
Helpsen (mm-10.11.19). Die DOC-Tankstelle liegt an der Bahnhofstraße mitten in der Gemeinde Helpsen. Sie ist ein lohnenswertes Ziel – nicht nur für Autofahrer, die mal eben das Auto volltanken oder durch die automatische Waschanlage fahren wollen. Dies ist donnerstags, bei 10 Prozent Rabatt, besonders günstig. Der Nahversorger hat ein neues Bistro-Konzept: Unter dem Motto „Fresh […]

Hespe (mm-09.11.19). Am vergangenen Donnerstag wurde die Feuerwehren aus Hespe und Stemmen zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in ein Neubaugebiet in Stemmen alarmiert. Vor Ort bot sich folgender Lage: Ein Bauarbeiter hat auf einem Baugerüst eine Verletzung erlitten, so dass es ihm unmöglich war, das Baugerüst selbstständig zu verlassen. In Absprache mit dem Notarzt […]

Seggebruch (mm-07.11.19). Am Mittwochnachmittag wurde nach Fertigstellung des Rohbaus an der Cronsbruchstraße in Seggebruch das Richtfest („Tag der Bauleute“) für das Mehrgenerationenhaus gefeiert. Die Vereinsvorsitzende Manuela Tarbiat-Wündsch dankte allen am Bau beteiligten Firmen sowie der Hausbank für die Unterstützung beim großen Gemeinschaftsprojekt. Mit „Bückeburg“ im Vereinsnamen sei man inzwischen in ganz Deutschland bekannt geworden. Der […]

Echtorf (mm-02.11.19). Auf der Grünfläche am Ehrenmal in Echtorf musste die Gemeinde nach einer Aufforderung der Straßenmeisterei eine etwa hundert Jahre alte Eiche fällen lassen. Pilzbefall des Baumes und die Verkehrssicherheit waren die Gründe für diese Aktion. Am vergangenen Samstag haben sich mittags bei Sonnenschein Mitglieder des Gemeinderates, der Feuerwehr und der Dorfgemeinschaft getroffen, um […]

Helpsen (mm-30.10.19). Wegen des großen Interesses der Einwohner wurde die Sitzung des Gemeinderates Helpsen kurzfristig in den Sitzungssaal der Samtgemeinde Nienstädt verlegt. Im Mittelpunkt stand der Tagesordnungspunkt „Radweg K 18, Gestaltung Kreuzung Südhorsten“. Während der Einwohnerfragestunde wurden von den Besuchern große Bedenken wegen der Sicherheit der Kinder geäußert, wenn diese an der Straße entlang bis […]

Helpsen (mm-16.10.19). Am vergangenen Samstagabend wurden die Feuerwehren Kirchhorsten, Südhorsten und Helpsen zu einem Carportbrand alarmiert. Vor Ort stelle sich die Situation aber anders dar. Bei einem Versuch, einen Gasgrill in Betrieb zu nehmen, strömte offenbar Gas unkontrolliert aus und setze sich in Brand und ergab eine Stichflamme auf einer Terrasse. Neben dem Gasgrill haben […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-06.10.19). Im Mittelpunkt der letzten Sitzung des Samtgemeinderates stand die Aktualisierung des Nahverkehrsplans des Landkreises Schaumburg. Die Verwaltung hat bis zum 15. Oktober Gelegenheit, eine Stellungnahme abzugeben und Anregungen mitzuteilen. Der Samtgemeinderat unterstützt einstimmig das im Entwurf beschriebene Ziel- und Maßnahmenkonzept. Dabei geht es unter anderen um die Mobilitätszentrale und eine Tarifoptimierung. Die […]

Seggebruch (mm-02.10.19). Vor knapp einem halben Jahr sind erstmals in Seggebruch im Baugebiet „Im Cronsbruche“ die Bagger angerückt. Alle Grundstücke des ersten Bauabschnitts sind bereits verkauft. Auch die 16 Grundstücke des östlich angrenzenden zweiten Bauabschnitts sind schon reserviert, obwohl die Erschließung gerade erst begonnen hat. „Dieser Erfolg resultiert aus der guten Zusammenarbeit und dem ständigen […]

Seggebruch (mm-20.09.19). Im Rahmen der Dorfentwicklungsplanung hat der Gemeinderat Seggebruch zum 15. September 2019 die ersten Förderanträge beim Amt für regionale Landesentwicklung gestellt. Für die Umgestaltung des Spielplatzes am Rotdornweg rechnet die Gemeinde mit Kosten in Höhe von etwa 30.000 Euro. Bei einem Fördersatz von 73 Prozent rechnet die Gemeinde nach den Worten von Gemeindedirektor […]

Landkreis (mm-30.08.19). Berufsunfähigkeit ist ein oft unterschätztes Risiko! Mehr als 20 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland scheiden vorzeitig wegen eines Unfalles oder einer Krankheit aus dem Berufsleben aus. Häufige Ursachen sind der stetig wachsende Druck im Arbeitsleben, zunehmende psychische Krankheiten, Rheuma oder Gelenkerkrankungen. „Ihre Arbeitskraft ist Ihr wichtigstes Kapital, im Laufe des Arbeitslebens erwirtschaften Sie […]