Ehrung für Hauptfeuerwehrfrau Christine Diedler
Sascha Schmidt zum 1. Hauptlöschmeister befördert

Ehrung für Hauptfeuerwehrfrau Christine Diedler</br>Sascha Schmidt zum 1. Hauptlöschmeister befördert

Helpsen (mm-24.01.18). Zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Helpsen im „Alten Krug“ konnte Ortsbrandmeister Alexander Diedler auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Einsätzen, aber auch vielen gute Übungsdiensten und einen mehrtägigen Einsatz in der KFB zurückblicken. Der Feuerwehr gehörten zum 31. Dezember 2017 insgesamt 194 Mitglieder an, genauso viele wie 2016. Davon waren 25 […]

Alles andere als „Tote Hose“
Minden bietet viele Pluspunkte in 2018

Alles andere als „Tote Hose“</br>Minden bietet viele Pluspunkte in 2018

Minden (mm-20.01.18). Die Minden Marketing GmbH (MMG) koordiniert alle Veranstaltungstermine für die Weserstadt und veröffentlicht die Mindener Veranstaltungstermine im Netz, mobil abrufbar über die Minden-APP, und in Printform. Bereits Ende 2017 wurde wieder in einer gemeinsamen Runde mit allen Veranstaltern und beteiligten Partnern von Ordnungsamt, Feuerwehr, Polizei und DRK das Veranstaltungsprogramm für das laufende Jahr […]

Politik stimmt für große Lösung
Anbau „Spatzennest“ mit Ausbau Dachgeschoss

Politik stimmt für große Lösung</br>Anbau „Spatzennest“ mit Ausbau Dachgeschoss

Helpsen/Seggebruch (mm-19.01.18). Die Samtgemeindeverwaltung hatte die Kommunalpolitiker darauf aufmerksam gemacht, dass es in naher Zukunft Probleme gibt, den Rechtsanspruch der Kinder auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung sicherzustellen. Im Kita-Ausschuss war im Dezember bereits eine Vorentscheidung für das Konzept des Architekten Heinrich Wiebusch gefallen. Am Ende einer gemeinsamen Sitzung der Gemeinderäte Helpsen und Seggebruch im […]

„Mehrgenerationenhaus ein Modell der Zukunft“
Übergabe Bewilligungsbescheid über 500.000 Euro

„Mehrgenerationenhaus ein Modell der Zukunft“</br>Übergabe Bewilligungsbescheid über 500.000 Euro

Bückeburg/Nienstädt (mm-17.01.18). „Ein schönes Ambiente für ein schönes Projekt – ich habe die angenehme Aufgabe, den Förderbescheid in Höhe von 500.000 Euro zu überreichen“, meinte Heike Fliess, die Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung vom Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser in Hildesheim, als sie im Schloss der Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins Mehrgenerationenhaus Bückeburg, Manuela Tarbiat-Wündsch, den Bewilligungsbescheid […]

Solidarität mit den Faurecia-Beschäftigten
AfA fordert Maßnahmen gegen Altersarmut

Solidarität mit den Faurecia-Beschäftigten</br>AfA fordert Maßnahmen gegen Altersarmut

Kirchhorsten/Landkreis (mm-16.01.18). Auf der Unterbezirkskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Kirchhorsten wurde einstimmig ein Antrag mit der Forderung an die SPD-Bundestagsfraktion beschlossen, „aktiv gegen eine zunehmende Altersarmut vorzugehen“. Konkret wird eine ausreichende Kapitalausstattung des Rentensystems unter anderem durch die Wiedereinführung der Vermögenssteuer, einen höheren Spitzensteuersatz, eine stärkere Besteuerung von Kapitaleinkünften über 500.000,- Euro und […]

Mülltonnenbrand greift auf Dach über
Evakuierung von Hotelgästen

Mülltonnenbrand greift auf Dach über</br>Evakuierung von Hotelgästen

Stadthagen (mm-14.01.18). Zu einer brennenden Mülltonne in der Gerbergasse wurde die Stadthäger Feuerwehr am frühen Samstagmorgen alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleitdienstes hatte das Feuer bereits auf das Dach übergegriffen. Sofort wurden weitere Einsatzkräfte alarmiert. Durch die starke Rauchentwicklung mussten fünf Personen aus dem angrenzenden Hotel evakuiert werden. Durch den schnellen Einsatz von mehreren Strahlrohren und dem […]

Winterfreizeit der Kreisjugendpflege

Winterfreizeit der Kreisjugendpflege

Landkreis (mm-10.01.18). Am Mittwoch, 27. Dezember, fuhr pünktlich um 6.00 Uhr der Reisebus vom Parkplatz des Kreishauses in Stadthagen an der Jahnstraße ab. An Bord waren 21 Jugendliche sowie das sechsköpfige Betreuerteam der einwöchigen Winterfreizeit der Kreisjugendpflege. Ziel der Gruppe war das kreiseigene Jugendheim in Frossee in der Nähe von Ruhpolding. Bei besten Wintersportbedingungen vor […]

Windkraftanlage umgestürzt
Menschen nicht verletzt

Windkraftanlage umgestürzt</br>Menschen nicht verletzt

Landkreis (pol-03.01.18). Am Mittwochmorgen ist gegen 10.00 Uhr an einer Windkraftanlage in der Gemeinde Volksdorf im Landkreis Schaumburg ein elektronisches Steuerteil ausgefallen. In der Folge fielen weitere Steuerungselemente, wie zum Beispiel die hydraulische Bremse aus. Vermutlich konnten auch die Rotorblätter nicht mehr entsprechend der Windstärke ausgestellt werden. Nachdem zuerst einige Teile eines Rotorblattes zerbrachen, knickte […]

Grußwort des Kreisbrandmeisters
Klaus-Peter Grote zum Jahreswechsel 2017/2018

Grußwort des Kreisbrandmeisters</br>Klaus-Peter Grote zum Jahreswechsel 2017/2018

Landkreis (mm-31.12.17). Klaus-Peter Grote, Kreisbrandmeister und Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband Schaumburg e.V., hat Bückeburg-Lokal folgendes Grußwort übermittelt, das wir im Wortlaut veröffentlichen. „Wie in den vergangenen Jahren war das fast zurückliegende Jahr 2017 prall gefüllt mit Einsätzen, Veranstaltungen, schönen und weniger erfreulichen Ereignissen, die durchaus erwähnenswert wären, die aber den Rahmen dieses Grußwortes zum Jahreswechsel sprengen würden. […]

„Mein schönster Ort in Schaumburg“
Gewinner Clip-Wettbewerb Schaumburger Landschaft

„Mein schönster Ort in Schaumburg“</br>Gewinner Clip-Wettbewerb Schaumburger Landschaft

Landkreis (mm-27.12.17). Die Schaumburger Landschaft hatte Kinder und Jugendliche aufgefordert, einen Video-Clip über ihren schönsten Ort in Schaumburg zu drehen. Jetzt stehen die Gewinner fest: Den ersten Preis hat sich Dorothea Gehrke, 17 Jahre, aus Niedernwöhren, mit ihrer gefilmten Motorradfahrt durch das Schaumburger Land gesichert. Den zweiten Preis teilen sich Eva Schernewsky, 16 Jahre, und […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes