
(pm – 25.4.24) Bürgermeister Axel Wohlgemuth lädt alle Bückeburgerinnen und Bückeburger am Donnerstag, den 01.08.2024 wieder herzlich ins Rathaus ein, um ihre Anliegen, Ideen und Vorstellungen in einer Bürgersprechstunde zum Ausdruck zu bringen und sich persönlich mit ihm auszutauschen. Die Sprechstunde findet in der Zeit von 16:00 – 17:00 Uhr, ohne Termin, statt. Interessierte können […]

(pm – 22.7.24) Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck hat aus dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport erfahren, dass die Stadt Obernkirchen eine Bedarfszuweisung in Höhe von 680.000 Euro seitens des Landes Niedersachsen erhält. Diese Zahlungen werden besonders finanzschwachen und überdurchschnittlich hoch verschuldeten Landkreisen, Städten, Gemeinden und Samtgemeinden in Niedersachsen gewährt. „Die Bewilligung von Bedarfszuweisungen […]

(pm – 21.7.24) Auf Initiative des Seggebrucher Bürgermeisters und Kreistagsabgeordneten Jörn Wittkugel (SPD) haben Mitglieder der SPD/FDP-Gruppe im Kreistag den Abwasserverband Gehle-Holpe besucht und haben vom Geschäftsführer Hans- Heinrich Redeker einen Einblick in den technischen Betrieb der Kläranlage in Volksdorf erhalten. „Hinter diesen Türen verbirgt sich ein Millionenvolumen – High-Tech vom Feinsten“, kündigte Wittkugel beim […]

(pm – 14.7.24) Im Rahmen eines freiwilligen Praktikums hatte die 17-jährige Schülerin Josephine Lutter von der Integrierten Gesamtschule Schaumburg die Möglichkeit, eine Woche im Berliner und eine Woche im Stadthäger Büro der heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers zu verbringen. Sie unterstützte in erster Linie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Büro und nahm an Veranstaltungen teil. „Ich […]

(pm – 13.7.24) Mitglieder der SPD/FDP-Gruppe im Kreistag haben auf Initiative von Ralph Tegtmeier das 2017 fertiggestellte Feuerwehrhaus in Bad Nenndorf, direkt neben dem Bahnhof gelegen, besichtigt und sich von Ortsbrandmeister Philipp Brendel, Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote und André Lutz, Erster Samtgemeinderat, über die zukünftige Ausrichtung der Feuerwehren im Landkreis und die Umsetzung des Feuerwehrbedarfsplans in […]

(spd – 5.6.24) Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis Schaumburg zu einem Besuch im Niedersächsischen Landtag ein. Beck wird die Besuchergruppe persönlich durch die Räumlichkeiten führen, den großen Plenarsaal sowie die Ausschuss- und Fraktionssitzungsräume zeigen und somit den Besucherinnen und Besuchern auch einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. […]

(pm – 4.7.24) Über 3,9 Millionen Euro Städtebauförderung für Investitionen in die Zukunft der Städte und Gemeinden in Schaumburg Wie die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Jan-Philipp Beck und Grant Hendrik Tonne mitteilen, fließen insgesamt 3.929.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm 2024 in den Landkreis Schaumburg. Mit diesen Mitteln werden zentrale Projekte in den Kommunen unterstützt, die zur weiteren […]

(pm – 3.7.24) Zum Auftakt ihrer diesjährigen Sommerreise hat die SPD/FDP-Gruppe im Kreistag die Flüchtlingsunterkunft Herderschule in Bückeburg besichtigt. Eckhard Ilsemann, der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, konnte im ehemaligen Lehrerzimmer Mitarbeiter des Landkreises Schaumburg mit Landrat Jörg Farr an der Spitze, Thomas Hoffmann, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes mit Mitarbeitern, Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bückeburg sowie Kreistagsabgeordnete der SPD/FDP-Gruppe […]

(pm – 15.6.24) Unter diesem Motto feiern am kommenden Samstag, den 22.06.2024, die Ortsfeuerwehr Cammer aus Niedersachsen, sowie die aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen stammenden Löschgruppen Päpinghausen und Aminghausen, gemeinsam ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Festakt und anschließendem Sommerfest für jedermann. Im Januar 1924 wurden die Löschgruppe Päpinghausen und die Ortsfeuerwehr Cammer als gemeinsame Feuerwehr gegründet, […]

(spd – 14.6.24) „Liebe Demokratie, wir müssen reden – 75 Jahre Grundgesetz und Deutscher Bundestag“. Das ist der Titel des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag – ein Workshop für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 6. bis 12. Oktober 2024. Dazu die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD): „Die Medien gelten in […]