
Samtgemeinde Nienstädt (mm-23.05.18). „Wir hatten Glück, dass die richtigen Bäume umgefallen sind“, brachte es Herbert Stahlhut während der Sitzung des Seniorenbeirates der Samtgemeinde Nienstädt auf den Punkt. Die Rede ist von dem Areal rund um das Ehrenmal im Sportpark Südhorsten. Es gab Bestrebungen, das Ehrenmal zu Gedenken an die Toten der beiden Weltkriege zu verlegen. […]

Helpsen (mm-10.05.18). Gemeinsam mit dem TV Bergkrug hat der Verein Mehrgenerationenhaus Bückeburg am Samstag bei schönstem Sommerwetter in der „Grünen Mitte“ den europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und das 60-jährige Jubiläum des örtlichen Sportvereins gefeiert. Mit Veranstaltungen dieser Art wird jedes Jahr rund um den 5. Mai auf die Situation von Menschen […]

Helpsen (mm-04.05.18). „Wir pflegen Hecken und schneiden sie nicht weg – das Fehlverhalten wird korrigiert“, betonte Bürgermeister Manfred Kesselring (Foto) während der letzten Sitzung des Gemeinderates. Ein Heckenschnitt an einem Wirtschaftsweg hatte sich als ein Verstoß gegen die Verordnung über den Schutz des Baum- und Heckenbestandes erwiesen. Gemeindedirektor Stefan Kolb berichtete, dass die Gemeinde eine […]

Helpsen (mm-04.05.18). Gemeinsam mit dem TV Bergkrug feiert der Verein Mehrgenerationenhaus Bückeburg am Samstag, 5. Mai, in der „Grünen Mitte“ in Helpsen, von 11 bis 22 Uhr den europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und das 60-jährige Vereinsjubiläum des TV Bergkrug. Um 11.30 Uhr werden die Bürgermeister der Gemeinden Seggebruch, Helpsen, Hespe und […]

Bückeburg (mm-03.05.18). Am Samstag haben erneut viele junge Menschen mit Realschulabschluss oder Abitur den Tag der offenen Tür an den Bernd-Blindow-Schulen in der Herminenstraße genutzt, um sich ausführlich über die Berufsausbildungen zum Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten zu informieren. Frank Malisius, Schulleiter bei den Bernd Blindow-Schulen, berichtete von einem derzeitigen Wandel in den Gesundheitsberufen. Es besteht […]

Nienstädt (mm-27.04.18). Vorsitzender Jörn Wittkugel konnte etwa 40 Mitglieder zu Beginn der Jahreshauptversammlung des SPD Samtgemeindeverbandes Nienstädt im „Hexenhaus“ in Sülbeck begrüßen, darunter auch Landrat Jörg Farr und den Vorsitzenden des SPD Unterbezirks Schaumburg, den Landtagsabgeordneten Karsten Becker. Wittkugel berichtete von den Aktivitäten des Vorstandes, viele Veranstaltungen hatte es im Zusammenhang mit Bundestagswahl und Landtagswahl […]

Nienstädt (mm-22.04.18). Im Mittelpunkt einer Mitgliederversammlung des SPD Samtgemeindeverbandes Nienstädt stand am Freitagabend im „Hexenhaus“ die Verabschiedung einer Resolution an das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und an das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Die Sozialdemokraten bekräftigen darin, „dass sie die Ortsumgehung Nienstädt im Interesse der großen Mehrheit der Nienstädter Bevölkerung weiterhin […]

Seggebruch (mm-21.04.18). Im Mittelpunkt der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Seggebruch standen am Donnerstagabend die Auftragsvergaben für die Erweiterung der Kinderkrippe „Spatzennest“, für den Umbau von Bushaltestellen, für die Sanierung der Sanitäranlagen im Gemeindebüro, für die Malerarbeiten an der Fußgängerbrücke Rotdornweg/Akazienweg und die Beschaffung von Spielgeräten, die alle einstimmig beschlossen wurden. Auf dem Spielplatz „Am Cronsbruch“ […]

Nienstädt (mm-18.04.18). Am vergangenen Samstag war es endlich soweit. Das Warten auf den so langersehnten Tagesausflug hatte für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Samtgemeinde Nienstädt ein Ende. Dank einiger fleißiger Helfer waren die 400 Brötchenhälften pünktlich um 6.30 Uhr fertig geschmiert und das Frühstückspaket inkl. ausreichend Kaffee für die Jugendwarte und Betreuer gepackt. Pünktlich um […]

Seggebruch (mm-14.04.18). Im bis auf den letzten Platz besetzten Feuerwehrgerätehaus konnte Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz am Freitagabend zur offiziellen Übergabe eines neuen LF 10 an die Ortsfeuerwehr Schierneichen-Deinsen-Baum unter anderem Landrat Jörg Farr, Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote, Rolf Harmening, Gemeindebrandmeister Dieter Sebode und Bückeburgs Stadtbrandmeister Marko Bruckmann begrüßen. Köritz dankte dem Beschaffungsteam um Dirk Pörtner für seine […]