
(pm – 12.4.25) Die Julianen-Kita / Krippe Hinüberstraße nahm im Februar 2018 ihren Betrieb auf und im Februar 2019 startete die Julianen-Kita / Kita Hannoversche Straße. Beide Einrichtungen befinden sich zwar im selben Gebäude, jedoch mit jeweils eigenen Teams, eigenen Leitungen und unterschiedlichen pädagogischen Konzepten. Benannt wurde das Gebäude nach der Fürstin Juliane zu Schaumburg-Lippe, […]

Am kommenden Montag, den 14. April 2025, lädt die Begegnungsstätte Bückeburg gemeinsam mit dem Seniorenbeirat zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein. Ab 15.00 Uhr stellen sich die beiden Kontaktbeamtinnen Lena Hofmann und Christin Kidane, Polizeikommissarinnen aus dem Polizeikommissariat Bückeburg, der Öffentlichkeit vor. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an ältere Bürgerinnen und Bürger, die sich über […]
Apr. 11 2025 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

(fwu – 11.4.25) Pünktlich zum Osterfest startet Bückeburg in die neue Gästeführungssaison! Mit dem beliebten Klassiker „Ein Streifzug durch das historische Bückeburg“ laden wir alle Interessierten – ob Einheimische oder Besucher – herzlich zu einer spannenden Zeitreise ein. Unsere erfahrenen Gästeführerinnen und Gästeführer erwarten Sie jeweils um 10:30 Uhr am Marktplatz (Marktbrunnen). Erleben Sie in […]

(pm – 11.4.25) Eine besondere Gelegenheit, Naturerlebnis und spirituelle Impulse zu verbinden, bietet sich am Samstag, dem 26. April 2025: Unter dem Motto „Auf dem Weg zu Dir“ lädt der Bückeburger Gästeführer Karl Dettmer zur dritten Etappe des Sigwardswegs ein. Die rund elf Kilometer lange Strecke führt von Bückeburg über Bad Eilsen bis zur Stiftskirche […]

(pm – 11.4.25) Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers und der SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Schaumburg herzlich zur nächsten gemeinsamen Bürgersprechstunde ein. 📅 Montag, 28. April 2025🕑 14:00 – 16:00 Uhr📍 SPD-Büro Stadthagen, Obernstraße 18 (Fußgängerzone) Nutzen Sie die Gelegenheit, in persönlicher Atmosphäre mit den beiden Abgeordneten ins Gespräch […]
Apr. 11 2025 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

(fwu – 11.4.25) Wenn Knie knacken und Hüften haken, ist das selten ein Zeichen für übermäßige Tanzfreude. Vielmehr gehören Gelenkprobleme mittlerweile fast schon zum Alltag – rund die Hälfte der Erwachsenen kennt Schmerzen, Steifheit oder eingeschränkte Beweglichkeit aus eigener Erfahrung. Die Ursachen reichen von altersbedingtem Verschleiß über Entzündungen bis hin zu chronischen Erkrankungen wie Arthrose oder […]

(pm – 11.4.25) Auch für das Geschäftsjahr 2024 konnte der Vorstand wieder hervorragende Bilanzen vorlegen, wie sich in der diesjährigen Jahreshauptversammlung zur Freude der Mitglieder zeigte. Die Anzahl der Vereinsmitglieder ist erfreulich hoch, besonders einträglich war aber auch die Tombola, die zum Sommerfestet 2024 veranstaltet wurde. Dem Vorstand, Karin Penk als Kassenwartin, der ersten Vorsitzenden […]

(fwu – 10.4.25) Achum, heute ein beschaulicher Ortsteil von Bückeburg, wirkt auf den ersten Blick wie eines von vielen norddeutschen Dörfern: umgeben von Feldern, gesäumt von alten Bauernhöfen, mit einer Prise Landidylle. Doch wer genauer hinschaut – oder besser gesagt, hinhört –, erkennt schnell: Hier ist etwas anders. Denn in Achum mischt sich das Zwitschern der […]

(pm – 10.4.25) Am Montag, den 31. März 2025 fand im Dorfgemeinschaftshaus Müsingen ein Informationsabend statt, der den Auftakt für die Umsetzungsbegleitung der Bückeburger Dörfer (Achum, Bergdorf, Cammer, Evesen, Meinsen-Warber, Müsingen, Rusbend, Scheie) markierte. Interessierten Bürger*innen wurden detaillierte Informationen zur Förderkulisse des niedersächsischen Dorfentwicklungsprogramms vorgestellt. Es wurde anhand von Vorher-Nachher-Bildern erläutert, welche Maßnahmen förderfähig sind […]

(pm – 9.4.25) Eine Gruppe von rund 30 politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Schaumburg nutzte die Gelegenheit, den Niedersächsischen Landtag in Hannover aus nächster Nähe zu erleben. Eingeladen hatte der SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck, der seinen Gästen nicht nur die Räumlichkeiten des Parlamentes zeigte, sondern auch umfassende Einblicke in seine tägliche Arbeit als […]