
(bw – 30.11.24) Die 62 Rekrutinnen und Rekruten der Heeresflieger-ausbildungsstaffel Internationales Hubschrauberausbildungs-zentrum haben am 28.11.2024 ihren Diensteid auf dem Sportplatz der Jägerkaserne geleistet. Das feierliche Gelöbnis als formelles Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung ist einer der ersten Meilensteine im Leben eines jeden Soldaten. Es vereint als gemeinsames Erlebnis Generationen von Soldatinnen und Soldaten. Zahlreiche Angehörige […]

(pm – 24.11.24) Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es für 2025 wieder den beliebten Wandkalender mit 12 bunten Monatsmotiven aus der letzten Zeit. Bedingt durch ein im Raum stehendes Stilllegungsverfahren ist noch unklar, wie es mit der Strecke im kommenden Jahr weitergeht. Zumindest die Erhaltung des Museumsbetriebes liegt uns sehr am Herzen. Wer […]

(pm – 21.11.24) Die Außenstelle der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. unterstützen seit gut 30 Jahren mit ehrenamtlicher Arbeit Schaumburger Bürgern beim Erhalt ihrer historischen Gebäude mit vielerlei Aktivitäten. Kostenlosen wöchentlichen Beratungsstunden in der Alten Schule Soldorf, Workshops zum Thema Instandhaltung alter Bausubstanz oder auch regelmäßigen Klönabenden unter den rund 220 Mitgliedern im Schaumburger Land. Die Spanne […]

(gv – 16.11.24) Anfang September haben die Initiatoren des Bürgerbegehrens Tempo 30 Lange Straße/Schulstraße bei der Stadt Bückeburg ca. 600 Unterschriften von Befürwortenden eingereicht. Da die erforderliche Anzahl von 1.614 Unterschriften nicht erreicht wurde, hat der für die Entscheidung zuständige Verwaltungsausschuss den Antrag auf Bürgerbegehren in seiner Sitzung vom 28.10.2024 als unzulässig abgelehnt. Davon unabhängig […]

(pm – 31.10.24) Der heimische Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck freut sich über die Mitteilung aus dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, dass die Vereine und Organisationen in Niedersachsen ab dem 1. November 2024 von einer Einigung zwischen der SPD-geführten Landesregierung und der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) profitieren: Das Land wird die […]

(Alf./Bbg) Gestartet war man, seitens der SG Alfeld/Bückeburg, mit guten Gefühlen in den Tag trotz schlechtem Wetter mit Nebel und leichtem Nieselregen. Am Vortag wurde schon das Feld nach dem Training für den denkwürdigen Tag vorbereitet. So musste am Morgen nur das Nötigste wie zum Beispiel Pavillions aufgestellt oder die Spielfeldmarkierungen gesprayt werden. Trotz des […]

(pm – 29.10.24) Die Bernd Blindow Gruppe mit Sitz in Bückeburg bietet Schülerinnen und Schülern zahlreiche Bildungswege: von der Ausbildung über einen höheren Schulabschluss bis hin zum (ausbildungsbegleitenden) Studium. Alle Interessierten können sich beim Tag der offenen Tür am Samstag, 9. November, von 10 bis 13 Uhr ein Bild von den Schulen und der zugehörigen […]

Am Donnerstag, d. 07. November 2024 ist der Bückeburger Nachtwächter wieder in der Innenstadt unterwegs. Während er vorrangig für Ruhe und Ordnung in den nächtlichen Gassen zu sorgen hat, bleibt ihm trotzdem Zeit, kleine Anekdoten sowie Tratsch und Klatsch aus seinem interessanten Berufsleben zu erzählen. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr am Marktbrunnen auf dem […]

(ffw – 26.10.24) In den nächsten Wochen führen die Feuerwehren der Stadt Bückeburg ihre jährliche Hydrantenpflege in den jeweiligen Zuständigkeitsbereichen durch. Wir bitten deshalb die Anwohner, darauf zu achten, dass die Hydranten frei zugänglich sind. Durch das Öffnen der Hydranten kann es ggf. zu kurzzeitigen Druckverlusten bzw. Druckschwankungen bei der Wasserversorgung sowie zu Verfärbungen und […]

(pm – 24.10.24) Traditionell findet in der Begegnungsstätte im Herbst ein besonderes Fest statt. In diesem Jahr war „Kürbis“ das Motto der Feierlichkeiten. Am Donnerstag, den 17.10.24, nahmen 35 Besucherinnen und Besucher an dem Fest teil. Bereits bei den Vorbereitungen zu der Feier zeichnete sich ein großes Interesse ab und innerhalb einer Stunde waren alle […]