Jahresabschluss der Kreisausbilder

Jahresabschluss der Kreisausbilder

Landkreis (mm-08.12.19). Der Ausbilderstamm der Kreisfeuerwehr führte in diesem Jahr 28 Lehrgänge durch. Das berichtete Kreisausbildungsleiter Paul Dylla beim diesjährigen Jahresabschluss der Kreisausbilder. Dabei wurden insgesamt 480 Kameraden aus dem Kreisgebiet in rund 3900 Stunden geschult.   Neben der klassischen Truppmann- Ausbildung wurden im Jahr 2019 auch wieder zwei Truppführerlehrgänge sowie drei Technische Hilfeleistungslehrgänge angeboten. […]

Landrat würdigt ehrenamtliches Engagement

Landrat würdigt ehrenamtliches Engagement

Landkreis (mm-05.12.19). Im Anschluss an die letzte Kreistagssitzung am Dienstag hat Landrat Jörg Farr in Anwesenheit der Kreistagsabgeordneten das ehrenamtliche Engagement im Landkreis gewürdigt. Unter den hiesigen Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte wurden dazu aktuell fünf Gutscheine für Schaumburger Restaurants verlost, die der Landrat in der kleinen Veranstaltung aushändigte. Die Verlosung wurde durch die Kontaktstelle […]

Rückblick beim Feuerwehrnachwuchs

Rückblick beim Feuerwehrnachwuchs

Wiedenbrügge (mm-05.12.19). Kürzlich hielten die Kinder- und Jugendfeuerwehr Wiedenbrügge-Bergkirchen ihre Jahreshauptversammlung ab. Jugendwart Cederik Büsselberg blickte auf 50 Dienste in diesem Jahr zurück. Begonnen hat das Jahr 2019 traditionell mit dem Tannenbaum sammeln; und es wurde wieder an den Winterwettbewerben der Samtgemeindejugendfeuerwehr teilgenommen.   Ab Ende April wurde gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Wölpinghausen für die […]

Aktionstag im Klinikum
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Aktionstag im Klinikum</br>Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Obernkirchen (sk-05.12.19). Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ ist ein jährlich organisierter Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Zu diesem Tag lud auch das AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG Interessierte, Ärztinnen und Ärzte ein. Laut einer Studie […]

Grütze, Kartoffelpuffer und Süßes für die Seele
26. Weihnachtsmarkt in der Grünen Mitte

Grütze, Kartoffelpuffer und Süßes für die Seele</br>26. Weihnachtsmarkt in der Grünen Mitte

Helpsen (mm-03.12.19). Am Samstag vor dem 1. Advent findet in der Grünen Mitte seit 26 Jahren der Weihnachtsmarkt statt. Manfred Kesselring, Bürgermeister der Gemeinde Helpsen, hat ihn pünktlich um 11 Uhr bei strahlendem Sonnenschein auch im Namen der Gemeinden Seggebruch und Hespe eröffnet. Mehr als 30 Vereine aus den Bergkrug-Gemeinden haben sich an der Veranstaltung […]

Dorfentwicklung
Bürgerversammlung

Dorfentwicklung</br>Bürgerversammlung

Helpsen/Hespe/Seggebruch (mm-02.12.19). In einer gemeinsamen Ratssitzung haben die Gemeinderäte Helpsen, Hespe und Seggebruch den Dorfentwicklungsplan für die Dorfregion „Bergkruggemeinden“ beschlossen, der vom Amt für regionale Landesentwicklung positiv beurteilt wurde. Zum Stichtag am 15. September 2019 konnen bereits fünf öffentliche Anträge sowie acht private Anträge gestellt werden, so dass schon erste Schritte zur Umsetzung einiger Maßnahmen […]

„Können finanzielle Katastrophen verhindern“
Interview mit VGH-Vertreter Raphael Kraus

„Können finanzielle Katastrophen verhindern“</br>Interview mit VGH-Vertreter Raphael Kraus

Landkreis (mm-01.12.19). In diesen Tagen flattern wieder die ersten Rechnungen der Versicherer für das Jahr 2020 ins Haus. Bei der Autoversicherung wird der Landkreis Schaumburg in eine neue Regionalklasse eingestuft, mit steigenden Versicherungsbeiträgen in der Haftpflicht- und in der Kaskoversicherung in der Folge. Sachversicherungen werden für die Bestandskunden nach oben angepasst, weil die Aufwendungen der […]

Wilhelm-Busch-Preis für Isabel Kreitz
Hans-Huckebein-Preis für Volker Henning

Wilhelm-Busch-Preis für Isabel Kreitz</br>Hans-Huckebein-Preis für Volker Henning

Stadthagen/Landkreis (sk-30.11.19). Dieses war der erste Streich und der zweite folgt sogleich, denn die Preisverleihung im Wilhelm-Busch-Gymnasium vor rund 200 geladenen Gästen war ganz sicher im Sinne von Wilhelm Busch. NDR Moderatorin Sabine Steuernagel betonte es ebenso. Ob Busch da seine Hände wohl im Spiel hatte? Man bekam fast den Eindruck, als Autor und Laudator […]

Kreisfeuerwehr startet Projekt
„Manni Schaumburg“ – das neue Maskottchen

Kreisfeuerwehr startet Projekt</br>„Manni Schaumburg“ – das neue Maskottchen

Landkreis (mm-27.11.19). Die Kreisfeuerwehr Schaumburg hat kurzerhand ein Projekt gestartet. „Manni Schaumburg“, ein Plüsch-Monster-Feuerwehrmann, wird zukünftig als Maskottchen der Kreisfeuerwehr fungieren. Hierbei wird Manni an einigen Diensten einzelner Einheiten der Kreisfeuerwehr teilnehmen und diese auf den Sozialen Medien der Kreisfeuerwehr publizieren. Die Idee stammt vom Team Presse und orientiert sich an Timmy, der Border Collie, […]

Beitragsfreiheit für Pflegekräfte

Beitragsfreiheit für Pflegekräfte

Landkreis (mm-27.11.19). Seit Montag beraten die Landtagsfraktionen von SPD und CDU in Hannover über den Landeshaushalt 2020. Bereits im September hatte die niedersächsische Landesregierung ihren Haushaltsplanentwurf für das kommende Jahr in den Landtag eingebracht. Die Regierungsfraktionen bringen nun ihre politischen Schwerpukte über die sogenannte Politische Liste in den Haushalt ein. Der erste Paukenschlag: Die Mitgliedschaft in der Pflegekammer wird für die Beschäftigten im […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes