
Nienstädt (mm-09.11.18). Zu Beginn der Sitzung des Samtgemeinderates Nienstädt informierte Bürgermeister Ditmar Köritz den Rat, dass die Bevölkerungszahl in der Samtgemeinde zum 31. Dezember 2017 um elf Einwohner gesunken ist. Einstimmig verabschiedete der Rat die neue Version einer Richtlinie der Samtgemeinde für die Aufnahme von Krediten. Die vom Ratsherr Otfried Brützel (Bündnis 90/Die Grünen) in […]

Nienstädt (mm-07.11.18). Der Rat der Samtgemeinde Nienstädt hat am Dienstagabend einstimmig Sonntag, 26. Mai 2019, als Wahltermin für die Neuwahl der Samtgemeindebürgermeisterin/des Samtgemeindebürgermeisters festgelegt. Eine eventuelle Stichwahl wird am Sonntag, 16. Juni, erfolgen. Die Amtszeit des Samtgemeindebürgermeisters Ditmar Köritz (Foto) läuft am 31. Januar 2020 ab. Ratsvorsitzender Gerhard Widdel erläuterte mit Bezug auf das […]

Helpsen (mm-02.11.18). Während der Sitzung des Gemeinderates Helpsen stellte Gemeindedirektorin Dorit Schöning den Nachtragshaushalt vor, der durch einige Veränderungen erforderlich geworden ist. Dabei zeigte sie auf, dass sich der Ergebnishaushalt deutlich verschlechtert hat. Statt eines geplanten Jahresüberschusses von 5.100 Euro wird nun von einem Fehlbetrag in Höhe von etwa 165.000 Euro ausgegangen. Hauptgrund ist ein […]

Nienstädt (mm-31.10.18). Im Rahmen der der zweijährigen Truppmann Ausbildung führten die Feuerwehren der Samtgemeinde Nienstädt kürzlich eine Fortbildung zum Thema Technische Hilfe durch. Die 15 Teilnehmer, die allesamt schon den ersten Teil der Truppmann Ausbildung bestanden haben, übten Maßnahmen zur Technischen Rettung, wie Abstützung von Fahrzeugen, Umgang mit Schere und Spreizer sowie Bewegen von Fahrzeugen […]

Nienstädt (mm-25.10.18). Der Ausschuss für Familie, Jugend, Soziales und Gesundheit im Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB) hat kürzlich in den Räumen der Samtgemeinde Nienstädt getagt. Die 15 Mitglieder mit dem Ausschussvorsitzenden Oliver Kamlage aus Hannover an der Spitze sind von Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz empfangen worden. Der NSGB ist der kommunale Spitzenverband der kreisangehörigen Städte, Gemeinden […]

Bückeburg/Nienstädt (mm-08.10.18). Um 13 Uhr hat am Samstagmittag Manuela Tarbiat-Wündsch, die Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Mehrgenerationenhaus Bückeburg, in der Langen Straße 78a (Muckermann-Passage) ein Büro eröffnet. Das Büro ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Unter der Telefonnummer 05722 / 907432 kann hier ein Termin für ein Beratungsgespräch an einem Montag- oder […]

Nienstädt (mm-04.10.18). Der Samtgemeinderat Nienstädt hat auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, dass das von der Feuerwehr Schierneichen-Deinsen-Baum ausgemusterte Fahrzeug („alter Tanker“) ohne Bezahlung an den Verein zur Erhaltung historischer Feuerwehrfahrzeuge, Geräte und Literatur in Bückeburg übergeben wird. „Das Fahrzeug wurde vor 30 Jahren von der Bundeswehr in Achum übernommen, ist eine echte historische Rarität und […]

Bückeburg/Helpsen (mm-13.09.18). 150 Schüler der 10. Klassen in der IGS Helpsen können sich freuen: Sie erhalten für ihren Berufswegplan-Ordner ein weiteres Zertifikat. Dieses wurde ihnen am Mittwoch in der IGS Helpsen vom Seminarleiter Reinhard Stemme und Alexander Zuschlag von der Volksbank in Schaumburg im Beisein von Fachbereichsleiter Jürgen Beimstroh und der stellvertretenden Schulleiterin Verena Heinemann […]

Seggebruch (mm-13.09.18). Einstimmig hat der Gemeinderat Seggebruch die 1. Nachtragshaushaltssatzung einschließlich Nachtragshaushaltsplan 2018 beschlossen. Bürgermeister Jörn Wittkugel und Gemeindedirektor Ditmar Köritz hatten zuvor von einer erfreulichen Entwicklung berichtet. Man hatte mit einem Überschuss in Höhe von 24.600 Euro gerechnet, kann nun aber einen Überschuss von 78.300 Euro ausweisen. Erfreulich sei auch die Aufnahme in den […]

Helpsen (mm-05.09.18). Während der letzten Sitzung des Gemeinderates Helpsen haben sich die Ratsmitglieder auf die Reise gemacht und die Spielplätze in der Gemeinde und das Ehrenmal im Sportpark besichtigt. Der alte Weg zum Ehrenmal soll mit einer Schotterschicht neu gestaltet werden. Ein zweiter Zugang wurde ins Gespräch gebracht, aber nicht favorisiert. Man will sich vor […]