
Bückeburg (mm-03.10.21). Nach der corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr konnte das Bückeburger Erfolgsprojekt „Alle Kinder lernen schwimmen“ in diesem Jahr wieder stattfinden. Drei Wochen lang haben insgesamt 112 Jungen und Mädchen im Hallenbad die Gelegenheit erhalten, von ehrenamtlichen Schwimmlehrern das Schwimmen zu lernen. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiative vom Kinderhilfsverein „Chic für Chancen“ […]

Bückeburg (mm-02.10.21). Am Donnerstag, 07.10.2021, ist der Bückeburger Nachtwächter wieder in der Innenstadt unterwegs. Während er vorrangig für Ruhe und Ordnung in den nächtlichen Gassen zu sorgen hat, bleibt ihm trotzdem Zeit, kleine Anekdoten sowie Tratsch und Klatsch aus seinem interessanten Berufsleben zu erzählen. Treffpunkt ist um 20.00 Uhr am Marktbrunnen auf dem Bückeburger Marktplatz. […]

Obernkirchen (mm-02.10.21). Ab Oktober findet jeden ersten Mittwoch im Monat eine offene Bewerber/innen-Sprechstunde für Pflegende im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG statt. Sich schnell, einfach und unkompliziert für einen Job im Pflegedienst oder die Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG bewerben? Das geht ab dem 6. Oktober 2021 in der „Offenen Bewerber/innen-Sprechstunde für […]

Obernkirchen (mm-30.09.21). Jährlich findet auf der Golfanlage des Golfclub Schaumburg ein Regionalturnier im Rahmen des Deka-Golfcups statt. Die Sieger qualifizieren sich für das Bundesfinale Nord auf der wunderschönen Golfanlage in Fleesensee am Schlosshotel. Bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie, fanden zwar Qualifikationsturniere in den Jahren 2020 und 2021 statt. Das Bundesfinale 2020 wurde allerdings abgesagt. […]
Bückeburg (mm-01.10.21). Die Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg lädt für Montag, 11.10.2021, von 17:00 bis 18:30 Uhr, in die Begegnungsstätte in der Herderstraße 35 (Eingang Parkplatz), zum Café Ehrenamt ein. Folgende Engagementmöglichkeiten werden vorgestellt: Über die Einsatzgebiete beim Weißen Ring berichtet Manfred Herrmann und über das ehrenamtliche Engagement beim Betreuungsverein Schaumburg informiert Petra Sellmann-Sümenicht. Die Mitarbeit beim […]
Okt. 1 2021 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Hannover (mm-01.10.21). Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, hat gestern im Arne-Jacobsen-Foyer der Herrenhäuser Gärten in Hannover 13 Museen aus Niedersachsen mit dem Museumsgütesiegel 2021 – 2027 ausgezeichnet, u. a. auch das Museum Bückeburg für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische Landesgeschichte (Foto). 13 Museen aus Niedersachsen und Bremen haben gestern ihre Museumsgütesiegel erhalten. Überreicht […]

Rusbend (mm-01.10.21). „Ab kommenden Mittwoch, 6. Oktober, sind im Schäferhof die Enten los“, kündigt Carlo Kerkhoff-Schäfer an. Die Feinschmecker dürfen sich auf halbe Enten, Entenbrust mit Orangen-Sauce, Apfelrotkohl und Klöße freuen. Unter dem Motto „Gans oder gar nicht“ wird das „Schäferhof“-Küchenteam ab 1. November die Gäste mit ofenfrischen Gänsebraten in vielen Variationen verwöhnen. Sonntags wird […]

Helpsen (mm-30.09.21). Während der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Helpsen nahm Ratsfrau Martina Lohmann (CDU) zu einem Antrag Stellung, den sie zuvor bei Bürgermeister Manfred Kesselring schriftlich eingereicht hatte und der anschließend ausführlich diskutiert wurde. In früheren Sitzungen, so Lohmann, sei oft über den Arbeitsanfall im Bauhof und in dem Zusammenhang auch über die Räumung von […]

Bückeburg (mm-29.09.21). Am Sonntag stand natürlich in Bückeburg der Wahlausgang bei der Bundestagswahl und bei der Stichwahl der Bürgermeisterwahl im Mitttelpunkt des Interesses. Dennoch war auch der zweite Kunstmarkt openART in der Innenstadt wieder ein Highlight. Bei strahlendem Spätsommerwetter hatten sich ab 10 Uhr Künstler aus Bückeburg und Umgebung mit ihren Zelten aufgestellt, um dort […]

Bückeburg (mm-29.09.21). Am Dienstag wurde gegen 07:50 Uhr durch einen Mitarbeiter des Bauhofs Bückeburg die Ablagerung einer größeren Menge Bauschutt auf einem Weg im Bereich der Skateranlage parallel zum Bahndamm gemeldet. Bei der Inaugenscheinnahme der Ablagerung wurde festgestellt, dass es sich hierbei u.a. um vermutlich asbesthaltige Dachfaserplatten handelt, die zusammen mit Schamottsteinen und Kunststoffdachrinnen entsorgt […]