
(pm – 23.3.24) Minden Traditionen müssen bewahrt werden. So findet auch in diesem Jahr die beliebte Konzertreihe im Musikpavillon an den Mindener Schleusen statt. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Minden lädt wie gewohnt herzlich zum Auftakt der Hafenkonzertreihe ein. Am 12. Mai 2024 erklingen zunächst die Klänge des Musikzuges. Anschließend folgen an jeden Sonntag bis […]

(pm – 22.3.24) Der aus TikTok, YouTube und Instagram bekannte Fußballschiedsrichter Qualle® wird am Samstag, 13.04.2024 das Spiel der E-III-Junioren des VfL Bückeburg gegen die JSG Nienstädt/Stadthagen II pfeifen. Anpfiff der Partie ist um 10:00 Uhr im Jahnstadion. Im Anschluß beginnt um 12:00 Uhr der dazugehörige Workshop, ein Mix aus Entertainment und Wissensvermittlung und hat […]

(pm – 29.3.24) Nicht nur Krippenkinder sind in der Krippe Hinüberstraße in der Julianen–Kita gut aufgehoben. Im Rahmen der Ferienspaßaktion konnten am 25. März 2024, acht Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren gemeinsam kreativ werden und Erinnerungen schaffen. Es galt viele verschiedengroße, glatte Steine mit bunten Acrylfarben zu verzieren. Währenddessen konnten sich die […]

(pm – 18.3.24) Teamarbeit im Mittelalter! Der Nachtwächter ging seine Runde in der Stadt, hielt Ausschau nach dem ärgsten Feind einer mittelalterlichen Stadt, griff Gesindel auf und kontrollierte die Einhaltung der Sperrstunde. Der Türmer zu St. Martini war derjenige, der den besten Aus- und Überblick über die Stadt hatte. Er sah Dinge, die vielen Bürgern […]

(pm – 17.3.24) Auch die Stadt Minden wurde früher von Pest und anderen Plagen heimgesucht. Was taten Bader, Heiler und Chirurgen dagegen? Wie ging man mit dem massenhaften Sterben um? Sie erfahren, wie man sich im Mittelalter die Krankheitsübertragung vorstellte, wie Aderlass und Amputationen funktionierten und lernen den Englischen Schweiß, den Würgeengel und andere fast […]

(pm – 16.3.24) Unsere Gästeführerin, Betina Hofmann, nimmt Sie mit auf eine 90-minütige Entdeckungsreise durch die Geschichte des Mindener Nordfriedhofs: Wie entstand der Nordfriedhof? Wie sind und waren die Inhalte und Abläufe des Bestattungswesens? Gibt es unterschiedliche Bestattungs- und Trauerkultur und wie sehen diese aus? Außerdem erfahren Sie spannende Geschichten aus dem Leben angesehener und […]

(pm – 16.3.24) Vor fast genau zehn Jahren sind Bernd Hofmeister, Ralf Schroeter und Thorwald Hey, die gemeinsam schon von 1966 bis 1969 als „Section“ im Schaumburger Land und darüber hinaus als Coverband die Hits der damaligen Zeit gespielt haben, anläßlich des vierhundertsten Jubiläums des Gymnasium Adolfinum wieder zusammengekommen. Seit 2014 haben die drei Urgesteine […]

(pm – 114.3.24) Die geplante Themenführung vom 13.3.2024 ist auf Mittwoch, 20.03.2024 um 18:30 Uhr verschoben! Geschichten über Mindener Originale und besondere Schauplätze und Gebäude erleben Sie in dieser 90-minütigen Stadtführung. Petra Schugt nimmt Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Mindener Stadtgeschichte und erfreut Sie mit Anekdoten, die in keinem Stadtführer […]

(pm – 13.3.24) Am 02.03.2024 konnte nach vier Jahren Pause, wieder der Winterwettbewerb durchführt werden. Zum ersten Mal fand der Winterwettbewerb am Feuerwehrgerätehaus in Kirchhorsten statt. Bei frühlingshaften Temperaturen, strahlendem Sonnenschein und voller Vorfreude, traten insgesamt 13 Gruppen unserer Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Für das leibliche Wohl war ebenso […]

(pm – 12.3.24) Am 17.3. 2024 präsentieren sich ca 30 ausgewählte kreative Hobby Kunsthandwerker. Es werden mehr als 1000 zusammen gestellte Dekorationsartikel, Upcycling, Schmuck und Geschenk aus unterschiedlichsten Materialien, wie zum Beispiel Holz, Keramik, Papier, Makramee, Wolle und Perlen, fern ab von massenware vorgestellt und auch zum Verkauf angeboten. Am 17.3.2024 von 11-17 Uhr im […]