
Bückeburg (sh-15.10.18). Die Senioren-Union im CDU Stadtverband Bückeburg hatte zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Le-Theule-Saal des Rathauses eingeladen. Vorsitzende Ruth Harmening konnte über 100 Mitglieder und Gäste begrüßen, die erschienen waren, um den Gastredner, den stellvertretenden Ministerpräsidenten und CDU-Landesvorsitzenden Dr. Bernd Althusmann (Foto), zu hören. In seiner Rede spannte Althusmann einen großen […]

Bückeburg (sh-12.10.18). Der stellvertretende Ministerpräsident Dr. Bernd Althusmann hat sich am Donnerstagnachmittag ins Goldene Buch der Stadt Bückeburg eingetragen (Foto). Mit 15-minütiger Verspätung (das akademische Viertel), entstanden durch eine Verkehrssituation in Hannover, kam Dr. Bernd Althusmann im Historischen Ratssaal an, wo ihn Bürgermeister Reiner Brombach mit folgenden Worten begrüßte: „Wir hatten Botschafter aus vielen Ländern […]

Bückeburg (sh-11.10.18). O zapft is – unter diesem Motto feierten die Tagespflegegäste, Angehörige, Interessierte, Mitarbeiterinnen und mit Horst Frensel der stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats in der ASB Tagespflege in der Bensenstrasse ein Oktoberfest. Die Mitarbeiterinnen der Tagespflege waren in zünftige Dirndl gekleidet und verwöhnten alle mit leckeren Bayrischen Schmankerln. Alkoholfreies Bier, Leberkäse, Krautsalat und Brezeln standen […]

Bückeburg (mm-06.10.18). Bald ist es wieder soweit: Auf den Kunststoffbahnen auf dem Marktplatz vor der „Hofapotheke“ werden wieder die Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen ausgetragen. Aber natürlich können alle Sportfreunde, jung und alt, vom 23. November bis zum 23. Dezember, „nur so zum Spaß“, täglich ab 11 Uhr oder nach Vereinbarung, auf den Bahnen spielen – überdacht […]

Röcke (mm-05.10.18). Erneut wurden die Feuerwehren der Stadt Bückeburg zu einem Großeinsatz alarmiert. Im Stadtteil Röcke kam es zu einem Feuer in einer Scheune. Beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Röcke stand die Scheune in Vollbrand und drohte, auf ein benachbartes Wohnhaus überzugreifen. Dieses konnten die Einsatzkräfte um Einsatzleiter André Broisch verhindern und das Wohnhaus retten. Der […]

Bückeburg (mm-05.10.18). Der Kulturverein Bückeburg lädt am Sonntag, 21. Oktober 2018, um 17 Uhr zu einem Konzert mit Nico Benadie (Klavier) und Marco Polizzi (Violine) in das Niedersächsische Landesarchiv im Schloss ein. Der Pianist Nico Benadie ist in der heimischen Region als künstlerischer Leiter der internationalen Konzerte im Stift Obernkirchen bekannt. Er konzertiert als Solist, […]

Bückeburg (mm-05.10.18). Im Rahmen des Landsommer Weserbergland 2018 findet am Freitag, 12. Oktober, 14.00 Uhr, eine Gästeführung im Hubschraubermuseum in Bückeburg statt. Unter dem Motto: „Hier heben Sie ab. Wie der Mensch zum Senkrechtstarter wurde“ findet eine Führung durch das in Europa einzigartige Hubschraubermuseum Bückeburg statt mit Informationen zur Geschichte und Technik der Hubschrauberentwicklung. Treffpunkt ist […]

Bückeburg (mm-05.10.18). Auch im Monat Oktober bietet die Tourist-Information Bückeburg öffentliche Stadtführungen an. Bei einem solchen Rundgang erfahren die teilnehmenden Gäste alles Wissenswerte, Skurrile und Humorvolle über die Stadt, das Fürstenhaus zu Schaumburg-Lippe und die bemerkenswerte Verbindung der beiden zueinander. Neben historischen Gebäuden, spannenden Anekdoten von interessanten Persönlichkeiten sowie der Entwicklung der Stadt wird auch […]

Bückeburg (mm-05.10.18). Die Feuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen, für Ralf Fabig vom E-Center Fabig am Weinberg ein Anlass, sich etwas Besonderes einfallen zu lassen. So ist ein Sammelalbum mit insgesamt 518 Bildern von allen Mitgliedern der neun Ortsfeuerwehren, fünf Kinder- und neun Jugendfeuerwehren, des Vereins zur Erhaltung historischer Feuerwehrfahrzeuge und auch der […]

Bückeburg/Landkreis (sh-04.10.18). Das Schaumburger Platt ist ein versinkendes Kulturgut. Weil es immer weniger „Plattküerers“ in Schaumburg gibt, droht diese Sprache zu verschwinden. Daher ist es für die Schaumburger Landschaft wichtig, das „Schaumburger Platt“ zu erhalten und zu bewahren. Pastor Hartmut Ahrens, Leiter der Arbeitsgruppe, hatte die Idee, anstatt ein Jahrbuch zu veröffentlichen, eine CD aufnehmen […]