
Bückeburg (mm-31.05.16). Der Tierschutzverein Bückeburg-Rinteln und Umgebung hat während seiner Mitgliederversammlung am Montagabend Tanja Tiedtke zur neuen Schatzmeisterin gewählt. Sie hatte zuletzt bereits als Stellvertreterin von Kurt Wiegand gewirkt, der nach einer 14-jährigen Vorstandsarbeit als Schatzmeister kurzfristig nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung gestanden hat. Zur neuen stellvertretenden Schatzmeisterin wurde Almut Salzmann gewählt. Kurt Wiegand […]

Nienstädt (pol-31.05.16). Am gestrigen Montag ereignete sich gegen 15.55 Uhr in Hespe an der Einmündung Leveser Allee/Leveser Straße ein Verkehrsunfall zwischen einer Pkw-Fahrerin und einer Radfahrerin. Die 32-jährige Hesperin befuhr mit ihrem Pkw Hyundai die Leveser Allee und beabsichtigte, nach rechts in Richtung Enzen abzubiegen. Vermutlich hatte die Fahrzeugführerin eine von rechts kommende 17-jährige Radfahrerin […]

Bückeburg (pol-31.05.16). Am vergangenen Wochenende sind Einbrecher in das Geschäft eines Tierbedarfsanbieters am Einkaufszentrum an der Hannoverschen Straße eingedrungen. Zunächst wurde die massive und schwere Stahlsicherheitstür auf der Gebäuderückseite aufgehebelt. Anschließend nahmen sich die Täter den Tresor vor, um diesen aufzuflexen. Von den Tätern zurückgelassene Trennscheiben zeugen von mehreren Anläufen, den Tresor zu öffnen. Vor […]

Meinsen-Warber (mm-31.05.16). Kurz vor 17.30 Uhr erreichte am Montagabend eine Gewitterfront die Stadt Bückeburg. Starkregen, begleitet von Blitz, Donner und Sturm, zogen über das Stadtgebiet hinweg. Im Vergleich zu anderen Orten in Deutschland kam die Stadt Bückeburg sehr glimpflich davon. Lediglich ein Einsatz erforderte das Eingreifen der Feuerwehr. Im Stadtteil Meinsen waren mehrere Bäume auf […]

Bückeburg (mm-30.05.16). Während des Tages der offenen Tür am 14. Mai 2011 erfolgte die Gründung der Bückeburger Kinderfeuerwehr „Die Feuerfüchse“. Am vergangenen Samstag stand nun ein besonderer Dienst für die Feuerfüchse ins Haus. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens veranstaltete die Bückeburger Kinderfeuerwehr ein „Spiel ohne Grenzen“ rund um das Feuerwehrhaus mit den Müsinger „Löschlöwen“. Insgesamt 25 […]

Heeßen (pol-30.05.16). Nach dem vorgefundenen Unrat und dem geleerten Bierfass scheint festzustehen, dass an dem Wanderweg zwischen Bergstraße und Heeßer Berg in Heeßen in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine kleine Feier stattgefunden hat. Die Feiernden kamen auf die Idee, einen Strohrundballen anzuzünden und den Abhang herunter rollen zu lassen. Der brennende Strohballen richtete […]

Bückeburg (pol-30.05.16). Die Bückeburger Polizei konnte am Sonntag zwei angetrunkene Fußgänger vor Schlimmerem bewahren, weil den Personen in ihrer Orientierungslosigkeit scheinbar jegliches Gespür zur Vorsicht abhanden gekommen war. Um 02.12 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer, dass ein Mann in Bückeburg-Warber mitten auf der Warberschen Straße laufen soll. Der 25-Jährige Bückeburger wurde von den Beamten von der Straße […]

Bückeburg (pol-30.05.16). Weil der rechte hintere Blinker am vorausfahrenden Pkw defekt war, kontrollierten am Sonntag um 11.55 Uhr Beamte den Fahrer eines VWs auf der Hannoverschen Straße in Bückeburg/Müsingen. Bei dem 21-jährigen Fahrzeugführer aus Minden wurden Anzeichen für eine wahrscheinliche Drogenbeeinträchtigung festgestellt. Ein Drogentest bestätigte den Betäubungsmittelverdacht bei dem Mindener, was eine anschließend polizeilich angeordnete […]

Bückeburg (pol-29.05.16). Bereits am Donnerstag wurden Beamte der Dienststelle auf einen 22-jährigen Bückeburger aufmerksam, der immer wieder durch seine laute und auffällige Fahrweise im Stadtgebiet Bückeburg unangenehm aufgefallen war und auch im Vorfeld von einigen Bürgern als „Belästiger“ gemeldet wurde. Als er mit seinem Pkw die Dienststelle Bückeburg passiert hatte, wurde er angehalten. Zwei Beamten […]

Nienstädt (pol-29.05.16). Am frühen Samstag, kurz nach 01.00 Uhr, wurde ein 28-jähriger Obernkirchener als Fahrzeugführer in Nienstädt angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der Obernkirchener alkoholische Getränke konsumiert hatte. In der hiesigen Dienststelle erfolgte ein beweissicherer und gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest, der den Verdacht einer Verkehrsordnungswidrigkeit bestätigte.