
Bückeburg (mm-28.05.15). Die CDU-Fraktion hat kürzlich die Bückeburger Musikerinitiative United Noise besucht und sich mit dem Vorsitzenden Oliver Werner über die Arbeit des Vereins ausgetauscht. Ziel des Zentrums ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, selbstbestimmt Musik und Projekte zu verwirklichen. Konkret geht es der Musikerinitiative dabei um die Verbesserung der Proberaumsituation für Nachwuchsbands und […]
Mai 28 2015 | Verfasst in
Leitartikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-28.05.15). Im Januar 1975 gründeten ehemalige Sängerinnen und Sänger der weltbekannten Schaumburger Märchensänger den Schütte-Chor. Ziel war die Fortführung ihres Hobbys aus der Kindheit und Jugend – der anspruchsvolle Chorgesang. Unter der Federführung und Leitung von Jürgen Schütte entwickelte sich der Chor zu einem erstklassigen musikalischen Botschafter des Schaumburger Landes. Von zahlreichen Konzertreisen durch […]
Mai 28 2015 | Verfasst in
Leitartikel |
Mehr lesen »

Bückeburg/Minden (mm-23.05.15). Am 20./21. Juni 2015 beginnt eine dreitägige Fortbildung für Erwachsene, die Pilgergruppen begleiten möchten. Kriterien für die Auswahl von Strecken, Orte der Einkehr, Übernachtungs- und Gepäckfragen werden behandelt. Darüber hinaus geht es um Impulse, Lieder und Themen, die sich bei geistlich geführten Pilgergruppen bewährt haben. Pilgernde suchen Abstand zum Alltag, genießen die Stille […]
Mai 23 2015 | Verfasst in
Leitartikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (22.05.15). In diesen Tagen erscheint die wunderschöne Produktion „Schaumburger Gespenstergeschichten“ für Kinder im ContraPunkt Hörbuchverlag. Autorin Marlies Kuhlmann und Rezitator Frank Suchland erzählen auf einer Doppel-CD die lustigen und spannenden Abenteuer des kleinen Nachtgespenstes Caroline von der Arensburg, die neugierig und fröhlich durch das schöne Schaumburger Land geistert. Dabei erlebt sie spannende und lustige […]

Bückeburg (fw-19.05.15). Die Aufgaben der Feuerwehren sind vielfältig. Nicht nur das Löschen von Bränden und die Rettung von Menschen gehört zu ihren Aufgaben, sondern auch das Retten von Tieren aus Notlagen. In einer solchen Situation befand sich heute eine Katze in der Jahnstraße. Die saß, vermutlich seit längerer Zeit, in einer Buche in etwa zwölf […]

Bückeburg (mm-19.05.15) . Am Samstag, 22. August, wird der NDR mit seiner Niedersachsen-Sommertour in Bückeburg Station machen und live übertragen (wir berichteten). Heute Nachmittag waren Mitarbeiter des NDR vor Ort, der Aufnahmeleiter Fernsehen, Verantwortliche für Bildregie, Ü-Wagen und Schnitt-Mobil, um mit Vertretern der Stadt Bückeburg – Reiner Wilharm, Bettina Remmert und Gerhard Nass vom Bauhof […]

Luhden (pol-18.05.15). Eine ortsunkundige 42-jähriger Pkw-Fahrerin aus Berlin war am Samstag gegen 12.20 Uhr die Auslöserin für einen Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer auf der Bundesstraße 83 in Luhden. Die Frau fuhr mit ihrem Pkw Opel auf der B 83 aus Richtung der verpassten Autobahnanschlussstelle Bad Eilsen kommend in Fahrtrichtung Bückeburg. In Höhe der […]

Bückeburg (mm-17.05.15). Wilfried Harting und seine Frau Roswitha haben 1972 in Bückeburg gebaut. Nach einer achtjährigen Tätigkeit als Fahrlehrer bei der Bundeswehr hat sich Wilfried entschlossen, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen und hat am 20. Mai 1975 in der Trompeterstraße 19 eine Fahrschule eröffnet. Es kamen Zweigstellen 1981 in Rolfshagen und 2008 […]

Bückeburg (mm-17.05.15). Mitglieder der Arbeitsgruppe „Lebendige Innenstadt“ im Bückeburger Bündnis für Familie haben eine überarbeitete Fassung der Broschüre „Sportangebote in und um Bückeburg“ aus dem Jahr 2013 vorgestellt. Der Bedarf ist durch ein vergrößertes Angebot an Sportarten, speziell für Kinder, aber auch durch Wegfall bisheriger Angebote entstanden. Natürlich wurden die Namen und Adressen der Ansprechpartner […]

Bückeburg (mm-16.05.15). Kürzlich haben sich vier heimische Samariter zwei Tage lang in Köln fortgebildet. Ziel war es, die Teilnehmer mit der Materie „Vorbereitung, Planung, Begleitung und Moderation von Übungen“ vertraut zu machen und sie zu begeistern sowie realistische, aber dennoch leistbare Notfallszenarien auszuarbeiten. Dabei ging das Übungsspektrum vom „normalen“ Fallbeispiel und individuellen Praxistraining bis hin […]
Mai 16 2015 | Verfasst in
Leitartikel |
Mehr lesen »