
Obernkirchen (mm-29.12.22). Jeden ersten Mittwoch im Monat findet eine offene Bewerber/innen-Sprechstunde für Pflegende im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG statt. Sich schnell, einfach und unkompliziert für einen Job im Pflegedienst oder die Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG bewerben? Das ist wieder am 4. Januar 2023, in der Zeit von 15:00 bis 17:00 […]

Bückeburg (mm-29.12.22). Hans-Dieter Lichtner vom Förderverein Bückeburger Niederung hält das Jahresende für einen guten Zeitpunkt, um einmal Bilanz zu ziehen, was dieses Jahr in der Bückeburger Niederung los war. „Es sieht nicht gut aus! Insbesondere die Trockenheit dieses Jahres und auch der Vorjahre führte dazu, dass insbesondere die hoch gefährdeten feuchtlandgebundenen Arten verschwunden oder sehr […]

Landkreis (mm-28.12.22). Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck wird im Niedersächsischen Landtag in der aktuellen 19. Legislaturperiode ordentliches Mitglied im Ausschuss für Haushalt und Finanzen sowie im Unterausschuss „Prüfung der Haushaltrechnungen“ sein. Darüber hinaus nimmt Beck für die SPD-Landtagsfraktion das Amt des Kommunalpolitischen Sprechers sowie des Sprechers für Digitalisierung wahr. „Vor dem Hintergrund meiner jahrelangen Erfahrungen […]

Bückeburg (mm-28.12.22) An Heiligabend bescherte das Präsidium des Bückeburger Hockeyclubs (BHC) seinen Mitgliedern, Freunden, Fans, Unterstützern und allen Interessierten ein besonderes Weihnachtsgeschenk. Auf dem Facebook-Profil des Clubs wurde die neue Club-Homepage, ein sog. One-Pager, angekündigt, auf der man alle nötigen Informationen übersichtlich und intuitiv bereitgestellt bekommt. Die Internet-Adresse der Webseite blieb dabei unverändert. Unter www.hockey-bueckburg.de […]

Landkreis (mm-28.12.22). Die Schaumburger Landschaft hat erstmals für das Vor- und Grundschulalter didaktische Materialien erstellt, mit denen die Kinder auf spielerische Art und Weise die plattdeutsche Sprache im Allgemeinen und das Schaumburger Platt im Besonderen erlernen können. Der Kunsthistoriker Dr. Oliver Glißmann hat die Idee gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Plattdeutsch der Schaumburger Landschaft, […]

Bückeburg (mm-27.12.22). Kinder haben ein Recht darauf, gehört zu werden, ihre eigene Meinung zu vertreten und mitzubestimmen. Dieses Recht wurde sogar im Jahre 1990 in die UN-Kinderrechtskonventionen aufgenommen und von mehr Staaten anerkannt als alle anderen Konventionen. Dies zeigt die hohe Bedeutsamkeit der Thematik. Doch nicht nur die Meinung des einzelnen Kindes, sondern auch die […]

Bückeburg (mm-24.12.22). Zum dritten Mal nach 2019 und 2021 hat im Jahnstadion am 23. Dezember ein „Weihnachtssingen im Stadion“ stattgefunden, das vom VfL Bückeburg, dem Bürgerbataillon und der evangelisch-lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe veranstaltet worden ist. Bei Dauerregen haben Martin Brandt und Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke zahlreiche Besucher begrüßen können. Auf unseren leisen Vorwurf, für das widrige […]

Rinteln (mm-23.12.22). „Der erste war gleich ein besonderer Weihnachtsmarkt. Im Gegensatz zu den üblichen Märkten in dieser Jahreszeit gab es hier ’nur Kunst‘ anzuschauen oder zu kaufen“, meint Moreno Ciotti, pädagogischer Mitarbeiter der VHS Schaumburg. Acht heimische Künstler hatten an diesem bitterkalten Samstag ihre Stände in den warmen Räumen der VHS Rinteln aufgebaut. Neben Acryl […]

Obernkirchen (mm-23.12.22). Herr und Frau Liesche (Foto) haben sich im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG das „Ja-Wort“ gegeben. „Dass ich trotz meiner Einlieferung ins Klinikum an meinem geplanten Hochzeitstag heiraten werde, daran hatte ich schon nicht mehr geglaubt“, verrät die frisch getraute Frau Liesche. „Wir sind den Mitarbeiter/innen der Station W21, Pastor Rudolph und der Standesbeamtin […]

Bückeburg (mm-22.12.22). Praktische Erfahrungen während der Kosmetik-Ausbildung – das ist eines der Qualitäts-Merkmale des Cosmetic College Schaumburg aus Bückeburg. Aktuell kooperieren das College und die Schaumburger Bühne miteinander: Auszubildende der Berufsfachschule für Kosmetik kümmern sich um Make-up und Haare der Darstellerinnen und Darsteller. Die Idee stammt von den Ensemble-Mitgliedern Jürgen Höcker und Anna Schönbeck. Andrea […]