
(kar – 25.4.25) Mit glänzenden Augen und noch funkelnderen Händen gestalteten fünf Kinder am 15. April 2025 in der Luisen-Krippe farbenfrohe Osterei-Schlüsselanhänger – und das mit der beliebten Technik des Diamond Paintings. Im Rahmen der alljährlichen Aktion „Osterhits für Kids“ bot das engagierte Team der Luisen-Krippe wieder eine kreative Mitmachaktion für Schulkinder zwischen sieben und […]

(wan – 23.4.25) Die Polizeiinspektion Bückeburg führt am Mittwoch, den 30. April 2025, in der Zeit von 13:30 bis 17:30 Uhr eine kostenlose Fahrradcodierung durch. Veranstaltungsort ist der Hof des Polizeikommissariats Bückeburg in der Ulmenallee 9. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Maßnahme zielt auf die präventive Eigentumssicherung und dient der Diebstahlsabwehr. Durch die […]

(pm – 23.4.25) Der 3. Gästeführertag der Bückeburger Stadtführer bringt sowohl Besuchern der Region als auch Einheimischen die faszinierende Geschichte Bückeburgs näher. Die Gästeführer haben zahlreiche interessante, spannende und skurrile Geschichten über die Stadt und das Fürstenhaus zu erzählen. Jeweils zur vollen Stunde, ausgehend von der Tourist-Information, findet der beliebte „Streifzug durch das Historische Bückeburg“ […]

In Meinsen-Warber beginnt am 22. April 2025 die nächste Phase umfangreicher Straßenbauarbeiten: Der Bereich der Warberschen Straße (L450) rund um die Bushaltestelle „Warber Auebrücke“ wird für mehrere Wochen voll gesperrt. Die Vollsperrung ist notwendig, um die angrenzenden Nebenanlagen zu erneuern und einen barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen umzusetzen. Diese Maßnahme folgt unmittelbar auf die erfolgreiche Sanierung […]

Am Dienstag, 22. April 2025, lädt Bürgermeister Axel Wohlgemuth alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Spaziergang durch die Innenstadt von Bückeburg ein. Der Rundgang beginnt um 17 Uhr auf dem Marktplatz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema Sicherheit. Ziel des Spaziergangs ist es, mit den Teilnehmenden in den direkten Austausch über ihre Erfahrungen, Wahrnehmungen […]

(pm – 12.4.25) Die Julianen-Kita / Krippe Hinüberstraße nahm im Februar 2018 ihren Betrieb auf und im Februar 2019 startete die Julianen-Kita / Kita Hannoversche Straße. Beide Einrichtungen befinden sich zwar im selben Gebäude, jedoch mit jeweils eigenen Teams, eigenen Leitungen und unterschiedlichen pädagogischen Konzepten. Benannt wurde das Gebäude nach der Fürstin Juliane zu Schaumburg-Lippe, […]

(fwu – 11.4.25) Pünktlich zum Osterfest startet Bückeburg in die neue Gästeführungssaison! Mit dem beliebten Klassiker „Ein Streifzug durch das historische Bückeburg“ laden wir alle Interessierten – ob Einheimische oder Besucher – herzlich zu einer spannenden Zeitreise ein. Unsere erfahrenen Gästeführerinnen und Gästeführer erwarten Sie jeweils um 10:30 Uhr am Marktplatz (Marktbrunnen). Erleben Sie in […]

(fwu – 10.4.25) Achum, heute ein beschaulicher Ortsteil von Bückeburg, wirkt auf den ersten Blick wie eines von vielen norddeutschen Dörfern: umgeben von Feldern, gesäumt von alten Bauernhöfen, mit einer Prise Landidylle. Doch wer genauer hinschaut – oder besser gesagt, hinhört –, erkennt schnell: Hier ist etwas anders. Denn in Achum mischt sich das Zwitschern der […]

(pm – 10.4.25) Am Montag, den 31. März 2025 fand im Dorfgemeinschaftshaus Müsingen ein Informationsabend statt, der den Auftakt für die Umsetzungsbegleitung der Bückeburger Dörfer (Achum, Bergdorf, Cammer, Evesen, Meinsen-Warber, Müsingen, Rusbend, Scheie) markierte. Interessierten Bürger*innen wurden detaillierte Informationen zur Förderkulisse des niedersächsischen Dorfentwicklungsprogramms vorgestellt. Es wurde anhand von Vorher-Nachher-Bildern erläutert, welche Maßnahmen förderfähig sind […]

(pm – 9.4.25) Eine Gruppe von rund 30 politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Schaumburg nutzte die Gelegenheit, den Niedersächsischen Landtag in Hannover aus nächster Nähe zu erleben. Eingeladen hatte der SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck, der seinen Gästen nicht nur die Räumlichkeiten des Parlamentes zeigte, sondern auch umfassende Einblicke in seine tägliche Arbeit als […]