
(pol – 17.10.25) Am vergangenen Mittwoch ist gegen 02.30 Uhr ein Einbruchsalarm an einem Supermarkt am Sülbecker Weg in Obernkirchen ausgelöst worden. Nach den bisherigen Erkenntnissen des Kriminalermittlungsdienstes der Polizei Bückeburg wurde eine Seitentür des Einkaufsmarktes aufgehebelt und der Markt sehr wahrscheinlich von zwei Tätern betreten. Die Zielrichtung der Täter lag offenbar auf die Mitnahme […]

(pol – 17.10.25) Der Kriminalermittlungsdienst der Polizei Bückeburg bittet mögliche Zeugen oder Hinweisgeber zu dem brennenden Pkw am Sonntag in der Röntgenstraße sich bitte bei der Polizei Bückeburg, Tel.: 05722/28940, zu melden. Insbesondere ist der infrage kommende Tatzeitraum von 01.00 bis 03.00 Uhr für die Ermittler interessant, ob beobachtet werden konnte, dass sich Personen im […]

(pol – 17.10.25) Am Dienstag, den 14.10.2025, gegen 17:05 Uhr, kam es in der Friedrich-Bach-Straße in Bückeburg zu einem Verkehrsunfall. Eine 50-jährige Frau aus Bad Eilsen stellte ihren Toyota Aygo am Fahrbahnrand ab, sicherte diesen jedoch nicht ausreichend gegen Wegrollen. Kurz darauf setzte sich der Pkw in Bewegung und prallte gegen einen ordnungsgemäß geparkten Citroen […]

(bs – 15.10.25) Zum dritten Mal moderiert Hans Lindemeier das „Bückeburg Quiz“ in der Begegnungsstätte Bückeburg. Neue Quiz-Fragen und Anekdoten. Aus einem Gespräch zwischen Hans Lindemeier, einem bekannten Bückeburger und Martina Weber, Leiterin der Begegnungsstätte Bückeburg entstand die Idee ein Quiz rund um Bückeburg zu entwickeln. So machte sich Hans Lindemeier daran, bekannte und nicht […]

(geg – 14.10.25) Man kann sich die Szene kaum schöner ausmalen: ein Pferd, das durch die gläserne Tür eines Pflegeheims tritt, ganz ruhig, fast andächtig, als wüsste es, wie viel es hier bewirken kann. Die Stute heißt Wega, ist ein brauner Haflinger, und sie hat Bückeburg – zumindest für einen Moment – in die überregionale Presse […]

(pm – 14.10.25) Im Schuljahr 2024/25 nahm das Gymnasium Bad Nenndorf erstmals am Projekt „Young Money Mentors“ teil. Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schülern ein grundlegendes Verständnis für wichtige Finanzthemen zu vermitteln. So sollen junge Menschen lernen, mit Geld und wirtschaftlichen Entscheidungen sicher umzugehen. Das Projekt bietet Schulen in Niedersachsen ein modernes und […]

(ats – 13.10.25) Na, habt ihr schon den Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft gewittert? Nein? Dann habt ihr noch nicht in Krainhagen und Röhrkasten geschnuppert! Denn da hat nämlich etwas Großes passiert – und zwar ist eine neue, kleine Einheit in der Feuerwehr-Familie entstanden: „Die Flammenhörnchen“! Ein Feuerwerk der Begeisterung Am vergangenen […]

(ats – 12.10.25) In der Nacht zum Sonntag, den 12. Oktober 2025, kam es um 02:53 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Röntgenstraße. Ein PKW, lokalisiert auf dem Parkstreifen in Höhe der Einmündung Max-Planck-Straße, brannte in voller Ausdehnung. Einsatzverlauf Beim Eintreffen des Einsatzleitdienstes befand sich keine Person mehr im Fahrzeug. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz begann […]

(pm – 11.10.25) Die Stadtfeuerwehr Bückeburg führt ab sofort die jährliche Hydrantenpflege im Stadtgebiet durch. Die Maßnahme dient der Funktionsfähigkeit der Hydranten im Brandfall und der Sicherstellung der Löschwasserversorgung. Durchführung Die Pflege der Hydranten erfolgt ortsbezogen in folgenden Zeiträumen: * Cammer, Röcke: 11.10.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr * Evesen: 18.10.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr * […]

(pm – 10.10.25) Ab Montag, den 13.10.2025 wird die Ulmenallee auf Höhe der Hausnummern 11-13 bis voraussichtlich zum 31.10.2025 halbseitig gesperrt. In der Ulmenallee wird ab der Ampelkreuzung Obertorstraße in Fahrtrichtung Süden eine Einbahnstraße eingerichtet. Es wird empfohlen, die Ulmenallee zu meiden und diese nach Möglichkeit über Schulstraße/ Lange Straße zu umfahren. Grund sind Kanalbauarbeiten.
Okt. 10 2025 | Verfasst in
Bückeburg |
Mehr lesen »