
Bückeburg (mm-01.04.16). „Wir wollen durch unsere Maßnahmen Leben retten und schwerste Unfallfolgen verhindern“, erläuterten Werner Steding, Leiter des Polizeikommissariats Bückeburg, und Polizeihauptkommissar Arno Hansing heute Vormittag im Pressegespräch über das Verkehrsgeschehen im Jahr 2015. 62 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeikommissariats Bückeburg sorgen für die Sicherheit von über 45.000 Bürgerinnen und Bürger in den Städten Bückeburg […]

Bad Eilsen/Landkreis (mm-01.04.16). Auf Nachfrage des heimischen Landtagsabgeordneten Karsten Becker (SPD) bestätigte Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt neue Investitionen im Schaumburger Land. Stadthagen, Lauenau, Bad Nenndorf und Bad Eilsen erhalten mit den Zuschüssen eine positive Unterstützung für bauliche Maßnahmen. Aus dem Programm „Stadtumbau West“, bestehend aus Landesmitteln und Bundesfinanzhilfen, erhalten folgende Städte und Gemeinden Fördermittel: Lauenau […]
Bückeburg (mm-01.04.16). Die ordentliche Mitgliederversammlung der Sterbekasse der Feuerwehren VVaG findet am Samstag, 23. April, um 14.30 Uhr im Großen Rathaussaal, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Grußworte der Gäste, Bericht über das Geschäftsjahr 2015, Jahresabschluss 2015 und Wahl von Vorstandsmitgliedern und Kassenprüfern.
Apr. 1 2016 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Landkreis (mm-01.04.16). Erhebliche Bedenken äußerte der heimische Landtagsabgeordnete Karsten Becker (SPD) in einer Pressemeldung gegen den trassenfernen Ausbau der Bahnstrecke im Schaumburger Land, wie im Referentenentwurf zum neuen Bundesverkehrswegeplan vorgesehen. Trotz einiger Änderungen hätten die Resolutionen der Schaumburger Kommunen sowie des Kreistages aus den Jahren 2002-2005 nach wie vor Bestand. Besonders der Raum Bückeburg würde […]

Bad Eilsen (mm-01.04.16). Feiern, Tanzen & Flirten – unter diesem Motto findet am Samstag, 23. April, ein unvergesslicher Abend im Palais im Park in Bad Eilsen an. Für die musikalische Stimmung sorgt DJ Lars Engel. Das neu eröffnete Veranstaltungszentrum, sicherlich eine der schönsten Locations der Region, bietet eine optimale und exklusive Kulisse für einen tollen […]
Bückeburg (mm-31.03.16). Die Stadtverwaltung Bückeburg teilt mit, dass im Zeitraum von Montag, den 11. April, bis Freitag, den 15. April, im Stadtgebiet Bückeburg umfangreiche Straßenbauarbeiten durchgeführt werden. In der Steinberger Straße wird im Streckenbereich zwischen dem Lindenweg und dem Sprekelsholzkamp die Fahrbahndecke erneuert. Dazu wird der Straßenabschnitt voll gesperrt und eine Umleitungsstrecke über den Sprekelsholzkamp, […]
März 31 2016 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Porta Westfalica (mm-31.03.16). Während einer Pressekonferenz im Ratssaal der Stadt Porta Westfalica hat Bürgermeister Bernd Hedtmann gemeinsam mit seinen Amtskollegen Michael Jäcke (Minden) und Reiner Brombach (Bückeburg) das Bundesverkehrsministerium aufgefordert, die „unsinnige Maßnahme zum Neubau einer zweigleisigen Strecke zwischen Porta Westfalica und Bückeburg aus dem Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 zurückzunehmen“. An dem Pressegespräch haben zudem […]

Bückeburg/Stadthagen (mm-31.03.16). Die DRK Bereitschaft Bückeburg, unter der Leitung von Heiko Büsing, hat gemeinsam mit der KV Bereitschaft, unter der Leitung von Wolfgang Liebich, die integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/ Nienburg (IRL) besucht. Den Mitgliedern wurde vom Leitstellen-Mitarbeiter Jörg Böhnke die Entstehung der seit 2011 neu gegründeten IRL erläutert, ebenso die Aufgaben und Arbeitsabläufe. Für viele der […]

Bückeburg (mm-30.03.16). Gestern Nachmittag hat Evesens Ortsbürgermeister Horst Schwarze Mitgliedern des SPD-Stadtverbands Bückeburg vor Ort die Gegend rund um das Gebiet „Kleine Aue“ gezeigt, an der bei einem trassenfernen Ausbau der Bundesbahnstrecke Hannover – Herford die Neubaustrecke verlaufen soll. Die ehemalige Großgemeinde Evesen soll im Tunnel bis nördlich der Grundschule Evesen unterquert werden. Anschließend wird […]

Bückeburg (mm-30.03.16). Maik Beermann, der Bundestagsabgeordnete der CDU, besuchte kürzlich die Stadtwerke Schaumburg- Lippe und besichtigte die Gasübernahmestation. Beermann informierte sich über die Versorgungssicherheit und die kommunalwirtschaftliche Sicht zur Digitalisierung der Energiewende. Aus aktuellem Anlass nutzten die Stadtwerke Schaumburg-Lippe den Besuch des Abgeordneten, um ihre kommunalwirtschaftliche Sicht zum geplanten Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende (GDEW) […]