
Bad Eilsen (mm-24.05.16). 30 Jahre nach dem atomaren Unglück von Tschernobyl leiden immer noch viele Menschen in Weißrussland unter den Folgen dieser schrecklichen Katastrophe. Dies war Anlass genug dafür, dass eine siebenköpfige Delegation der Bad Eilser Tschernobylhilfe sich vom 10. – 17. Mai auf den Weg nach Weißrussland machte, um Spendengelder zu überbringen und den Menschen zu […]

Landkreis (mm-24.05.16). Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Karsten Becker nahmen Tobias Bromm, Felix Gerull, Denise Krüger und Leonie Wehrhahn am „Zukunftstag 2016“ der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag in Hannover teil. In einem Planspiel konnten die vier Schaumburger Schülerinnen und Schüler für einen Tag lang Landtagsabgeordnete sein. Nach einer Einführung in die Aufgaben des Landtages wurden unterschiedliche Fraktionen gebildet und Anträge in […]

Bückeburg (mm-24.05.16). Im Hubschraubermuseum ist die Sonderausstellung „Operation Kurdenhilfe“ eröffnet worden, die an den ersten großen humanitären Einsatz der Heeresflieger vor 25 Jahren erinnert. Thomas Mallwitz, der Vorsitzende des Vereins Hubschrauberzentrum, konnte etwa 80 Besucher begrüßen. Ihm war es gelungen, zahlreiche Fotos und Textdokumente für die Ausstellung zusammenzutragen. Mallwitz erinnerte einleitend an das Geschehen im […]

Obernkirchen (pol-24.05.16). Anwohner der Obernkirchener Schachtstraße beziehungsweise Schweidnitzer Straße meldeten sich gestern gegen 23.40 Uhr bei der Bückeburger Polizei, weil sie beobachtet hatten, dass seit etwa zwei Stunden der Fahrer eines Pkw Skoda permanent bei ihnen um den „Block“ fahren würde. Kurz nach Mitternacht konnten die Beamten das beschriebene Fahrzeug antreffen, das von einem 48-jährigen […]

Bückeburg (pol-24.05.16). Manche mögen Musik, nur wenn sie laut ist. Schlecht ist es jedoch, seine Musik um 03.30 Uhr genießen zu wollen und die genervten Nachbarn unfreiwillig mithören müssen. So heute Nacht in der Langen Straße geschehen, wo Polizeibeamte einen 31-jährigen Wohnungsinhaber darauf aufmerksam machen wollten, dass er die Musik auf die vorgeschriebene Zimmerlautstärke reduzieren […]

Bückeburg (pol-24.05.16). Vom dem frei zugänglichen Firmengelände eines Bückeburger Unternehmens in der Kreuzbreite ist am vergangenen Wochenende ein weißer Porsche Cayenne mit Rintelner Zulassung gestohlen worden. Der Fahrzeughalter hatte seinen Pkw am Freitag, 20. Mai, gegen 20.00 Uhr, vor dem Firmengebäude abgestellt und war über das Wochenende verreist. Am Sonntag, 22. Mai, wurde das Fahrzeug […]

Bückeburg (mm-23.05.16). Ein Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel beendete einen wunderbaren Sommertag am Sonntagabend. Kurz vor 20 Uhr zog das Unwetter über das Stadtgebiet von Bückeburg. Um 19.55 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Cammer, Evesen, Meinsen-Warber-Achum, Rusbend und Röcke sowie der bei der Schwerpunktfeuerwehr Bückeburg-Stadt stationierte Einsatzleitwagen in den Hafen Berenbusch gerufen. In […]

Bückeburg (mm-22.05.16). 119 Jugendliche und Betreuer von den acht Jugendfeuerwehren der Stadt Bückeburg nahmen über Pfingsten an einem Feuerwehrzeltlager in unserer Partnerstadt Zuidplas (früher Nieuwerkerk) teil. Bei Ankunft der Jugendlichen am Freitagabend hatte das Vorkommando, dass bereits am Donnerstag angereist war, das Zeltlagerdorf bereit zum Einzug vorbereitet. Samstagmorgen wurde durch den Bürgermeister G.J.Kats, den Chef […]

Stadthagen/Landkreis (mm-22.05.16). Am Mittwoch, 15. Juni, beginnt um 11 Uhr in der „Gaststätte Bruns“, Niedernwöhrener Straße 1, in Stadthagen, der diesjährige Aktionstag der AG 60plus der SPD, eine gemeinsame Veranstaltung der Unterbezirke Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden. Nach der Begrüßung durch Jürgen Paxmann werden Landrat Jörg Farr, die Bundestagsabgeordnete Gabriele Lösekrug-Möller sowie die SPD-Landtagsabgeordneten Karsten Becker, […]

Bückeburg (mm-22.05.16). Friedrich Pörtner, der Vorsitzende der Senioren-Union im CDU-Stadtverband Bückeburg, konnte zum Vortrag des Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach (CDU) rund 300 Besucher im Großen Rathaussaal begrüßen, darunter namentlich den CDU-Bundestagsabgeordneten Maik Beermann und den stellvertretenden Bürgermeister Peter Kohlmann. Wolfgang Bosbach (64) hat als Rechtsanwalt gearbeitet, ist 1972 in die CDU eingetreten und gehört der CDU-Bundestagsfraktion […]