
(pm – 8.6.25) Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, lädt die Samtgemeinde Rodenberg von 11:00 bis 14:00 Uhr erneut zum Naturerlebnistag ins Waldklassenzimmer nahe der Windmühle ein. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr richtet sich das kostenfreie Angebot an Familien mit Kindern im Alter von etwa drei bis zehn Jahren. Unter fachkundiger Leitung der Erlebnispädagogin […]

(atz – 7.6.25) Am Freitag, dem 13. Juni 2025, bieten die Schulen der Bernd Blindow Gruppe in Bückeburg von 13:00 bis 15:00 Uhr eine sommerliche Ausbildungs- und Studienberatung im Garten des Palais an der Herminenstraße 23a an. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie alle, die sich über Bildungswege in den Bereichen Naturwissenschaften, […]

(pm – 6.6.25) Bei der Kulinarischen Stadtführung handelt es sich um einen Spaziergang durch die Innenstadt, bei dem vorrangig historische Gebäude, in denen aktuell ein gastronomischer Betrieb angesiedelt ist, erläutert werden. Nach der Begrüßung durch den Stadtführer wird zunächst ein Aperitif mit einem kleinen Snack gereicht. Weiter geht es zu der nächsten Sehenswürdigkeit. Hier wartet […]

(atz – 4.6.25) Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wird die Bückeburger Stadtkirche zum Schauplatz eines besonderen Gottesdienstes: Landesbischof Dr. Oliver Schuegraf predigt ab 10:00 Uhr in der festlich gestalteten Feier, die live auf NDR Info und WDR 5 im Radio übertragen wird. Der Beginn wurde eigens auf 10:00 Uhr vorverlegt, Gottesdienstbesucherinnen und -besucher werden […]

(atz – 4.6.25) Die Begegnungsstätte in der Herderstraße 35 in Bückeburg bietet auch im Juni 2025 ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Neben regelmäßigen Terminen wie dem Seniorenfrühstück, Gedächtnistraining und Spielenachmittagen gibt es auch einige besondere Angebote. Das Seniorenfrühstück findet jeden Dienstag ab 10:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist mindestens einen Werktag […]

(pm – 3.6.25) Im Rahmen der Fußball-Kreispokalendspiele am Samstag, den 07.06 im Bückeburger Jahnstadion wird die Graf-Wilhelm-Straße im Abschnitt zwischen Jahnstraße und Friedrich-Bach-Straße voll gesperrt. Des Weiteren wird die Zufahrt zur Friedrich-Bach-Straße ab der Ecke Maschstraße gesperrt und für den Veranstaltungszeitraum nur noch für den Anlieger-verkehr freigegeben. Darüber hinaus wird im Wohngebiet nördlich der Petzer […]

(pm – 2.6.25) Am Donnerstag, den 05. Juni 2025 ist der Bückeburger Nachtwächter wieder in der Innenstadt unterwegs. Während er vorrangig für Ruhe und Ordnung in den nächtlichen Gassen zu sorgen hat, bleibt ihm trotzdem Zeit, kleine Anekdoten sowie Tratsch und Klatsch aus seinem interessanten Berufsleben zu erzählen. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Marktbrunnen […]

(atz – 1.6.25) Am Sonntag, dem 7. September 2025, veranstaltet der Bückeburger Stadtmarketing e.V. das Event „Bückeburg Fair & Nachhaltig“. Zwischen 13 und 18 Uhr verwandelt sich der Marktplatz im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags in einen Begegnungsort für Themen rund um fairen Handel, nachhaltiges Leben und regionale Produkte. Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein […]

(atz – 31.5.25) Die Stadt Bückeburg hat die Asphaltfläche des Skateparks an der Petzer Straße durch eine Fachfirma überarbeiten lassen. Im Rahmen der Maßnahme wurde die Fahrbahn professionell abgeschliffen, um Unebenheiten zu beseitigen, die das Fahrverhalten bisher beeinträchtigten. Ziel war es, die Sicherheit und den Fahrkomfort für die Nutzerinnen und Nutzer zu erhöhen. Die 2017 […]

(atz – 30.5.25) Am Freitag, dem 23. Mai 2025, fand in Bückeburg die erste Schulradtour statt. Organisiert wurde die Veranstaltung im Rahmen der Aktion Stadtradeln 2025 von Michaela Weller, Radverkehrsbeauftragte der Stadt Bückeburg, sowie Herrn Teepe, Radverkehrsbeauftragter des Landkreises Schaumburg, in Kooperation mit dem Gymnasium Adolfinum. Rund 400 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern nahmen […]