
(pol – 29.4.24) Unerwünschtes Ein 35jähriger Mann aus Ahnsen ist am Samstag gegen 20.10 Uhr auf der Langen Straße in Bückeburg von zwei vermutlich unbekannten Männern angegriffen, geschlagen und getreten worden. Bei dem genauen Vorfallsort handelte es sich um den Außenbereich einer Eisdiele gegenüber dem Kaufhaus Magro. Der Geschädigte gab gegenüber den Einsatzkräften an, dass […]

(pol – 29.4.24) Unerwünschtes Am Freitag ist gegen 19.20 Uhr ein alkoholisierter Radfahrer als „Geisterfahrer“ linksseitig in den Kreisel Georgstraße/Herminenstraße eingefahren und mit einem aus Richtung Schulstraße entgegenkommenden Pkw BMW einer 46jährigen Frau aus Hespe kollidiert. Der 35jährige Radfahrer aus Bückeburg stürzte nach dem Zusammenstoß mit dem Pkw über die Motorhaube des Fahrzeugs auf die […]

(bw – 26.4.24) Das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr in Berlin koordiniert die Unterstützung durch die Bundeswehr bei der Suche nach einem vermissten Kind in Niedersachsen. Dabei sind derzeit sowohl Hubschrauber in der Luft als auch über 300 Soldatinnen und Soldaten am Boden im Einsatz. Die Bundeswehr unterstützt die Polizei und weitere Rettungskräfte bereits seit dem […]

(pol – 26.4.24) Unerwünschtes Aus den Kellerräumen von Mehrfamilienhäusern an der Wallstraße und Unterwallweg sind im Zeitraum vom 31.03. bis 25.04.2024 mehrere Fahrräder und ein hochwertiges Pedelec entwendet worden. Zum Teil wurden die Zweiräder auch aus verschlossenen und aufgebrochenen Kellerräumen gestohlen. Neben den Fahrrädern sind u.a. auch Gartengeräte und ein Fernseher abhandengekommen. Ein entwendetes Pedelec […]

(pol – 22.4.24) Mit welch einer Vorfreude muss am Mittwoch eine 65jährige Bückeburgerin zu ihrem Bankinstitut gegangen sein. Die Dame brauchte nur noch 475 Euro auf ein italienisches Konto überweisen, um dann ihren Glücksspielgewinn von 850.000 Euro zu bekommen, der ihr per E-Mail von einem Herrn Di Bono versprochen wurde. Der großen Haken an der […]

(pol – 19.4.24) Unerwünschtes Bislang unbekannte Täter entwendeten einen nicht mehr genutzten und abgemeldeten Bierwagen von einem Hinterhof einer Firmengeländes an der Braasstraße in Rinteln. Der Diebstahl ereignete sich zwischen dem 25.03.2024 und dem 18.94.2024. Der Schaden beläuft sich auf schätzungsweise 12000 Euro. Zeugen und/oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Rinteln unter der […]

(pol – 19.4.24) Unerwünschtes Sehr wahrscheinlich mit Kopfhörern in den Ohren, dem Mobiltelefon in der Hand und ohne Helm, so war eine 16jährige Bückeburgerin gestern gg. 09.30 Uhr auf einem Nebenweg der Bundesstraße 83 an der Steinberger Straße in Richtung Bückeburg unterwegs. Ein ihr entgegenkommendes Traktorgespann nahm die Jugendliche vermutlich weder optisch noch akustisch wahr […]

(pol – 18.4.24) Unerwünschtes Erneut ist am Montag gegen 16.40 Uhr versucht worden, die Geldcassette des Selbstbedienungsstandes eines Bückeburger Landwirtes am Heidornweg aufzubrechen. Die drei vermutlichen Täter, ein dreizehnjähriger und zwei vierzehnjährige Jungen aus Bückeburg, sind sehr wahrscheinlich beim Aufhebeln der Cassette durch eine Zeugin gestört worden. Die Jungen fuhren mit ihren Fahrrädern durch die […]

(pol – 17.4.24) Unerwünschtes In einem umfangreichen Betäubungsmittelverfahren, welches sich gegen mehrere Beschuldigte richtet, hat die Polizeiinspektion Nienburg/ Schaumburg in den frühen Morgenstunden des 16.04.2024 mit einem großen Kräfteaufgebot insgesamt 14 Durchsuchungsbeschlüsse in Niedersachen und Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Die Durchsuchungen wurden durch die Staatsanwaltschaft Bückeburg angeregt und durch das Amtsgericht Bückeburg angeordnet. Gemeinsam mit Unterstützungskräften, wie […]

(pm – 17.4.24) In dieser Woche wird für einen Zeitraum von ca. sechs Monaten in der oberen Langen Straße sowie der Schulstraße die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt. Aufgrund von Anträgen verschiedener Parteien im Rat der Stadt Bückeburg sowie des durchgeführten Beteiligungsprozesses im Rahmen der Aufstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes ist deutlich geworden, dass für […]