
Schierneichen (mm-04.02.20). „Ich bin ja nun auch länger als ein paar Tage dabei, aber das habe ich auch noch nicht erlebt“, kommentierte der stellvertretende Kreisbrandmeister Dirk Hahne die Ehrung für eine 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Die Anwesenden hatten sich während der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schierneichen-Deinsen-Baum von den Plätzen erhoben und applaudierten dem Ehrengemeindebrandmeister Wilhelm […]

Landkreis (mm-03.02.20). Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sind die fundamentalen gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre. Das neue Niedersächsische Klimaschutzgesetz gibt landesweite Ziele vor: Ein erster Meilenstein ist die Einsparungsverpflichtung von 55 Prozent der klimaschädlichen Treibhausemissionen bis 2030 – dabei setzt Niedersachsen vollständig auf Erneuerbare Energien. Darüber hinaus will Niedersachsen den Klimaschutz als erstes Bundesland in der Landesverfassung verankern. Um der globalen Herausforderung gerecht zu werden […]

Seggebruch (mm-03.02.20). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Seggebruch standen Ehrungen und Beförderungen. Robert Schütz wurde für eine 40-jährige Mitgliedschaft geehrt; Kathrin Schaal hält der Feuerwehr seit 25 Jahren die Treue. Christian Masemann wurde zum Löschmeister befördert, Fabian Grages zum Hauptfeuerwehrmann und Michael Scheer zum Oberfeuerwehrmann. In seinem Jahresbericht konnte Ortsbrandmeister Sebastian Brandt auf ein […]

Obernkirchen (mm-02.02.20). „Das Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg ist als Klinikneubau nach wie vor ein Leuchtturmprojekt in Niedersachsen – im Schaumburger Klinikum wird gezielt eine umfassende und wohnortnahe medizinische Versorgung im ländlichen Raum geboten“, meinte Klinikum-Geschäftsführer Marko Ellerhoff im Rückblick auf das vergangene Jahr. Mit dem breiten und hochmodernen medizinischen Behandlungsspektrum in den 15 Fachabteilungen des […]

Landkreis (mm-31.01.20). Bei seinem Einsatz, junge Nachwuchskräfte mit regionalen Unternehmen zusammen zu bringen, geht der Landkreis Schaumburg gemeinsam mit der Schule am Schlosspark seit 2016 im Rahmen des Modellprojektes Schaumburger Ausbildungsgarantie einen niedersachsenweit einzigartigen Weg. Zu einem Auftakt lud Schirmherr Landrat Jörg Farr nun zum vierten Mal gemeinsam mit der Schule ins Kreishaus ein, um […]

Hagenburg (mm-29.01.20). Am Mittwochmittag wurde die Drehleiter aus Wunstorf gemeinsam mit dem Einsatzleitdienst der Feuerwehr Hagenburg zu einer Personenrettung aus einem Gebäude in Hagenburg alarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter wurde eine erkrankte Person aus dem Obergeschoß des Hauses (Foto) geholt. Am Boden nahm dann der Rettungsdienst des ASB aus Rehburg die Person in Empfang, […]

Obernkirchen (mm-29.01.20). In Kooperation mit der Volkshochschule Schaumburg informiert am Dienstag, 4. Februar 2020, um 19:00 Uhr, der Chefarzt der Fachabteilung für Gastroenterologie am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG, Dr. Michael Hecht, über die Diagnostik und Therapie von Gallenwegerkrankungen. In Deutschland haben etwa jede fünfte Frau und jeder zehnte Mann über 40 Gallensteine – doch viele […]

Hespe (mm-26.01.20). Jugendfeuerwehrwart Jan Schmöe konnte am Freitagabend zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr nicht nur zehn der insgesamt zwölf Jugendlichen, sondern auch viele Prominente aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung begrüßen. Grund war die Jubiläumsfeier anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Hespe-Hiddensen, die mit den ehemaligen Jugendfeuerwehrwarten und ihren Stellvertretern, Gründungsmitgliedern und den Gästen gefeiert wurde. Jan […]

Bad Eilsen (mm-24.01.20). Ein Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Bückeburg findet am Donnerstag, 30. Januar, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus an der Bahnhofstraße in Bad Eilsen statt. Die Mitglieder des Sozialkreises werden wieder für das leibliche Wohl sorgen. Jeder Spender muss sich ausnahmslos mit einem amtlichen Lichtbildausweis ausweisen. Als amtlich […]

Seggebruch (mm-23.01.20). Zu Beginn seiner letzten Sitzung am Dienstag hat der Gemeinderat einstimmig einige Beschlüsse zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit getroffen. 47 Straßenbeleuchtungs-masten werden von der Westfalen Weser Netz GmbH zum Angebotspreis von 2.500 Euro auf ihre Standsicherheit überprüft. Im vergangenen Jahr hat die Gemeinde die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik beschlossen. Dies habe bereits, so […]