
Obernkirchen (mm-23.01.20). Am Sonntag, 16. Februar 2020, um 16 Uhr, findet im Andachtsraum des AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG ein Konzert mit der Gruppe „joy4you“ (Foto) statt, zu dem die Seelsorge des Schaumburger Klinikums alle Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie alle interessierten Besucherinnen und Besucher aus der Region herzlich einlädt. Anja Bleidissel (Gesang), Andreas Köller (Gitarren […]

Bergkirchen (mm-22.01.20). Am Dienstagabend wurden die Feuerwehren Bergkirchen, Wölpinghausen, Sachsenhagen und Hagenburg/Altenhagen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Wohnheim nach Bergkirchen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lief bereits die Räumung des Bereiches durch die Mitarbeiter des Wohnheims. Nach schneller Erkundung stellte man fest, dass es sich um angebranntes Essen handelte, was für eine Rauchentwicklung in der […]

Landkreis (mm-21.01.20). Im Rahmen einer sonntäglichen Matinée trugen neun Schülerinnen und Schüler der Kreisjugendmusikschule des Landkreises Schaumburg (KJMS) ihre Wettbewerbsprogramme für den 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in voller Länge vor. Greta Amelung und Lena Gellermann – mit neun Jahren die jüngsten Teilnehmerinnen – harmonierten als Trompetenduo bei der „Generalprobe“ für den Wettbewerb. Das Klarinettentrio der […]

Stadthagen/Landkreis (mm-20.01.20). Die Feuerwehr in Stadthagen erhält ein neues Fahrzeug. Das vermeldet die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers. Die Übergabe wird Ende Februar 2020 erwartet. Völlers freut sich über die neue Ausstattung. Der Bund kümmert sich nach Grundgesetz um den Schutz der Zivilbevölkerung im Verteidigungsfall. Gemäß Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz ergänzt er dazu die Ausstattung der Katastrophenschutzeinheiten […]

Hagenburg (mm-19.01.20). In der Nacht zum Sonntag wurde die Feuerwehr Hagenburg/ Altenhagen durch die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg in die Hainholzstraße alarmiert. Anwohner nahmen um kurz vor ein Uhr einen Feuerschein wahr und alarmierten die Feuerwehr. Schnell stellten die ersten Kräfte fest, dass es sich um einen Brand eines Grills an einer Zaunecke handelte. Um […]

Helpsen (mm-19.01.20). Zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Helpsen am gestrigen Samstagabend in der Gaststätte „Alter Krug“ konnte Ortsbrandmeister Alexander Diedler als Gäste unter anderen Ditmar Köritz, Bürgermeister Manfred Kesselring und Gemeindebrandmeister Dieter Sebode begrüßen und sich zudem über eine Spende von Michael Kraus („unterstützt die Feuerwehr bei allen Gelegenheiten“) vom VGH-Versicherungsbüro Kraus OHG in […]

Obernkirchen (mm-17.01.20). Im Rahmen einer Feierstunde im Stift Obernkirchen hat die Schaumburger Landschaft in Anwesenheit zahlreicher Wegbegleiter ihren Vorsitzenden, Staatssekretär a.D. Dr. Klaus-Henning Lemme, verabschiedet. Der neu gewählte Präsident Sigmund Graf Adelmann konnte namentlich unter anderen Landrat Jörg Farr, den ehemaligen Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier, die Festrednerin Doris Schröder-Köpf, zahlreiche Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden, der ehemalige Niedersächsische […]

Enzen (mm-16.01.20). Am vergangenen Samstag fand die Jahreshaupt-versammlung der Feuerwehr Enzen statt. Ortsbrandmeister Christian Fischer eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden. Er sprach in seinem anschließenden Bericht über die 31 Einsätze der Wehr in 2019, die wiederholt auf einem hohen aber mittlerweile normalen Level liegt. In den 1000 Einsatzstunden wurden 30 Personen durch die […]

Landkreis (mm-15.01.20). Der Vorstand der SPD Schaumburg hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, den Landkreis und die Kreiswohnbaugesellschaft aufzufordern, bis Mitte 2020 eine Strategie für die mittelfristige Wohnungsentwicklung von 250 Wohneinheiten im Landkreis Schaumburg zu erstellen und mit den Städten und Gemeinden Lösungen zu erarbeiten. „Die zunehmende Einwohnerzahl in unseren Städten und Gemeinden wird begleitet von […]

Landkreis (mm-14.01.20). Früh um 6.00 Uhr startete am Freitag, 27. Dezember, der Reisebus vom Parkplatz des Kreishauses an der Jahnstraße in Stadthagen. An Bord befanden sich 21 jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das siebenköpfige Betreuungsteam der diesjährigen Winterfreizeit der Kreisjugendpflege. Das Ziel der Gruppe war wie in den vergangenen Jahren auch das kreiseigene Jugendheim am […]