
Bückeburg/Nienburg (pol-05.05.21). Am frühen Mittwochmorgen sind im Rahmen eines Großeinsatzes der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg unter Beteiligung von Spezialeinheiten und weiteren Polizeikräften mehrere Personen an unterschiedlichen Orten im Landkreis Schaumburg und der Region Hannover mit zuvor erwirkten Haftbefehlen verhaftet und anschließend Durchsuchungsbeschlüsse im Landkreis Schaumburg, der Region Hannover sowie zusätzlich in Hamburg vollstreckt worden. Bei den Durchsuchungen […]

Rinteln (mm-05.05.21). „Endlich, es gibt 788.000 Euro für einen Kunstrasenplatz in Rinteln – das sind großartige Neuigkeiten für Rinteln und für Schaumburg“, so die Schaumburger Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD). Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute die Förderung der Sanierung des Sportparks in Rinteln mit bis zu 788.000 Euro beschlossen. Damit trägt der Bund bis […]

Bückeburg (pol-05.05.21). An der Bückeburger Kreuzung Unterwallweg/Oberwallweg ist es gestern gegen 20.00 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw gekommen, weil der Wartepflichtige die auf Dauerlicht (gelbes Blinklicht) eingestellte Ampel falsch gedeutet hatte und in den Kreuzungsbereich eingefahren ist. Der 28-jährige Fahrer des Pkw Renault missachtete bei der auf Dauerlicht geschalteten Ampel die […]

Obernkirchen (pol-05.05.21). Über das vergangene Wochenende kam es auf dem Marktplatz in Obernkirchen zu einer wiederholten Sachbeschädigung an der öffentlichen Toilettenanlage. Im Herrenbereich wurde eine Sichtschutzwand mit Schriftzügen beschädigt und im Waschbecken ein unbekannter Gegenstand verbrannt. Hinweise zu den Sachbeschädigungen nimmt die Polizeistation Obernkirchen, Tel.: 05724/958860, entgegen.

Bückeburg (mm-05.05.21). Bereits während der Ratssitzung im Dezember 2020 hatte Dr. Jens Bartling, der Fraktionsvorsitzende der SPD, deutlich festgestellt, „ja, Bauerngut darf bauen, und wir unterhalten uns konstruktiv im Rat über die Bedingungen dafür, um den Wohlstand dieser Stadt zum Wohlergehen ihrer Bürger auch langfristig zu sichern.“ Während bei der CDU von „Bauchschmerzen“ bei der […]

Bückeburg (mm-05.05.21). Die Jugendfreizeitstätte der Stadt Bückeburg hat das neue digitale Kinderfreizeitprogramm für Mai fertiggestellt. Die Angebote richten sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Zur Teilnahme am Zoom-Meeting benötigen die teilnehmenden Kinder eine Internetverbindung, ein Smartphone, Tablet, Notebook oder PC. Alle Veranstaltungen können Sie ab sofort formlos per E-Mail unter [email protected] […]

Landkreis (mm-05.05.21). Durch die Ausweitung der Corona-Testungen hat der DRK-Kreisverband seine Angebote ausgeweitet und im Umfang ausgebaut. Auf Grundlage der Coronavirus-Testverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit haben auch symptomfreie Personen Anspruch auf Testung mittels PoC-Antigen-Tests – die sogenannte Bürgertestung. Somit möchte das DRK den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger in einer Reihe von Städten und Gemeinden […]

Wiedenbrügge (mm-05.05.21). Durch kräftige Windboen stürzte am Dienstagnachmittag ein Baum auf die B 441. Die alarmierte Feuerwehr aus Wiedenbrügge sicherte die Einsatzstelle und entfernte den kleinen Baum von der Straße. Da auch ein weiterer Baum in Höhe der Abzweigung nach Winzlar gemeldet wurde, suchten die Einsatzkräfte die dortige Stelle ab, konnten aber keinen weiteren umgestürzten Baum entdecken. […]

Obernkirchen (mm-05.05.21). Die Freude ist groß in Vehlen; denn die Geburtshilfe des AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG ist erneut als „Babyfreundliche Geburtsklinik“ zertifiziert worden. „Babyfreundlich“ ist eine Initiative von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und von UNICEF. In einer „babyfreundlichen Geburtsklinik“ wird eine hohe Betreuungsqualität nach den internationalen Standards von WHO und UNICEF gewährleistet, welche die Bindung zwischen […]

Bückeburg (pol-04.05.21). Wahrscheinlich ist vergessenes Frittierfett auf dem Herd die Ursache für einen Küchenbrand im Obergeschoss eines Wohnhauses an der Bückeburger Maschstraße gewesen, zu dem heute gegen 13.15 Uhr Polizei, Feuerwehr, zwei Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug ausrücken mussten. Ein Bewohner des brandbetroffenen Hauses musste mit einer Rauchgasintoxikation in das Schaumburger Klinikum verbracht werden. Der Kriminalermittlungsdienst […]