
(pol – 9.8.24) Am 08.08.2024 fiel einer Streifenwagenbesatzung aus Bückeburg gegen 14:35 Uhr ein Dacia auf der Rintelner Straße in Fahrtrichtung Obernkirchen auf. Der Pkw-Fahrer fuhr teilweise mit überhöhter Geschwindigkeit, missachtete Vorfahrtsregelungen und bog ab, ohne zu Blinken. Kurz darauf wurde der 58-Jährige Fahrer aus Obernkirchen auf der Waldgrundstraße kontrolliert. Die Beamten stellen im Rahmen […]

(pol – 9.8.24) Die Polizei Obernkirchen sucht Zeugen zu einem Geldbörsendiebstahl, der sich am Donnerstag, den 08.08.2024, zwischen 13 und 13:25 Uhr im Aldi-Supermarkt an der Neumarktstraße in Obernkirchen ereignete. Unbekannte Täterschaft entwendete vermutlich während des Einkaufs die Geldbörse aus der Männerhandtasche eines 73-Jährigen aus Stadthagen. Die Tasche befand sich zum Tatzeitpunkt wahrscheinlich im Einkaufswagen. […]

(pol – 6.8.24) Am Freitag ereigneten sich auf der Bundesstraße 83 in Heeßen, dortige Einmündung zur Landesstraße 443, gleich zwei Verkehrsunfälle. Der erste Zusammenstoß erfolgte gg. 11.30 Uhr zwischen einem Pkw Dacia einer 85jährigen Frau aus Rinteln, die beim Linksabbiegen von der L 443 auf die B 83 einen von links kommenden und vorfahrtsberechtigten LKW […]

(pol – 3.8.24) Auf Grund von Bürgerbeschwerden sind im Stadtgebiet von Bückeburg Geschwindigkeitsmessungen in der neu eingerichteten 30 km/h-Zone durchgeführt worden. Beamte des Einsatz- und Streifendienstes haben am Dienstag in der Zeit von 11 Uhr bis 12.00 Uhr und gestern von 18.07 Uhr bis 18.45 Uhr auf der Schulstraße in beide Fahrtrichtungen Lasermessungen vorgenommen. Demnach […]

(pol – 1.8.24) Ein 13jähriges Mädchen ist gestern um ca. 16.10 Uhr auf der Petzer Straße mit einem E-Scooter einer Funkstreifenwagenbesatzung aufgefallen, weil an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen befestigt war. Für das Führen eines E-Scooters ist in der Regel ein Mindestalter von 14 Jahren erforderlich. Zudem war das Gefährt nicht versichert und fuhr nach Angaben […]

(pol – 1.8.24) Einem Bahnreisenden ist in der Zeit von vergangenem Freitag bis gestrigem Mittwoch das am Bückeburger Bahnhof abgeschlossene Herrenfahrrad der Marke Hercules, Typ Freeway 7, gestohlen worden. Dort, wo sein orangenes Zweirad mal im Fahrradständer stand, fand der geschädigte Bückeburger nur noch sein in drei Stücke zerschnittenes Kabelschloss vor.

(pol – 31.7.24) Einem 27jährigen Fahrzeughalter aus Rinteln ist gestern zwischen 14.30 und 15.00 Uhr die Seitenscheibe an seinem Pkw Audi an der Bückeburger Schulstraße eingeschlagen worden. An dem Auto wurde die Seitenscheibe an der Fahrertür zerstört. Aus dem Fahrzeuginneren sind keine Gegenstände abhanden gekommen.

(pol-26.7.24) Leider kam es in der Bückeburger Niederung erneut zu einer illegalen Müllablagerung. Im Bereich des Ortsteils Scheie, an der dortigen Retholzstraße, sind von Unbekannten diverse Gegenstände in dem Naturschutzgebiet entsorgt worden. Es handelt sich hierbei u.a. um mehrere Holz- und Kunststoffelemente. Hinweise zu dem Verursacher nimmt die Polizei Bückeburg, tel.: 05722/28940, entgegen.

(pol – 26.7.24) Einem 20jährigen Bückeburger ist am Donnerstag gegen 00.05 Uhr von Polizeibeamten auf der Georgstraße in Bückeburg die Weiterfahrt mit seinem unversicherten E-Scooter untersagt worden. Den Beamten fiel das Gefährt wegen des fehlenden Versicherungskennzeichens auf. Der Bückeburger hatte zunächst auch eine interessante Erklärung parat, warum das Kennzeichen fehlte. Ihm sei durch ein Unwetter […]

(pol – 26.7.24) Am Obernkirchener Sportplatz „Am Ochsenbruch“ sind unbekannte Täter von Dienstag auf Mittwoch auf die Idee gekommen, in einen Schuppen bzw. in eine Garage des dortigen SV Obernkirchen einzubrechen. Die Unbekannten brachen ein Vorhängeschloss und eine Sicherungskette auf, um sich dann an dem dortigen Werkzeug zu bedienen. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht […]