
(spaka – 7.8.25) Neun junge Auszubildende und ein junger Kollege für das Bachelor-Studienprogramm sind am 01.08.2025 in ihr Berufsleben in der Sparkasse Schaumburg gestartet. Darunter ein Auszubildener in einem unserer neuen Ausbildungsberufe „Immobilienkaufmann“. „Mission: Ausbildung, Karriere: Safe.,“ lautet das Ausbildungs-Motto der Sparkasse und wird für die „Neuen“ die kommenden Jahre Programm sein. Die Sparkasse Schaumburg […]

(aus dem Rathaus – 6.8.25) Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres beginnen fünf Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Stadt Bückeburg inklusive der Städtischen Betriebe Bückeburg GmbH. Bürgermeister Axel Wohlgemuth und die stellvertretende Fachgebietsleiterin für Zentrale Dienste, Laura Oloth, begrüßen die neuen Auszubildenden offiziell am 01.08.2025 im Rathaus. Frau Soe Nolting, Frau Mia Schäfer und Herr Thorben […]

(nabu – 29.7.25) Hitzekollaps auf Flügeln: Im NABU-Artenschutzzentrum Leiferde herrscht Ausnahmezustand. Dutzende Wildtiere – vor allem Jungvögel – kämpfen dort um ihr Leben, viele völlig entkräftet, dehydriert oder verletzt. Die glühende Sommerhitze hat dafür gesorgt, dass unzählige Vögel aus ihren Nestern stürzen – lange bevor sie fliegen können. Mauersegler, Meisen, Spatzen & Co. – sie […]

(pm – 26.7.25) Wie in jedem Jahr an Himmelfahrt, stand ein Austausch mit den Freunden aus Sablé an – diesmal war es an uns Bückeburgern, die Reise nach Frankreich zu unternehmen! Da 5 Fahrer bereit waren und zwei Kleinbusse günstig gemietet werden konnten, konnte man den dreitägigen Aufenthalt in Sablé um je 2 Reise- und […]

(nabu – 25.7.25) Der gesetzliche Rahmen für die Brut- und Setzzeit endete am 15. Juli in Niedersachsen und Bremen. Dennoch appelliert die NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland an Hundebesitzende, ihre Vierbeiner weiterhin an der Leine zu führen, um die heimische Tierwelt zu schützen. Während der Brut- und Setzzeit sind Wildtiere besonders empfindlich gegenüber Störungen und Gefahren. Dies […]

(aus dem Rathaus – 22.7.25) Große Freude und strahlende Gesichter konnte man am Mittwoch, 15. Juli 2025. im Bückeburger Rathaus wahrnehmen. Drei (ehemalige) Auszubildende haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden zu diesem Anlass im Rahmen einer kleinen, feierlichen Stunde von Bürgermeister Axel Wohlgemuth und Personalleiter Thorsten Roth offiziell beglückwünscht. Mareike Bartels und Pia Winterberg […]

(aus dem Rathaus – 21.7.25) Das Bürgerbüro der Stadt Bückeburg ist am Mittwoch, den 23.07.2025, ab 10:00 Uhr geschlossen. Der Grund ist eine interne Fortbildungsmaßnahme.

(pm – 17.7.25) Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, findet wie in jedem Jahr in Bückeburg eine Gedenkfeier zu Ehren der Frauen und Männer statt, die Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet haben. Bürgermeister Axel Wohlgemuth wird um 11:00 Uhr gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundeswehr vom Standort Bückeburg einen Kranz an der Gedenktafel für […]

(atz – 12.7.25) Die Stadt Bückeburg bietet ab sofort die Möglichkeit, digitale Passfotos direkt im Bürgerbüro aufnehmen zu lassen. Möglich wird dies durch die Einführung von zwei sogenannten Point.ID-Geräten der Bundesdruckerei. Diese neuen Geräte ermöglichen die direkte Integration biometrischer Lichtbilder in den Antragsprozess für Ausweisdokumente. Ein Gerät zur Selbstbedienung befindet sich im Wartebereich, ein weiteres […]

(pm – 12.7.25) Die Bürgerstiftung Schaumburg freut sich, im Rahmen der vom NDR initiierten Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ eine großzügige Förderung für ihr neues Projekt „Sisters Network“ erhalten zu haben. Das Projekt wird in der Peter Schilling-Stiftung umgesetzt, einer Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung Schaumburg. Mit einer fünfstelligen Summe und ergänzenden Eigenmitteln […]