Verlegung Wochenmarkt am 14. Juni

Verlegung Wochenmarkt am 14. Juni

(pm – 9.6.24) Wegen der Feierlichkeiten zum Partnerschaftsjubiläum mit Zuidplas wird der Wochenmarkt am Freitag, dem 14.06.2024, teilweise in die Straße Am Rathaus und auf den Parkplatz hinter der Sparkasse verlegt.

Werner-Heinke Cup mit internationaler Beteiligung beim VfL Bückeburg

Werner-Heinke Cup mit internationaler Beteiligung beim VfL Bückeburg

(VfL – Knapp 600 Kinder werden Mitte Juni wieder auf den Plätzen in der Kornmarsch unterwegs sein. Der VfL Bückeburg veranstaltet dort vom 14. bis zum 16. Juni den Werner Heinke Cup – unterstützt von der Bernd Blindow Gruppe. Aktuell haben sich bereits 48 Jugendfußballmannschaften dazu angemeldet, die in unterschiedlichen Altersklassen gegeneinander antreten. Los geht […]

„Spuren der Stadtentwicklung“ – Mit dem Fahrrad rund um das historische Bückeburg

„Spuren der Stadtentwicklung“ – Mit dem Fahrrad rund um das historische Bückeburg

(pm – 7.6.24) „Spuren der Stadtentwicklung“ ist eine von drei unterschiedlichen Routen der Reihe „Impressionen einer Stadt“. Unter diesem Titel veranstaltet die Stadt Bückeburg am Sonntag, den 09.06.2024 um 10.30 Uhr eine Fahrradtour um das alte, ursprüngliche Bückeburg. Bei diesem interessanten Ausflug mit dem Zweirad zeigt der Stadtführer Wolfram Hesseling Gebäude und markante Punkte, die […]

Offene Bürgersprechstunde im Rathaus

Offene Bürgersprechstunde im Rathaus

(pm – 7.6.24) Bürgermeister Axel Wohlgemuth lädt alle Bückeburgerinnen und Bückeburger am Donnerstag, den 13.06.2024 herzlich ins Rathaus ein, um ihre Anliegen, Ideen und Vorstellungen in einer Bürgersprechstunde zum Ausdruck zu bringen und sich persönlich mit ihm auszutauschen. Die Sprechstunde findet in der Zeit von 16:00 – 17:00 Uhr, ohne Termin, statt. Interessierte können sich […]

10 Jahre frauenOrt: Auf den Spuren von Fürstin Juliane zu Schaumburg-Lippe

10 Jahre frauenOrt: Auf den Spuren von Fürstin Juliane zu Schaumburg-Lippe

(pm – 6.6.24) Unter diesem Motto findet am Samstag, d. 08.06.2024 eine Gästeführung in Bückeburg statt. Nach dem Tod Ihres Gemahls Graf Philipp Ernst im Jahr 1787 regierte Fürstin Juliane bis zu ihrem Tod 1799 für ihren noch minderjährigen Sohn Georg Wilhelm. Mutig und fortschrittlich setzte sie sich für Gesundheit, Bildung und Sicherheit der Bürger […]

Stadtführung: „Ein Streifzug durch das historische Bückeburg“

Stadtführung: „Ein Streifzug durch das historische Bückeburg“

(pm – 6.5.24) Auch im Monat Juni bieten wir wieder den beliebten Klassiker unter den Stadtführungen „Ein Streifzug durch das historische Bückeburg“ an. Unsere Gästeführerinnen und Gästeführer freuen sich darauf, interessierte Besucher und natürlich auch heimische Bürger jeweils um 10:30 Uhr auf dem Marktplatz / Marktbrunnen in Empfang nehmen zu dürfen. Bei einem solchen Rundgang […]

Wahlpräsentation anlässlich der Europawahl am 09.06.2024

Wahlpräsentation anlässlich der Europawahl am 09.06.2024

(pm – 6.6.24) Anlässlich der Europawahl werden die Wahlergebnisse am Sonntag, den 09.06.2024 ab 18:00 Uhr im Neuen Ratssaal des Rathauses präsentiert, der Einlass beginnt um 17:30 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Pressevertreter sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Zusätzlich können die Ergebnisse über die Internetseite der Stadt Bückeburg (www.bueckeburg.de) angesehen werden.

Zweitägiger Workshop in der Jugendfreizeitstätte

Zweitägiger Workshop in der Jugendfreizeitstätte

(pm – 17.5.24) Am Freitag, den 31.05.2024 und am Samstag, den 01.06.2024 findet ein zweitägiger Workshop für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren mit dem Titel „Paradiesvögel für das Grünzeug!“ statt. Mit Draht, Gips und Acryllack wird eine Gießkanne in einen bunt lackierten Paradiesvogel verwandelt. Am ersten Tag des Workshops, Freitag, den 31.05.2024, […]

Fotowettbewerb “Wind & Sonne im Fokus” aus dem Schaumburger Land

Fotowettbewerb “Wind & Sonne im Fokus” aus dem Schaumburger Land

(pm – 15.5.24) Zum ersten Mal veranstaltet die Energieagentur Schaumburg einen Fotowettbewerb mit den Themen Wind und Sonne. Die Energiegewinnung aus Sonnenlicht und Wind sowie deren Nutzung als sogenannte Erneuerbare Energien ist ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Ohne sie gäbe es keine Energiewende und damit keinen Umstieg von fossilen Energieträgern wie Erdöl, Kohle oder Gas […]

Dorfentwicklungsplan Bückeburger Dörfer – Projektvorstellung im Dorfgemeinschafts-haus

Dorfentwicklungsplan Bückeburger Dörfer – Projektvorstellung im Dorfgemeinschafts-haus

(pm – 13.5.24) Mit der Dorfregion „Bückeburger Dörfer – vom Schaumburger Wald bis zum Harrl“ wurden alle acht dörflichen Ortsteile von Bückeburg in das niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen. Nun ist die gemeinsame Arbeitsphase mit Ortsrundgängen, Dorfgesprächen und Arbeitskreisrunden abgeschlossen und es wurden eine Reihe von Projekten und Maßnahmen mit den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern aus den […]

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes