
(pol – 7.11.25) Bereits Anfang August 2025 hatte eine bislang unbekannte Person in einem Discounter in der Langen Straße in Bückeburg mit einer falschen 50-Euro-Banknote bezahlt. Die Banknote wurde als Falsifikat erkannt und durch die Polizei sichergestellt. Anhand der gesicherten Videoaufzeichnungen konnten zunächst keine Hinweise auf den Täter gewonnen werden. Ende August erschien der Beschuldigte […]
Nov. 7 2025 | Verfasst in
Leitartikel |
Mehr lesen »

(Geo – 04.11.25) Der Duft von Zimt und frisch gestrickten Wollknäueln könnte bald in der Herderstraße liegen. Am Freitag, den 14. November, veranstaltet die Begegnungsstätte Bückeburg einen Kunsthandwerksbasar. Ab 14 Uhr sollen unterschiedliche Aussteller ihre selbstgemachten Sachen anbieten – von Schmuck bis zu Strickwaren. Wer selbst etwas verkaufen will, muss sich noch bis zum 11. […]

(Geo – 03.11.25) Mit 150 Jahren Engagement für Menschlichkeit blickt der DRK-Ortsverein Bückeburg zurück – und nach vorn. Bei der Jahreshauptversammlung im Jetenburger Hof wurde Bilanz gezogen, langjährige Mitglieder geehrt und eine besondere Auszeichnung entgegengenommen. Vorsitzender Sven Lampe dankte allen Aktiven für ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Besonders hervorgehoben wurde die erstmals durchgeführte Seniorenaktion im […]

(Geo – 04.11.25) Ein neuer Meilenstein für die Feuerwehr Cammer: Mit dem Richtfest wurde am Donnerstag der Fortschritt des Neubaus des Feuerwehrhauses gefeiert. Das Vorhaben, das schon länger geplant ist, nimmt nun konkrete Formen an. Schon seit September 2018 beschäftigt das Thema Erweiterung der alten Feuerwehr die Verantwortlichen. Im Februar und März 2020 fiel dann […]

(Geo – 01.11.25) Wenn es ein perfektes Matching beim Bewerbungtraining gäbe: Es hätte wieder einmal in Obernkirchen an der dortigen IGS stattgefunden. Die Schülerinnen und Schüler des aktuellen Jahrgangs 10 durften vor den Sommerferien erneut von der riesigen Expertise des ausgewiesenen Bewerbungs-Fachmannes Reinhard Stemme der Volksbank in Schaumburg und Nienburg profitieren. Dabei war das eintägige Training […]

(Wan – 31.10.25) Am Mittwochabend, den 29.10.2025, erfolgte um 19:36 Uhr die Alarmierung aller vier Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Eilsen unter dem Stichwort “ausgelöste Brandmeldeanlage”. Aufgrund multipler Meldungen von Zeugen über eine Explosion erfolgte eine Eskalation des Einsatzstichworts zu “Gebäudebrand mittel nach Explosion, Menschenleben in Gefahr”. Am Einsatzort, dem Palais im Park in Bad Eilsen, bestätigte […]

(Geo – 30.10.25) Der alte Ofen ist aus, der neue soll her. Aber welche Heizung ist die Richtige? Die Energieagentur Schaumburg und die Verbraucherzentrale Niedersachsen wollen Hausbesitzern bei dieser Frage am Dienstag, den 4. November, in der VHS Stadthagen weiterhelfen. Um 19 Uhr beginnt der Vortrag „Wie gelingt der Heizungstausch?“. Manfred Krause von der Verbraucherzentrale […]

Angenehm berührende Musik, ein kleiner Spaziergang, eine kulinarische Stärkung: Das sind die 3 Zutaten, die den Gästen an einem herbstlichen Novembertag hoffentlich ein wenig Wärme, Frohsinn und Sonnenschein einhauchen. Am Samstag, den 01.11.2025 starten wir die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik zur Einkehr mit anschließender Gästeführung und kulinarischem Abschluss“. Zu Beginn präsentieren wir die Themenführung „Bückeburg in […]

(Geo – 28.10.25) Rund 160 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd übten am Samstag auf dem Gelände der Firma Sattelmacher in Gelldorf den Einsatzfall Großbrand. Startpunkt war das Sammelzeichen in Steinbergen, von wo aus es in Kolonne zum Übungsort ging. Das Szenario war nicht von der Hand zu weisen: Auf dem hinteren Betriebsgelände war ein Feuer ausgebrochen. […]

(ats – 27.10.25) Am Sonntagvormittag fand im Kreishaus die Wahl eines neuen Kreisbrandmeisters des Landkreises Schaumburg statt. Wahlberechtigt waren die Stadt-/Gemeindebrandmeister der 12 Kommunen sowie die Ortsbrandmeister der 91 Feuerwehren des Landkreises. Vertretungsmöglichkeiten waren bei Verhinderung eines Funktionsträgers vorgesehen. Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote erreichte im Februar die Altersgrenze von 67 Jahren und scheidet nach 22-jähriger Amtszeit […]