
(fff – 5.3.25) Über ein einsatzmässig Ruhiges Jahr konnte der Leiter der Umweltschutzeinheit Benjamin Heine vor zahlreichen Gästen und Mitgliedern im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Nord berichten. Im Jahr 2024 wurde die Einheit zu neun Einsätzen gerufen, was eine Halbierung der Einsätze gegenüber 2023 bedeutet. Darunter war die Unterstützung bei 3 Großbränden, ein Gefahrgutunfall mit Stoffaustritt, […]

(pm – 4.3.25) Am Samstag, den 15.02.2025 genossen 38 Mitglieder der Siedlergemeinschaft Röcke einen fröhlichen Bingo-Nachmittag. Bei Kaffee, Glühwein und Kaltgetränken hatten alle im Sportzentrum Evesen viel Spaß, spielten über 14 Runden und pflegten dabei ausgiebig ihre Geselligkeit. Vorstandsmitglied, Wolfgang Voigt, war Spielleiter. Er erklärte allen nicht nur die Spielregeln sondern wusste auch wie ein […]

(pm – 1.3.25) Die Bürgerstiftung Schaumburg freut sich, die finanzielle Förderung des Projekts „Earth Choir Kids – Unsere Stimmen für das Klima“ bekannt zu geben. Dieses innovative Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema Klima musikalisch ins Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen zu rücken – kreativ, kraftvoll und engagiert. „Earth Choir Kids“ wurde von […]

(pm – 24.2.25) Die 1. Vorsitzende Iris Lukaszyk begrüßte 25 Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung und berichtete zusammen mit ihren Vorstandskollegen über das abgelaufene Jahr 2024. Etliche Auftritte standen auf dem Programm, unter anderem: Maibaum aufstellen mit der Dorfgemeinschaft am Eveser Krug, Landpartie auf Schloss Bückeburg, Gemeindefest in Petzen, Darbietung im Herminenhof und Lange Nacht der […]

(pm – 23.2.25) Bei der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Auhagen/Düdinghausen Sachsenhagen wählten die anwesenden Jugendlichen Domenic Henning zum Jugendsprecher der Jugendfeuerwehr und zu seinem Vertreter Jan Rennemann. Beide wurden einstimmig gewählt. Neben den Wahlen stand der Rückblick auf das Jahr 2024 auf der Tagesordnung. Neben der Feuerwehrtechnischen Ausbildung und üben für die Wettbewerbe, standen das […]

(22.2.25) Am 19. Februar erfolgte im Rahmen einer kleinen Feierstunde der symbolische Spatenstich zum Neubau des Feuerwehrhauses in Cammer. Die Grundstückssuche für das Neubauvorhaben begann im Jahr 2020 und gestaltete sich schwierig. Insbesondere aufgrund naturschutzrechtlicher Vorgaben konnte zunächst kein geeignetes Grundstück erworben werden. Im Jahr 2022 konnte dann das heutige Baugrundstück Am Tonloch erworben und […]

(pm – 20.2.25) In der zweiten Februarwoche überreichte Christian Engelke in seiner Gärtnerei einen Scheck an den ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Torsten Buhrmester. Im Gespräch berichtete Engelke, dass er in seinem Büro immer wieder höre, wie die Einsatzfahrzeuge an der Gärtnerei vorbeifahren: „Wir alle sind uns hier einig – Hut ab vor allen, die ehrenamtlich […]

(vfl – 15.2.25) Nachdem sich die U-17 des VfL Bückeburg mit dem jeweiligen 2. Platz bei der Bezirksmeisterschaft und der Niedersachsenmeisterschaft für die Norddeutsche Meisterschaft qualifizieren konnte, (gewonnen hatte 2x die Auswahl des SC Hemmingen-Westerfeld) ging es vergangenes Wochenende in die CU-Arena nach Hamburg Fischbek. Mit einer großen Fangemeinde trat die junge U-17 die Reise […]

(nabu – 11.2.25) Am Samstag, 22. Februar, findet auf den Flächen des NABU Auetal bei Raden (Koordinaten: 52.222987, 9.306083) ein „Schnupper-Arbeitseinsatz“ statt: Auf diesen Schutzflächen, die für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten ein wertvoller Lebensraum sind und durch Pferde und Rinder beweidet werden, sollen Pflegemaßnahmen unter Anleitung betrieben werden. Dieser Schnuppereinsatz wurde beim jüngsten öffentlichen […]

(fff – 11.2.25) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bad Eilsen begrüßte Ortsbrandmeister Karsten Lindemeier seine aktiven Einsatzkräfte, passive Feuerwehrmitglieder und Gäste aus der Kommunalpolitik sowie dem Samtgemeinde-Feuerwehrkommando im Schützenhaus Bad Eilsen. In seinen Ausführungen über das Jahr 2024 berichtete der stellvertretende Ortsbrandmeister Björn Könemann von 64 Alarmierungen mit insgesamt fast 400 Einsatzstunden. Die alarmierten Einsatzstichwörter […]