
(bs – 17.7.25) Die im Jahr 2023 erfolgreich gestartete Veranstaltungsreihe der Bürgerstiftung Schaumburg wird ab September fortgeführt. Seit der Eröffnung des BürgerKollegs in Stadthagen unterstützt die Bürgerstiftung ehrenamtliches Engagement nicht mehr nur finanziell, sondern auch durch praxisnahe Seminare und Fachvorträge für Mitarbeitende gemeinnütziger Organisationen. „Mit unserem Fortbildungsangebot möchten wir ehrenamtlich Engagierte im Schaumburger Land so […]

(pm – 19.7.25) Politik hautnah erleben und selbst journalistisch tätig werden – diese Möglichkeit bietet sich 25 Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren vom 2. bis 8. November 2025 im Rahmen des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag. Das Motto des Workshops lautet: „Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers […]

(atz – 14.7.25) Im Zeitraum vom 24. Juli bis einschließlich 13. August 2025 wird der Bahnübergang „Am Bahnhof“ in Bückeburg vollständig gesperrt. Grund für die Sperrung sind notwendige Gleisbauarbeiten. Der Fahrzeugverkehr wird in dieser Zeit über die Jetenburger Straße, Scheier Straße, Hauptstraße und den Jagdweg umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert. Für Anlieger bleibt der Bereich […]

(pm – 17.7.25) Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, findet wie in jedem Jahr in Bückeburg eine Gedenkfeier zu Ehren der Frauen und Männer statt, die Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet haben. Bürgermeister Axel Wohlgemuth wird um 11:00 Uhr gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundeswehr vom Standort Bückeburg einen Kranz an der Gedenktafel für […]

(pm – 18.7.25) Löschkraft trifft Muskelkraft! Am vergangenen Sonntag nahmen sich engagierte Feuerwehrkameraden rund zwei Stunden Zeit, um der Gemeinschaft für Bewegung, Sport und Gesundheit (BSG Bückeburg) einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Feuerwache an der Röntgenstraße zu ermöglichen. Nach einem interessanten Einführungsvortrag von Ortsbrandmeister Andy Baute über die vielseitigen Aufgaben der Feuerwehr – […]

(pol – 17.7.25) Am Mittwochabend gegen 22:10 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Pulverstraße eine 42-jährige Pkw-Fahrerinaus Bückeburg, die mit einem Renault unterwegs war. Anlass für die Kontrolle war eine auffällige Fahrweise, die auf mögliche Fahruntüchtigkeit schließen ließ. Im Rahmen der Kontrolle zeigte die Fahrerin deutliche Ausfallerscheinungen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 […]

(pm – 17.7.25) Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ veranstaltet die Stadt Bückeburg am Samstag, d. 19.07.2025 um 14:00 Uhr eine Themenführung. Der Gästeführer nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte vom 30-jährigen Krieg bis hin zur Gegenwart. Es werden Relikte der Kriege erkundet und Geschichtliches lebendig erzählt. Sie erfahren Spannendes über den […]

(pm – 17.7.25) Die Begegnungsstätte Bückeburg bietet ein monatlich wechselndes Programm. An jedem Dienstag, ab 10.00 Uhr findet das gemütliche Seniorenfrühstück statt. Wir bieten belegt Brötchen, frische Eier, Saft, Kaffee oder Tee zu kleinen Preisen an. Bitte melden Sie sich fürs Frühstück mindestens zwei Werktage vorher an. Am Dienstag, den 05. August findet um 17.00 […]

(pol – 16.7.25) Drei Sachverhalte vom Dienstag, 08.07.2025 – Mehrfachereignisse im Straßenverkehr Bückeburg 1. Unfall – Rintelner Straße / Zufahrt B83 – 07:15 Uhr Ein 71-jähriger Fahrzeugführer aus Bückeburg beabsichtigte mit seinem Pkw Daimler von der Rintelner Straße nach rechts auf die Zufahrt zur Bundesstraße 83 abzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er den von links kommenden, […]

(pm – 16.7.25) Unter diesem Motto veranstaltet die Stadt Bückeburg eine Themenführung am Samstag, d. 19.07.2025 um 16:00 Uhr. Graf Wilhelm gehört zweifellos zu den wichtigsten Regenten der schaumburg-lippischen Geschichte. Er hat sich vor nun beinahe 300 Jahren im In- u. Ausland einen Namen gemacht als Truppenführer und Militärhistoriker, der Verteidigung als einzige angemessene und […]