von einem mehrtägigen Besuchsprogramm begleitet, das die enge Verbindung zwischen beiden Wehren und den beteiligten Familien betonte. Die französischen Gäste trafen am Donnerstagvormittag in der Feuerwache Bückeburg ein. Dort wurden sie bei einem gemeinsamen […]

(pm – 4.7.25) In nur zwei Tagen verwandelte sich die Dirtbike-Anlage an der Petzer Straße in ein echtes Offroad-Paradies! Nach einer umfassenden Sanierung steht die Strecke nun wieder in voller Pracht bereit – mit steilen Hügeln, abwechslungsreichem Terrain und einem echten Gemeinschafts-Boost! Beauftragt durch das Fachgebiet „Familie & Soziales“ der Stadt, krempelte eine spezialisierte Fachfirma […]

(har – 2.7.25) Ein Hauch von internationalem Fußball weht Anfang Juli durchs Schaumburger Land: Am Samstag, 5. Juli 2025, empfängt Hannover 96 den dänischen Erstligisten Randers FC im traditionsreichen Jahnstadion Bückeburg. Der Anstoß erfolgt um 13:00 Uhr – und der VfL Bückeburg darf sich als ausrichtender Verein auf ein echtes Highlight freuen. Es ist nicht […]