
(Geo – 30.10.25) Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Gelldorf lädt am 14. November zum Fackel- und Laternenumzug ein. Start ist um 17.30 Uhr am Feuerwehrhaus in der Schulstraße 10. Für Verpflegung ist gesorgt, und der Erlös kommt der Jugendarbeit der Feuerwehr zugute. Mehr Informationen zum Veranstalter gibt es online auf Facebook oder Instagram. Kontakt zur Stadtpressewartin Lena […]

(Wan – 23.10.25) Im Rahmen einer kürzlich stattgefundenen Gespräche zwischen der Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers und Nadine Steuer, Leiterin des Polizeikommissariats Stadthagen, wurden aktuelle Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit erörtert. Fokus auf Sicherheit und Zusammenarbeit Im Zentrum der Aussprache standen die gegenwärtige Lage der Polizeiarbeit vor Ort sowie die Prioritäten der neuen Leitung. Beide Seiten […]

(pm – 14.10.25) Im Schuljahr 2024/25 nahm das Gymnasium Bad Nenndorf erstmals am Projekt „Young Money Mentors“ teil. Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schülern ein grundlegendes Verständnis für wichtige Finanzthemen zu vermitteln. So sollen junge Menschen lernen, mit Geld und wirtschaftlichen Entscheidungen sicher umzugehen. Das Projekt bietet Schulen in Niedersachsen ein modernes und […]

(ats – 13.10.25) Na, habt ihr schon den Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft gewittert? Nein? Dann habt ihr noch nicht in Krainhagen und Röhrkasten geschnuppert! Denn da hat nämlich etwas Großes passiert – und zwar ist eine neue, kleine Einheit in der Feuerwehr-Familie entstanden: „Die Flammenhörnchen“! Ein Feuerwerk der Begeisterung Am vergangenen […]

(pm – 18.8.25) Ein Meilenstein für die frühkindliche Bildung in Bückeburg: Der Bau der neuen Kindertagesstätte Straußweg hat begonnen – und schon jetzt sorgt der schnelle Fortschritt für Begeisterung. In moderner Fertigbauweise errichtet, stehen Wände und Mauern bereits zwei Tage nach Baubeginn. Wo bis vor kurzem noch Bagger und Baufahrtzeuge dominierten, kann man nun schon […]

(aus dem Rathaus – 23.7.25) Die Stadtjugendpflege Bückeburg bietet auch in den diesjährigen Herbstferien eine Ferienbetreuung für Bückeburger Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. In den beiden Ferienwochen Montag, 13.10. bis Freitag, 17.10.2025 sowie Montag, 20.10. bis Freitag, 24.10.2025 werden die Kinder jeweils von 08:00 bis 13:00 Uhr von ausgebildeten Jugendleitern der […]

(atz – 13.7.25) Im Rahmen der Ferienspaßaktion unternahm die Städtische Kindertagesstätte Unterwallweg einen Ausflug zum Mühlenbach in Wendthagen. Sechs Kinder aus der Einrichtung nahmen als „Bachdetektive“ teil und erkundeten den Lebensraum Wasserlauf auf eigene Faust. Mit Eimern, Keschern und Bestimmungskarten ausgerüstet, machten sich die jungen Entdecker auf die Suche nach Kleinstlebewesen im Bach. Die Freude […]

(atz – 9.7.25) Die Städtische Kindertagesstätte Unterwallweg in Bückeburg wurde im Rahmen des Projekts „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“ als „Sonnenschutzaktive Kita“ ausgezeichnet. Das Projekt wird von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft gemeinsam mit der Krankenkasse IKK classic durchgeführt und richtet sich an Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen. Insgesamt 50 neue Kitas sowie über 110 Einrichtungen aus Vorjahren […]

(pm – 8.6.25) Am 27.Mai 2025 stand in der Julianen-KiTa alles unter dem Motto „Mini-Sportabzeichen mit Hoppel und Bürste“. In wertvoller Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund verwandelte sich die obere Etage der Julianen-KiTa in einen Wald. Nach einer kurzen Begrüßung und einem Warm Up machten sich die Kinder zusammen mit Hoppel und Bürste auf den Weg […]

(pm – 3.6.25) Auf Einladung des heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Jan-Philipp Beck besuchten rund 30 Kinder der Grundschule Im Petzer Feld in Bückeburg mit ihren Lehrkräften den Niedersächsischen Landtag in Hannover. „Ich hatte erfahren, dass an der Grundschule „Im Petzer Feld“ das Thema Demokratiebildung eine große Rolle spielt. So erlernen die Schülerinnen und Schüler bereits in frühen […]