Mehr Sicht für Verkehrsteilnehmer
Mitglieder des Ortsrates greifen zur Kettensäge

Mehr Sicht für Verkehrsteilnehmer</br>Mitglieder des Ortsrates greifen zur Kettensäge

Meinsen-Warber (mm-28.02.17). Mitglieder des Ortsrates Meinsen-Warber mit dem Ortsbürgermeister Dieter Wilharm-Lohmann und seinem Stellvertreter Andreas Paul Schöniger an der Spitze sowie weitere freiwillige Helfer haben zu Kettensäge und Großgerät gegriffen, um gemeinsam mit den Eigentümern das Endgrundstück „Kalter Timpen“ frei zu schneiden. Ziel der Maßnahme ist es, Autofahrern im Einmündungsbereich der Landesstraße L 450 das […]

Prüfungszeugnisse für 25 Auszubildende

Prüfungszeugnisse für 25 Auszubildende

Bückeburg (mm-27.02.17). Im Rahmen der Freisprechung der Absolventen der Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr in Achum überreichte der stellvertretende Kommandeur des Internationalen Hubschrauber-Ausbildungszentrums (IntHubschrAusbZ), Oberst Schütte, die Prüfungszeugnisse der Industrie- und Handelskammer (IHK). Die Übergabe der Prüfungszeugnisse bildete am vergangen Samstag für 25 Auszubildende der Ausbildungswerkstatt H Bückeburg den feierlichen Abschluss der dreieinhalb Jahre dauernden Ausbildung in […]

Nachbarschaftliches Gourmettreffen im „Schäferhof“
Andrea Spier und Thomas Vauth neues Königspaar

Nachbarschaftliches Gourmettreffen im „Schäferhof“</br>Andrea Spier und Thomas Vauth neues Königspaar

Rusbend (mm-25.02.17). Rainer Runge ist es gewesen, der 1999 die Idee hatte, die Mitglieder der örtlichen Vereine aus Meinsen-Warber und Rusbend zu einem gemeinsamen Grünkohlessen einzuladen. Auch das Pokalschießen der örtlichen Vereine hat er ins Leben gerufen. Fast „zwangsläufig“ wurde er zum ersten Grünkohlkönig ernannt. Mit Renate Gewers wurde dann im darauffolgenden Jahr auch die […]

„Nicht der Mensch, nur das Geld zählt“
Info-Veranstaltung der Senioren-Union zum Pflegestärkungsgesetz

„Nicht der Mensch, nur das Geld zählt“</br>Info-Veranstaltung der Senioren-Union zum Pflegestärkungsgesetz

Bückeburg (mm-24.02.17). Während einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung der Senioren-Union im Le-Theule-Saal des Rathauses haben Maike Philipps, Rechtsanwältin und Leiterin des Sozialverband-Beratungszentrums Schaumburg, und Rosmarie Wittke, Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland Ortsverband Bückeburg, über das Zweite Pflegestärkungsgesetz informiert, das die CDU/SPD-Bundesregierung zum 1. Januar 2017 eingeführt hat. Ab 2017 erhalten Demenzkranke, dauerhaft psychisch kranke oder geistig […]

Dach- und Fassadensanierung am Palais
Stiftung Denkmalschutz unterstützt mit 100.000 Euro

Dach- und Fassadensanierung am Palais</br>Stiftung Denkmalschutz unterstützt mit 100.000 Euro

Bückeburg (mm-23.02.17). Bei einem Ortstermin mit Bernd Blindow und dem Geschäftsführer Professor Dr. Andreas Blindow stellte Architekt Oliver Schwarze aus Minden die geplanten Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen am Neuen Palais in der Herminenstraße 23a, der Sitz der Schulen Dr. Kurt Blindow, vor. Nach der Fertigstellung im Jahr 1896 wurde das Gebäude von der Fürstin Hermine bis […]

Britta Meyer neue Standesbeamtin

Britta Meyer neue Standesbeamtin

Bückeburg (mm-21.02.17). Mit sofortiger Wirkung wurde Britta Meyer zur Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk Bückeburg bestellt. Britta Meyer wechselte innerhalb der Stadtverwaltung in das Fachgebiet Bürgerservice. Sie nahm erfolgreich an einer Fortbildung zur Standesbeamtin teil. Bürgermeister Reiner Brombach überreichte Meyer die entsprechende Bestellungsurkunde zur Standesbeamtin (Foto) und wünschte ihr für die neue Aufgabe alles Gute.   […]

Ein Murmeltisch zum Verweilen
Erlebnis-Elemente sollen Fußgängerzone attraktiver machen

Ein Murmeltisch zum Verweilen</br>Erlebnis-Elemente sollen Fußgängerzone attraktiver machen

Bückeburg (mm-20.02.17). Viel Spaß hatten Schülerinnen und Schüler der Immanuel-Schule, als sie am Freitagmittag den in Höhe des „Bücki“ aufgestellten Murmeltisch offiziell in Betrieb nehmen durften. „Kein Spielgerät, sondern ein Erlebnisgerät“, erläuterte Bürgermeister Reiner Brombach. Eine Arbeitsgruppe „Lebendige Innenstadt“ als Teil des Bückeburger Bündnisses für Familie ist seit 2014 bemüht, die Fußgängerzone der Stadt attraktiver […]

„Können Fische pupsen?“
Projektarbeit der Städtischen Kita Unterwallweg

„Können Fische pupsen?“</br>Projektarbeit der Städtischen Kita Unterwallweg

Bückeburg (mm-17.02.17). Dieser Frage und zahlreichen weiteren Naturphänomenen widmen sich in den nächsten zwölf Monaten die Kinder der Städtischen Kindertagesstätte Unterwallweg gemeinsam mit der Dipl. Biologin Eva von Löbbecke im Projekt „Spracherwerb durch Welterforschen“. Forschen bietet Sprachanlässe und beginnt immer mit Fragen, wie zum Beispiel: „Fallen Vögel bei Regen vom Himmel?“ Fragen, die verbalisiert und […]

Weltgebetstag

Weltgebetstag

Petzen (mm-17.02.17). Der gemeinsame Weltgebetstagsgottesdienst für die Kirchengemeinden Meinsen, Frille und Petzen wird in diesem Jahr am Freitag, 3. März 2017, um 19.00 Uhr, in der Petzer Kirche St. Cosmas und St. Damian (Pastor-Mensching-Weg 8) gefeiert. Eine Gruppe von Frauen aus der Petzer Kirchengemeinde hat nach Anregungen und Ideen von philippinischen Frauen aus verschiedenen philippinischen […]

Berufsausbildung und Studium
Tag der offenen Tür bei den Bernd-Blindow-Schulen

Berufsausbildung und Studium</br>Tag der offenen Tür bei den Bernd-Blindow-Schulen

Bückeburg (mm-16.02.17). Am Samstag haben wieder viele junge Leute aus Schaumburg und dem benachbarten Ostwestfalen die Gelegenheit genutzt, sich während eines Tages der offenen Tür über die Ausbildungen und Studiengänge in der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie beraten zu lassen. In diesem Jahr starten in den Räumlichkeiten der Bernd-Blindow-Schule in der Herminenstraße 18 auch die Ausbildungen […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes