
(aus dem Rathaus – 22.7.25) Große Freude und strahlende Gesichter konnte man am Mittwoch, 15. Juli 2025. im Bückeburger Rathaus wahrnehmen. Drei (ehemalige) Auszubildende haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden zu diesem Anlass im Rahmen einer kleinen, feierlichen Stunde von Bürgermeister Axel Wohlgemuth und Personalleiter Thorsten Roth offiziell beglückwünscht. Mareike Bartels und Pia Winterberg […]

(pm – 22.7.25) 150 Jahre DRK-Ortsverein Bückeburg e.V. – und der Verein sagt auf ganz besondere Weise „Danke“! Statt großer Bühne und Reden setzt das Rote Kreuz in seinem Jubiläumsjahr auf nähe, Begegnung und Menschlichkeit. Unter dem Motto „Der DRK-Ortsverein Bückeburg gibt einen aus“ wurde am Freitag die Kaffeetafel direkt vor der Sparkasse Schaumburg zum […]

(aus dem Rathaus – 21.7.25) Das Bürgerbüro der Stadt Bückeburg ist am Mittwoch, den 23.07.2025, ab 10:00 Uhr geschlossen. Der Grund ist eine interne Fortbildungsmaßnahme.

(pm – 18.7.25) Mit klaren Zahlen, starken Argumenten und einem Hauch Optimismus empfing das Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg die SPD/FDP-Gruppe des Kreistags, die im Rahmen ihrer Sommerreise Station in Vehlen machte. Fraktionsvorsitzende Eckhard Ilsemann (SPD) und Dr. Lothar Biege (FDP) informierten sich zusammen mit Geschäftsführerin Kirsten Battaglia über die Zukunft der medizinischen Versorgung im Landkreis. […]

(bs – 17.7.25) Die im Jahr 2023 erfolgreich gestartete Veranstaltungsreihe der Bürgerstiftung Schaumburg wird ab September fortgeführt. Seit der Eröffnung des BürgerKollegs in Stadthagen unterstützt die Bürgerstiftung ehrenamtliches Engagement nicht mehr nur finanziell, sondern auch durch praxisnahe Seminare und Fachvorträge für Mitarbeitende gemeinnütziger Organisationen. „Mit unserem Fortbildungsangebot möchten wir ehrenamtlich Engagierte im Schaumburger Land so […]

(pm – 19.7.25) Politik hautnah erleben und selbst journalistisch tätig werden – diese Möglichkeit bietet sich 25 Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren vom 2. bis 8. November 2025 im Rahmen des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag. Das Motto des Workshops lautet: „Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers […]

(atz – 14.7.25) Im Zeitraum vom 24. Juli bis einschließlich 13. August 2025 wird der Bahnübergang „Am Bahnhof“ in Bückeburg vollständig gesperrt. Grund für die Sperrung sind notwendige Gleisbauarbeiten. Der Fahrzeugverkehr wird in dieser Zeit über die Jetenburger Straße, Scheier Straße, Hauptstraße und den Jagdweg umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert. Für Anlieger bleibt der Bereich […]

(pm – 17.7.25) Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, findet wie in jedem Jahr in Bückeburg eine Gedenkfeier zu Ehren der Frauen und Männer statt, die Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet haben. Bürgermeister Axel Wohlgemuth wird um 11:00 Uhr gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundeswehr vom Standort Bückeburg einen Kranz an der Gedenktafel für […]

(pm – 18.7.25) Löschkraft trifft Muskelkraft! Am vergangenen Sonntag nahmen sich engagierte Feuerwehrkameraden rund zwei Stunden Zeit, um der Gemeinschaft für Bewegung, Sport und Gesundheit (BSG Bückeburg) einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Feuerwache an der Röntgenstraße zu ermöglichen. Nach einem interessanten Einführungsvortrag von Ortsbrandmeister Andy Baute über die vielseitigen Aufgaben der Feuerwehr – […]

(pol – 17.7.25) Am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr wurde die Polizei Bückeburg durch Verkehrsteilnehmer auf einen Fußgänger an der Bundesstraße 65 in Fahrtrichtung Minden aufmerksam gemacht. Eine sofort entsandte Streifenwagenbesatzung traf vor Ort auf einen 77-jährigen Mann aus Köln, der sich verbotswidrig auf der Kraftfahrstraße aufhielt. Der Senior gab an, seinen Tankdeckel verloren zu haben […]