
Helpsen (mm-03.01.22). Zu Beginn der Sitzung des Gemeinderates hat die Mehrheitsgruppe WGSN/Grüne den Antrag auf die Durchführung eines Neujahrsempfanges wegen der steigenden Infektionszahlen zurückgezogen. „Sollen damit die Neubürger angesprochen werden?“, wollte SPD-Fraktionsvorsitzender Alexander Müller wissen. Schließlich gäbe es alle zwei Jahre ein Wirtschaftsforum. Der Neujahrsempfang werde nur verschoben, soll mit einem Impulsvortrag des Vereins Bürgerenergiewende […]

Rinteln (pol-02.01.21). Am frühen Neujahrsmorgen kam es in Rinteln im Bereich der Graf-Otto-Straße und im Verlauf der Graf-Adolf-Straße vermutlich durch mehrere Jugendliche zunächst zu einer versuchten gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil einer 32-jährigen Rintelnerin, welche mit Steinen auf ihrem Balkon stehend beworfen wurde. Im weiteren Verlauf der Graf-Adolf-Straße wurden danach vermutlich durch die gleichen Personen noch […]
Bückeburg (mm-31.12.21). Cornelia Laasch, die Fraktionsvorsitzende der Grünen (Mehrheitsgruppe CDU/Bündnis 90/Die Grünen/BfB/FDP im Stadtrat), teilt mit, dass unter dem Motto „Schaumburg ist bunt“ am Montag, 3. Januar, auf dem Marktplatz eine Kundgebung gegen rechte Qerdenker/innen, Antisemitismus und Verschwörungsmythen, für eine solidarische Pandemiebekämpfung, stattfinden wird. „Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo sie die Freiheit des […]
Dez. 31 2021 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-31.12.21). Eine öffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Finanzausschusses findet unter Anwendung der 3G-Reglung am Dienstag, 11. Januar, im Neuen Ratssaal statt und beginnt um 17 Uhr. Wichtige Tagesordnungspunkte sind der Haushaltsplan 2022, Vorstellung Citymanager, Grundsteuerreform 2025, Mitteilungen der Verwaltung und die Einwohnerfragestunde.
Dez. 31 2021 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Stadthagen (pol-30.12.21). Am Dienstag kam es gegen 17:20 Uhr zu einem Raub im Gebäude des Stadthäger Bahnhofes. Eine 29-jährige Frau aus der Kreisstadt hatte ihr iPhone über eine Internet-Plattform zum Verkauf angeboten. Sie hatte mit dem potenziellen Käufer, einem 16-jährigen Jugendlichen ebenfalls aus Stadthagen stammend, dafür den Stadthäger Bahnhof als Übergabeort ausgewählt. Während des Verkaufsgespräches […]

Landkreis (mm-30.12.21). Klaus-Peter Grote (Foto), Kreisbrandmeister Landkreis Schaumburg, Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband Schaumburg und Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, hat Bückeburg-Lokal ein Grußwort zum Jahreswechsel 2021/2022 gesendet, das wir im Wortlaut veröffentlichen: „Ich erinnere zu Beginn noch einmal an den Anfang des Grußwortes zum Jahreswechsel 2020-2021, auch mit der vorsichtigen Hoffnung, dass es zum jetzigen Jahreswechsel keine Bedeutung […]

Seggebruch (mm-30.12.21). Während der Sitzung des Gemeinderates konnte Gemeindedirektor Ditmar Köritz mitteilen, dass die Gemeinde aufgrund der finanzschwachen Haushaltslage weitere rund 333.000 Euro Fördermittel vom Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser (ARL) in Hildesheim für das Ärztehaus bekommen wird. Auf zwei benachbarten Grundstücken am „Bergkrug“ sollen eine Arztpraxis und eine DRK-Tagespflege gebaut werden. Im Rahmen der […]

Obernkirchen (mm-30.12.21). Ab Oktober findet jeden ersten Mittwoch im Monat eine offene Bewerber/innen-Sprechstunde für Pflegende im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG statt. Sich schnell, einfach und unkompliziert für einen Job im Pflegedienst oder die Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG bewerben? Das geht in der „Offenen Bewerber/innen-Sprechstunde für Pflegende“. Jeden ersten Mittwoch im […]
Bückeburg (mm-29.12.21). Der Bahnübergang „Am Bahnhof“ wird voraussichtlich bis zum 05.01.2022 voll gesperrt. Die Sperrung kann entsprechend über Am Bahnhof, Jetenburger Straße, Scheier Straße, Hauptstraße, Jagdweg umfahren werden. Der Verkehr für Anlieger ist von beiden Seiten bis zum Bahnübergang frei. Grund ist ein Gleisbruch inmitten des Bahnübergangs.
Dez. 29 2021 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-29.12.21). Kurz vor Weihnachten fand in der Grundschule Im Petzer Feld die konstituierende Sitzung des neuen Stadtelternrates statt. Der Stadtelternrat ist das Gremium der Schulelternvertretungen in Bückeburg und wird alle zwei Jahre neu gebildet. Aus ihrer Mitte haben alle anwesenden Mitglieder des neuen Stadtelternrates einen Vorstand gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Steffen Winther (Schulelternrat der […]