
Bückeburg (mm-29.04.20). „Es sind verrückte Zeiten“, so „Minchen“-Chef Fabian Hahn im Gespräch mit Bückeburg-Lokal. Das „Minchen“ habe in den letzten 20 Jahren noch nie länger als einen Tag im Jahr geschlossen gehabt – nicht mal bei der Sanierung vor zwei Jahren. „Nach ein paar Wochen ‚Corona-Ferien‘ schmeißen die Köche den Ofen wieder an und bieten […]

Stadthagen (pol-29.04.20). Am Dienstag, gegen 11.45 Uhr, kam es auf einem Schotterweg zwischen Ostwall und Martin-Luther-Straße zu einem Raubüberfall. Hierbei versuchten zwei unbekannte männliche Täter dem 28-jährigen männlichen Opfer eine über die Schulter gehängte Bauchtasche von hinten zu entreißen. Da dies zunächst misslang, schubsten sie das Opfer zu Boden und traten dort auf ihn ein. […]

Nienstädt (mm-29.04.20). Die Bürgerinitiative Pro Alte B65 (BIPA B65) nutzt die Corona-bedingte Atempause im öffentlichen Leben, um weitere offene Briefe zu schreiben und zu versenden. Nach Bürgermeister Gerhard Widdel (Nienstädt) hat kürzlich Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz ein Schreiben der BI erhalten. Die BIPA B65 erinnert an die Verabschiedung des Lärmaktionsplans am 26. Juni 2019 im Samtgemeinderat […]
Bückeburg (mm-28.04.20). Die Kindertageseinrichtungen der Stadt Bückeburg sind aufgrund einer fachlichen Weisung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung derzeit geschlossen. Ausnahmsweise können Kinder in kleinen Notgruppen betreut werden. Die Stadt Bückeburg bietet in folgenden Einrichtungen diese Notbetreuung an: Städtische Kindertagesstätte Unterwallweg, Kindertagesstätte Pusteblume, Julianen-Kita, Krippe Hinüberstraße und Kita Hannoversche Straße sowie im Kindergarten […]
Apr. 28 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bad Nenndorf/Haste (pol-28.04.20). Die Polizei Bad Nenndorf stellt im Rahmen der Streife am Abend in einem Vereinsheim in Haste fest, dass dort im Inneren der Räumlichkeiten Licht eingeschaltet ist. Bei der Überprüfung werden drei Personen im Schankraum der dortigen Gaststätte festgestellt. Die drei Personen genossen dort trotz der bestehenden Auflagen des Infektionssschutzgesetzes gemeinsam Bier. Unter […]

Stadthagen (mm-27.04.20). In der Nacht zum Sonntag sind Unbekannte in einen Einkaufsmarkt in Stadthagen eingebrochen. Die Täter sind laut Polizei über das Dach eingestiegen. Mit Spezialwerkzeug haben sie den Tresor geöffnet und rund 50.000 Euro gestohlen. Am Tatort sind zahlreiche Spuren sichergestellt worden. Konkrete Hinweise auf den oder die Täter soll es laut Polizei bislang […]
Bückeburg (mm-27.04.20). Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Straßenoberfläche wird die Straße „Fillerporten“ (Verbindung zwischen den Straßen Neue Straße und Unterwallweg) vom 29.04.20 bis 30.04.20 voll gesperrt. Alle Anliegergrundstücke sind jederzeit erreichbar. Hiermit verbunden ist eine Änderung der Verkehrsregelung in der Altstadt. Die bestehende Einbahnstraßenregelung des westlichen Teils der Wallstraße wird umgekehrt. Eine Einfahrt von der […]
Apr. 27 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-27.04.20). Die Herminenstraße wird vom 04.05.20 bis 07.05.20 halbseitig gesperrt. Es wird eine Einbahnstraße eingerichtet; die Herminenstraße wird während des Bauzeitraums nur in Richtung des Kreisverkehres Georgstraße befahrbar sein. Die Umleitung führt vom Kreisverkehr Georgstraße über die Schulstraße, Lange Straße, Obertorstraße bis zur Ulmenallee und wird ausgeschildert.
Apr. 27 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-27.04.20). Wegen des Maifeiertages „Tag der Arbeit“ wird der Wochenmarkt auf Donnerstag, 30.04.2020, vorverlegt. Die Stadt Bückeburg weist darauf hin, dass auch auf dem Wochenmarkt eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss.
Apr. 27 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Samtgemeinde Sachsenhagen (mm-27.04.20). Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden am Samstag die Feuerwehren Wölpinghausen, Bergkirchen, Wiedenbrügge, Sachsenhagen und Hagenburg/Altenhagen alarmiert. Während die Feuerwehren aus Wölpinghausen und Bergkirchen die Einsatzstelle anfuhren, blieben die anderen Feuerwehren abrufbereit in ihren Feuerwehrhäusern. An der Einsatzstelle angekommen, stellten die Einsatzkräfte einen ausgelösten Melder im Technikraum fest. Da sich der Melder […]