
Bückeburg/Varese (mm-21.06.23). Nur drei Wochen nach der Europameisterschaft in Bled starteten 17 Boote des deutschen Ruderverbandes in Rennen der internationalen Konkurrenz im italienischen Varese beim 2. World Cup. Neben den Europäern kamen nun nach der EM mit Australien, den USA, Kanada und China weitere starke Rudernationen dazu, sodass bei rund 650 Athleten aus 42 Nationen […]

Bückeburg (mm-20.06.23). „An Himmelfahrt 2023 konnte endlich ein Wiedersehen nach vier Jahren mit den Freunden in Sablé stattfinden! Dreimal – in den Jahren 2020, 2021, 2022 – musste das Treffen wegen der Corona-Pandemie ausfallen; aber alles ist gut gegangen- keiner der Reisenden kam mit ‚Corona‘ zurück“, berichtet Andrea Tiedemann-Malek, 1. Vorsitzende des Freundeskreises Bückeburg-Sablé. Da […]

Bückeburg (mm-20.06.23). Bürgermeister Axel Wohlgemuth hat gemeinsam mit City-Manager Claas Marienhagen und Jaqueline Suchanek vom Büro „Stadt und Handel“ in Dortmund die Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlichkeit am Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) öffentlich präsentiert. Etwa 60 Bürger/innen waren der Einladung in den Le-Theule-Saal des Rathauses gefolgt. „Bückeburg ist so schön, das kann alles so bleiben!“ Dieser […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-19.06.23). Zu Beginn der Jahreshaupt-versammlung der Wählergemeinschaft Samtgemeinde Nienstädt (WGSN) begrüßte Vorsitzender Uwe Goth zunächst die Mitglieder und dann Kristin Kolbe-Schade, Sprecherin der BIPAB65. Die WGSN wollte für den Fall des Baus der Umgehungsstraße Nienstädt die Folgen für die Bürger der Samtgemeinde aufzeigen. Kristin Kolbe-Schade zeigte kurz die aktuellen Belastungen an Verkehr und […]

Nienstädt (mm-19.06.23). Der SPD-Ortsverein Nienstädt hat sich in seiner letzten Vorstandssitzung ausführlich mit der Thematik des künftigen Ganztagsunterrichts an der Grundschule Nienstädt befasst. Anlass war die laufende Elternbefragung in der Samtgemeinde zur künftigen Organisationsform. „Bei der Alternative offene oder gebundene Form empfiehlt die Nienstädter SPD den Eltern eindeutig die gebundene Form“, so Eberhard Koch (Foto), […]

Seggebruch (mm-19.06.23). Die Nachfrage nach Tagespflegeangeboten nimmt ständig zu. Nun hat die insgesamt 25. Tagespflege im Landkreis offiziell ihre Pforten geöffnet. Für die Tagespflege Bergkrug konnte mit dem DRK ein erfahrener Betreiber gefunden werden, der im Landkreis als zuverlässiger Partner bekannt ist. Für den DRK-Kreisverband ist es bereits die vierte Tagespflege. „Diese Tagespflege wurde mit […]

Bückeburg/Minden (mm-18.06.23). Ausbildung ist auch Persönlichkeits-bildung. Darauf legen die Ausbilder bei Bauerngut, einer Produktionstochter der EDEKA Minden-Hannover, besonderen Wert. „Neben der fachlichen Ausbildung legen wir viel Wert auf die persönliche Weiterentwicklung der jungen Menschen. Das gehört einfach dazu“, berichtet Nicole Krajewski. Sie betreut die kaufmännischen Azubis. Derzeit läuft die heiße Bewerbungsphase für alle, die am […]

Landkreis (mm-18.06.23). Den Erlös aus dem Verkauf von Getränken im Rahmen der im April stattgefundenen Schaumburger Regionalschau hat die Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG verdoppelt und an die Stiftung Krankenhaus Bethel für den Neubau des stationären Hospiz Schaumburg übergeben. Der für den Bereich Bückeburg zuständige Regionalleiter Alexander Zuschlag übergab die Spende in Höhe von […]
Samtgemeinde Nienstädt (mm-17.06.23). Eine öffentliche Sitzung des Samtgemeinderates findet am Donnerstag, 22. Juni, um 19 Uhr, in der Grundschule Nienstädt (Aula) in Nienstädt, Bahnhofstr. 1, statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Beauftragung eines externen Datenschutzbeauftragten; Festlegung des „Zentralen Siedlungsgebietes“ für das Grundzentrum Bergkrug; Einzelhandelskonzept für die Samtgemeinde Nienstädt; Anträge der Gruppe WGSN/FDP: Architektenwettbewerb, Kostenbeteiligung, Planung […]
Juni 17 2023 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Samtgemeinde Nienstädt (mm-17.06.23). Eine öffentliche Sitzung des Werksausschusses findet am Montag, 19. Juni, um 17.30 Uhr, in der Samtgemeindeverwaltung in der Bahnhofstr. 7, Helpsen, statt. Tagesordnungspunkte sind u.a. Beteiligungserträge Wirtschaftsjahr 2023; Vorläufiger Jahresabschluss SG-Werke 2022; Nachtrags-Vermögensplan 2023 SG-Werke; Beschaffung Schlepper; Erwerb eines MTW für die Ortsfeuerwehr Seggebruch sowie ein Bericht über die wirtschaftliche Entwicklung.
Juni 17 2023 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »