Knapp 400 Einsatzstunden – die Feuerwehr Bad Eilsen zieht Bilanz

Knapp 400 Einsatzstunden – die Feuerwehr Bad Eilsen zieht Bilanz

(fff – 11.2.25) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bad Eilsen begrüßte Ortsbrandmeister Karsten Lindemeier seine aktiven Einsatzkräfte, passive Feuerwehrmitglieder und Gäste aus der Kommunalpolitik sowie dem Samtgemeinde-Feuerwehrkommando im Schützenhaus Bad Eilsen. In seinen Ausführungen über das Jahr 2024 berichtete der stellvertretende Ortsbrandmeister Björn Könemann von 64 Alarmierungen mit insgesamt fast 400 Einsatzstunden. Die alarmierten Einsatzstichwörter […]

Rückblick: Spannender Tag beim ersten Bobbycar-Rennen Jugendfeuerwehr Bergdorf

Rückblick: Spannender Tag beim ersten Bobbycar-Rennen Jugendfeuerwehr Bergdorf

(tk – 4.2.25) Am 24. August des vergangenen Jahres herrschte in Bergdorf eine außergewöhnliche Atmosphäre, die den Alltag in den Schatten stellte. Die Jugendfeuerwehr hatte zum ersten Mal ein Bobbycar-Rennen ausgerichtet – ein Event, das nicht nur für die jungen Teilnehmer, sondern auch für das ganze Dorf zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Das Rennen fand […]

Fast 550 ehrenamtliche Einsatzstunden – die Feuerwehr Luhden zieht Bilanz

Fast 550 ehrenamtliche Einsatzstunden – die Feuerwehr Luhden zieht Bilanz

(al – 15.1.25) Am vergangenen Samstag, dem 11.01.2025, begrüßte Ortsbrandmeister Christian Schatz die geladenen Gäste zur Jahreshaupt-versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Luhden in der Gaststätte „Zur Erholung“ in Luhden. Nach einer Begrüßung der Gäste, unter anderem aus Politik, Kreisfeuerwehr, Feuerwehrkommando der Samtgemeinde Eilsen und einer anschließenden Schweigeminute für verstorbene und im Dienst gefallene Kameradinnen und Kameraden […]

„Stunde der Wintervögel“ – Heute geht’s los: Wintervögel zählen!

„Stunde der Wintervögel“ – Heute geht’s los: Wintervögel zählen!

(nabu – 10.1.25) Das trübe Wetter macht nicht nur Menschen, sondern offenbar auch viele Vögel schläfrig. Die „Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar aber verspricht, mit etwas Unterstützung trotz grauem Januar ein Höhepunkt der Vogelbeobachtung zu werden. Rüdiger Wohlers, Vogelexperte beim NABU Niedersachsen: „Nordische Wintergäste wie Zeisig und Bergfink werden wir wohl eher […]

NABU: Wer sichtet den Vogel des Jahres? – Wertvolle Daten für den Artenschutz

NABU: Wer sichtet den Vogel des Jahres? – Wertvolle Daten für den Artenschutz

(nabu – 8.1.25) Vögel beobachten kann nicht nur ein faszinierendes Hobby sein, sondern auch ein sinnvoller Beitrag zum Artenschutz. Die ideale Gelegenheit, dies auszuprobieren, bietet die „Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar 2025. Der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) veranstalten die bundesweite Mitmachaktion bereits zum 15. Mal. […]

Kooperation verlängert – Anrufbus Nienstädt fährt weiterhin in Bückeburg

Kooperation verlängert – Anrufbus Nienstädt fährt weiterhin in Bückeburg

(pm – 4.1.25) Der Anrufbusverein Bückeburg führt seit September 2022 Fahrten im Stadtgebiet Bückeburgs durch. Diese Kooperation war, bedingt durch rechtliche Vorgaben, zunächst bis Ende des Jahres 2024 befristet. In konstruktiven Gesprächen zwischen der Stadt Bückeburg und dem Anrufbusverein Nienstädt konnte nun kürzlich eine weitere Zusammenarbeit vereinbart werden. Über das bisherige Fahrtangebot hinaus sollen künftig […]

Sicherheit zu Silvester – Feuerwehren geben Tipps

Sicherheit zu Silvester – Feuerwehren geben Tipps

(pm – 30.1.2014) Jedes Jahr kommt es in Schaumburg durch Silvesterfeuerwerk zu Unfällen und Bränden. Damit dieses nicht passiert, hier ein paar Tipps und Verhaltensregeln zum Umgang mit Feuerwerk. Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung der Hersteller. Verwenden Sie Pyrotechnik niemals in Gebäuden. Zielen Sie niemals auf andere Personen oder Tiere. Stellen Sie auf keinen Fall […]

 Rückblick und neue Herausforderungen – 3 ½ Jahre Energieagentur Schaumburg

 Rückblick und neue Herausforderungen – 3 ½ Jahre Energieagentur Schaumburg

(pm – 28.12.24) Die Energieagentur Schaumburg blickt auf 3,5 Jahre erfolgreiche Arbeit im Bereich Klimaschutz zurück. Auf ihrer Jahrestagung wurde eine Rückschau auf die Entwicklung der Aktivitäten für den Klimaschutz vom ersten Klimaschutzkonzept des Landkreises bis heute gehalten. Für die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes war ab 2014 die neue Leitstelle Klimaschutz in der Landkreisverwaltung zuständig. Mit […]

NABU: Weltbodentag betont unverzichtbaren Wert als Kohlenstoffspeicher und Hochwasserschutz

NABU: Weltbodentag betont unverzichtbaren Wert als Kohlenstoffspeicher und Hochwasserschutz

(nabu – 10.12.24) Böden sind Grundlage und Schutz unseres Lebens: Sie speichern Kohlenstoff, liefern Lebensmittel, regulieren den Wasserhaushalt und können uns dadurch vor Gefahren wie Überschwemmungen retten. Gleichzeitig sind Böden selbst Lebensraum für unzählige Organismen, die wesentlich zur Bodenfruchtbarkeit beitragen. Doch diese essenzielle Ressource steht unter enormem Druck. Zum Weltbodentag lenkt der NABU Niedersachsen den […]

„Golden Dragons“-Kampfkunstcenter Stadthagen erfolgreich bei der Budox-Fight-Night

„Golden Dragons“-Kampfkunstcenter Stadthagen erfolgreich bei der Budox-Fight-Night

(pm – 6.12.24) Am Samstag, den 30.11.2023 fand in der Meerbachhalle Nienburg die letzte Budox-Fight-Night des Jahres statt. Nachdem das Muay Thai Team von Meister Mustafa Özata die Fight-Night Ende August aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle ausgesetzt hatte, war am letzten Samstag ein Team von 22 perfekt vorbereiteten Kämpfer*innen gemeldet. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes