Feuerwehren Bückeburg-Stadt und Röcke trainieren für den Ernstfall

Feuerwehren Bückeburg-Stadt und Röcke trainieren für den Ernstfall

(tk – 29.8.25) Am vergangenen Samstag, dem 23.08.2025, haben die Freiwilligen Feuerwehren Bückeburg-Stadt und Röcke einen speziellen Ausbildungsdienst abgehalten, der sich ganz dem Thema Flächenbrandbekämpfung widmete. Das gemeinsame Training, das auf einem Feld im Petzer Feld stattfand, diente dazu, die Einsatzkräfte auf die zunehmende Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden vorzubereiten. Der Tag begann mit einer […]

Drehleitern aus Wunstorf und Bad Nenndorf unterstützen Löscheinsatz

Drehleitern aus Wunstorf und Bad Nenndorf unterstützen Löscheinsatz

(ff – 28.8.25) Am Montagnachmittag gegen 16:30 Uhr wurde die Feuerwehren Hagenburg-Altenhagen, Sachsenhagen, Gemeinde Wölpinghausen, Auhagen-Düdinghausen und die Hygienekomponente der Feuerwehr Nienbrügge, zu einem Küchenbrand in einem Wohngebäude in der Langen Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Küchenbereich bereits in Vollbrand. Mehrere Atemschutztrupps gingen umgehend im Innenangriff gegen die Flammen vor. Aufgrund […]

Pilgerwanderung: „Auf dem Weg zu Dir“ – Von Bückeburg nach Obernkirche

Pilgerwanderung: „Auf dem Weg zu Dir“ – Von Bückeburg nach Obernkirche

(ti – 26.8.25) Es kommt niemals ein Pilger nach Hause, ohne ein Vorurteil weniger und eine neue Idee mehr zu haben. Thomas Morus (1478 – 1535), englischer Staatsmann und Humanist. Unter anderem dieser schöne Gedanke hat den Bückeburger Gästeführer Karl Dettmer dazu inspiriert, eine Ausbildung zum Pilgerbegleiter beim ev. Kirchenkreis Steinfurt/Coesfeld/Borken zu absolvieren. Nun möchte […]

Verlegung des Wochenmarktes am kommenden Freitag

Verlegung des Wochenmarktes am kommenden Freitag

(aus dem Rathaus – 26.8.25) Wegen des dem Marktplatz stattfindenden Bürgerschießens wird der Wochenmarkt am Freitag, den 29.08.2025, in die Straße Am Rathaus und auf den Parkplatz hinter der Sparkasse verlegt.

Einsatzübung in Stadthagen: Eingeklemmter Fahrer befreit

Einsatzübung in Stadthagen: Eingeklemmter Fahrer befreit

(pm – 26.8.25) Am vergangenen Dienstag wurden die Feuerwehren Stadthagen und Wendthagen-Ehlen sowie der Rettungsdienst zu einem simulierten Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Zug alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich die Lage wie folgt dar: Bei Rangierarbeiten war ein Zug mit einem Transporter zusammengestoßen. Der Fahrer des PKW war im Fahrzeug eingeklemmt, zudem wurden zwei […]

Stadtfeuerwehr Stadthagen feiert Sommerfest mit Medaillenverleihung

Stadtfeuerwehr Stadthagen feiert Sommerfest mit Medaillenverleihung

(sf – 25.8.25) Am Sonntag lud die Stadtfeuerwehr Stadthagen ihre Mitglieder sowie deren Familien zu einem Sommerfest nach Obernwöhren ein. Auf dem Sportplatz des TSV Bückeberge war bei bestem Wetter für alles gesorgt: Eine Hüpfburg sorgte für strahlende Kinderaugen, und ein Eiswagen verwöhnte die Gäste mit kühlen Leckereien. Ein besonderes Highlight war der erste öffentliche […]

Kostenlos mitmachen: Skatecontest für alle Altersklassen in Bückeburg

Kostenlos mitmachen: Skatecontest für alle Altersklassen in Bückeburg

(aus dem Rathaus – 24.8.25) Der beliebte Weserbergland Cup geht in die vierte Runde und macht Halt in Bückeburg auf der Skateranlage Petzer Straße. Hierbei handelt es sich um eine der wenigen Wettbewerbsserien im Skateboarding in Deutschland. Es gab Stopps in Borgentreich, Brakel, Höxter und Eschershausen. Der nächste Stopp ist am 30.08.2025 in Bückeburg, gefolgt […]

Frühzeitige Bürgerbeteiligung der Bauleitplanungen im Sanierungsgebiet Windmühlenstraße

Frühzeitige Bürgerbeteiligung der Bauleitplanungen im Sanierungsgebiet Windmühlenstraße

(aus dem Rathaus – 23.8.25)  Noch bis zum 19.09.2025 findet die Öffentlichkeitsbeteiligung der 9. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie des Bebauungsplans Nr. 97 „Sanierungsgebiet Windmühlenstraße“ statt. Die Planverfahren stehen im Zusammenhang mit der städtebaulichen Weiterentwicklung des Gewerbestandortes Windmühlenstraße zu einem gemischt genutzten Stadtquartier im Rahmen der Stadtsanierung. Bürgerinnen und Bürger können die Planunterlagen auf der Internetseite […]

Bürgerschießen 2025: Bückeburg feiert traditionsreiches Fest vom 27. bis 31. August

Bürgerschießen 2025: Bückeburg feiert traditionsreiches Fest vom 27. bis 31. August

( Bürgermeister Axel Wohlgemuth – 22.8.25) Unsere Stadt lädt Sie herzlich ein, gemeinsam mit Freunden, Nachbarn und Gästen aus nah und fern, dieses schöne Fest zu feiern. Seit stolzen 342 Jahren gehört das Bürgerschießen alle zwei Jahre wieder zu den Höhepunkten im Jahreslauf – eine Tradition, die das Bürgerbataillon mit viel Herzblut pflegt und fortführt. […]

Lehmputz selber machen – IgB Workshop am 30.08.25 vermittelt nötiges Wissen 

Lehmputz selber machen – IgB Workshop am 30.08.25 vermittelt nötiges Wissen 

(igb – 21.8.25) In vielen Altbauten im Schaumburger Land sind natürliche Baustoffe wie Lehm und Kalk historisch verbaut. Häufig ist die sachgemäße Instandhaltung in Eigenleistung möglich. Gewusst wie, können Materialien kostengünstig (wieder)verwendet werden. Zudem sind Lehm und Kalk auf Grund ihrer natürlichen Eigenschaften sowohl gut für die Erhaltung der historischen Bausubstanz als auch für das […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes