Illegale Müllentsorgung

Illegale Müllentsorgung

Seggebruch (pol-07.11.21). Am gestrigen Samstag meldete der Eigentümer eines privaten Waldstückes in Seggebruch eine illegale Müllentsorgung von Autoreifen. Am östlichen Waldrand der Straße „Zur Schmiede“ wurden im Laufe der vergangenen Woche zehn Altreifen von bislang unbekannten Tätern abgeladen. Hinweise auf den Umweltsünder liegen bislang nicht vor, weshalb die Polizei etwaige Zeugen bittet, sich mit der […]

Impfmöglichkeiten

Seggebruch (mm-29.10.21). Um die Hausärzte bei den Corona-Schutzimpfungen zu unterstützen, wird auch auf dem Bergkrug ein Mobiles Impfteam des DRK eingesetzt, das regelmäßig vor Ort vorbeikommt und offene Impftermine anbietet. Das Impfangebot wird im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Seggebruch stattfinden. Der nächste Impftermin des Mobilen Impfteams in diesem Bereich ist am Montag, 08. November 2021, von […]

Kein Weihnachtsmarkt in der „Grünen Mitte“ in 2021

Kein Weihnachtsmarkt in der „Grünen Mitte“ in 2021

Helpsen (mm-26.10.21). „Der Weihnachtsmarkt der Bergkrug-Gemeinden Helpsen, Hespe und  Seggebruch wird aufgrund  der noch unsicheren und schwankenden Corona-Lage auch in diesem Jahr nicht stattfinden“, teilte Manfred Kesselring, Bürgermeister von Helpsen, unserer Redaktion mit. Traditionell hat der Weihnachtsmarkt immer am Samstag vor dem 1. Advent stattgefunden. Die bisher beteiligten Vereine, Gruppen und Teilnehmer seien von der […]

SPD ehrt langjährige Mitglieder
Jan-Philipp Beck: „Energiepreise müssen für alle bezahlbar bleiben“

SPD ehrt langjährige Mitglieder </br>Jan-Philipp Beck: „Energiepreise müssen für alle bezahlbar bleiben“

Seggebruch (mm-22.10.21). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Seggebruch am Dienstagabend im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder und die Vorstellung von Jan-Philipp Beck, Bewerber um die Landtagskandidatur der SPD für den Wahlkreis 37. Für eine 40-jährige Treue zur SPD wurden Herbert Stahlhut und Fritz Busche geehrt. Sie erhielte eine Urkunde mit Ehrennadel […]

Nachtragshaushalt einstimmig beschlossen
Werner Vehling aus Samtgemeinderat verabschiedet

Nachtragshaushalt einstimmig beschlossen </br>Werner Vehling aus Samtgemeinderat verabschiedet

Samtgemeinde Nienstädt (mm-19.10.21). Zum Ende der letzten Sitzung der laufenden Wahlperiode in der Aula der Grundschule Nienstädt hat Samt-gemeindebürgermeister Ditmar Köritz Ratsmitglieder mit einer Urkunde geehrt, die fünf Jahre und länger dabei gewesen sind. Daniela Möhlenbrock hat dem Samtgemeinderat 15 Jahre, Wilfried Sundermeier 20 Jahre und Werner Vehling sogar seit dem 1. März 1974 angehört. […]

Sitzung Samtgemeinderat

Samtgemeinde Nienstädt (mm-11.10.21). Eine öffentliche Sitzung des Samtgemeinderates Nienstädt findet am Mittwoch, 13. Oktober, in der Aula der Grundschule Nienstädt, Bahnhofstr. 1, statt und beginnt um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Einwohnerfragestunde, Jahresabschluss 2020 KB GmbH, Jahresabschluss 2020 Samtgemeindewerke, Auftragsvergabe für Ersatzbeschaffungen von Toren für Feuerwehrgerätehäuser, Nachtragshaushaltssatzung einschließlich Nachtragshaushaltsplan 2021.

SPD-Versammlung

Seggebruch (mm-11.10.21). Der SPD-Ortsverein Seggebruch lädt am Dienstag, 19. Oktober, 18 Uhr, zur Jahreshauptversammlung in das Feuerwehrgerätehaus (Schulungsraum) Seggebruch ein. Wichtige Tagesordnungspunkte sind Ehrungen langjähriger Mitglieder, Wahl von Delegierten, Wahlnachlese und ein Bericht des Bürgermeisters. Um die organisatorischen Voraussetzungen und die notwendigen Corona-Schutzmaßnahmen schaffen zu können, ist zwingend eine verbindliche Voranmeldung bis spätestens am 16. […]

„Bergkrug-Grün hat gewonnen“
„Kein einfaches Übergehen zur Tagesordnung“

Samtgemeinde Nienstädt (mm-02.10.21). Friedrich Deventer (Grüne) hat Bückeburg-Lokal eine Pressemitteilung der Grünen gesendet, die wir im folgenden veröffentlichen: „Wir freuen uns sehr über das Ergebnis bei der Samtgemeinde- und Gemeinderatswahl 2021, auf die wir als Gruppe nun seit vielen Monaten hingearbeitet haben. In Seggebruch sind unsere beiden Kandidaten in den Gemeinderat gewählt worden, auch in […]

„Gräben müssen frei sein, damit Wasser ablaufen kann“

„Gräben müssen frei sein, damit Wasser ablaufen kann“

Helpsen (mm-30.09.21). Während der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Helpsen nahm Ratsfrau Martina Lohmann (CDU) zu einem Antrag Stellung, den sie zuvor bei Bürgermeister Manfred Kesselring schriftlich eingereicht hatte und der anschließend ausführlich diskutiert wurde. In früheren Sitzungen, so Lohmann, sei oft über den Arbeitsanfall im Bauhof und in dem Zusammenhang auch über die Räumung von […]

Kindergartenausschuss

Helpsen (mm-27.09.21). Eine öffentliche Sitzung des Kindergarten-Ausschusses der Gemeinden Helpsen und Seggebruch findet am Montag, 4. Oktober, im Sitzungssaal der Samtgemeinde Nienstädt, Bahnhofstraße 7, Helpsen, statt und beginnt um 18 Uhr. Tagesordnungspunkte sind u.a. die Verpflichtung Elternvertreter, Belegungssituation Kindertagesstätten, Schließungszeiten 2022, 1. Nachtragshaushaltsplan 2021 – Fachbereich Kitas sowie Berichte aus den Einrichtungen.

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes