
(aus dem Rathaus – 6.10.25) Die Stadt Bückeburg warnt erneut vor einer neuen Betrugswelle. Danach erhielten Bürgerinnen und Bürger eine E-Mail eines Inkasso-Unternehmens, in der das Inkasso-Unternehmen angibt, im Rahmen einer Vereinbarung ein Portfolio offener Parkbußgelder von der Stadt Bückeburg übernommen zu haben. Eine einvernehmliche Regelung wird angeboten und zur Bestätigung soll der Empfänger in […]

(aus dem Rathaus – 6.10.25) Der Herbstmarkt findet in diesem Jahr vom 24. – 27.10.2025 statt. Offizieller Auftakt ist Freitagnachmittag die Markteröffnung durch den Bürgermeister um 15.00 Uhr auf dem Autoskooter. Anschließend dürfen sich die Kinder wieder auf ein paar Freifahrten freuen. In der Fußgängerzone im Herzen Bückeburgs wird wieder ein buntes Programm für Groß […]

(aus dem Rathaus – 6.10.25) 1. Verlegung des Wochenmarktes in Bückeburg Wegen des Herbstmarktes findet der Wochenmarkt am 24.10.2025 nicht auf dem Marktplatz statt, sondern in der Straße “Am Rathaus” und auf dem Parkplatz hinter der Sparkasse. 2. Herbstmarkt in Bückeburg Der Aufbau der Geschäfte für den Herbstmarkt beginnt in Kürze. Der Markt wird in […]

(pm – 5.10.25) Vor über 60 Jahren lernten sich Gisela Anker und Gerhard Schöttelndreier auf dem Schützenfest im „Schäferhof“ in Rusbend kennen. Sie wurden schnell ein Paar und heirateten am 8. Oktober 1965 und wurden in der Stadtkirche in Bückeburg getraut. Sie wohnten zuerst kurze Zeit in einer möblierten Krankhaus -Dienstwohnung und dann 5 Jahre […]

(pm – 4.10.25) Mit zwei Konzerten in Stadthagen und Aerzen wird das Sinfonieorchester der Schaumburger Land-schaft wieder das Publikum begeistern. In diesem Jahr stehen die Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“ von Franz Schubert, das Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1, von Camille Saint-Saëns sowie die 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvořák auf […]

(cth – 30.9.25) Bereits zum zweiten Mal nahm die Jugendfeuerwehr Bückeburg vor 4 Wochen am großen Festumzug des Bürgerschießens teil – und überzeugte dabei mit viel Engagement und sichtbarer Freude am Gemeinschaftserlebnis. Eingebunden in das Drakenpohl-Rott, zu dessen Einzugsgebiet die Feuerwehr gehört, marschierten die jungen Mitglieder die Strecke mit Bravour und ernteten viel Anerkennung von […]

(pol – 29.9.25) Das Polizeikommissariat Bückeburg bietet am Montag, den 13.10.2025, in der Zeit von 13:00 bis 17:30 Uhr, eine Codieraktion für Fahrräder an. Die Aktion findet auf dem Hof des Polizeikommissariats in der Ulmenallee 9 in Bückeburg statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Aktion dient der präventiven Eigentumssicherung und damit zugleich der […]

(pm – 28.9.25) Die Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg lädt für Dienstag, den 07.10.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr in die Begegnungsstätte in der Herderstraße 35 (Eingang Parkplatz), zum Café Ehrenamt ein. Folgende Engagementmöglichkeiten werden vorgestellt: Über den Einsatz beim Betreuungsverein Schaumburg berichtet Petra Sellmann-Sümenicht. Die Mitarbeit bei der Psychosozialen Notfallversorgung vom Arbeiter Samariterbund stellt Hildegard von […]

(pm – 28.9.25) Nachdem bereits die NAJU Holzminden und der NABU Coppenbrügge-Salzhemmendorf ihre Apfelernte auf den eigenen Streuobstwiesen gefeiert haben, folgt nun am Samstag, den 27. September 2025, der NABU Bad Münder und die NAJU Rinteln. Ab 14:00 Uhr wird beim NABU Bad Münder zur Apfelernte auf der NABU-Streuobstwiese Eilenberg geladen. Die dort gesammelten Äpfel […]

Am Donnerstag, d. 2. Oktober 2025 ist der Bückeburger Nachtwächter wieder in der Innenstadt unterwegs. Während er vorrangig für Ruhe und Ordnung in den nächtlichen Gassen zu sorgen hat, bleibt ihm trotzdem Zeit, kleine Anekdoten sowie Tratsch und Klatsch aus seinem interessanten Berufsleben zu erzählen. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr am Marktbrunnen auf dem Bückeburger […]