
Evesen/Obernkirchen (mm-12.02.17). Am Rande einer Jahreshauptversammlung des Sozialverbands Deutschland Ortsverband Evesen bestätigte Susanne Sorban, Pflegedienstdirektorin beim Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg, heute Nachmittag Gerüchte, dass das Klinikum in Vehlen nicht im April eröffnet wird. Mitte Oktober letzten Jahres war der geplante Termin 1. Januar 2017 bereits verschoben worden. „Wir bauen bewusst einen zeitlichen Sicherheitspuffer ein“, hatte […]
Eilsen (mm-12.02.17). Der SPD Ortsverein Eilsen lädt am Mittwoch, 15. Februar, um 19 Uhr, zur Jahreshauptversammlung in das Restaurant „Vier Jahreszeiten“ ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderen ein Bericht des Vorsitzenden Wolfgang Faulhaber, Wahlen von Delegierten, ein Statement zur Landespolitik von Karsten Becker, ein Grußwort der Bundestagskandidatin Marja-Liisa Völlers und Ehrungen.
Feb. 12 2017 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Meinsen-Warber (mm-12.02.17). Ortsbrandmeister Dirk Dehne konnte auf der Jahreshauptversammlung am Samstagabend im Feuerwehrhaus in seinem Jahresbericht auf 14 Einsätze der Ortsfeuerwehr Meinsen-Warber-Achum zurückblicken, die sich in vier Brände, einen Gefahrguteinsatz, sieben Hilfeleistungen, einen Fehlalarm und einen Einsatz der KFB beim Großbrand Hafen Wiehagen aufteilten. Besondere Ereignisse waren die Teilnahme am Tag der Bundeswehr am 11. […]

Scheie (pol-12.02.17). Am Freitag, 10.02.2017, kam es um kurz nach 18:00 Uhr zur Alarmierung von mehreren Einsatzkräften der Feuerwehr und Einsatzkräften der Polizei auf Grund eines Schornsteinbrandes im Ortsteil Scheie. Die Alarmierung erfolgte über einen Anwohner. Dieser hatte einen Funkenflug aus dem Schornstein wahrgenommen. Glücklicherweise kam es zu keinem Personen- oder Gebäudeschaden. Nach erster Begutachtung […]

Stadthagen (pol-11.02.17). „Am Ende habe wir richtig Glück gehabt – ein Feuer in einem Gebäude am historischen Marktplatz ist extrem gefährlich für die Innenstadt“, so Axel Bergmann, Sprecher der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg. Am Samstagvormittag, gegen 09.35 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle Qualm aus einem Gebäude Am Markt 12 gemeldet. Aufgrund der Lage und der Gesamtsituation, auf dem […]

Bückeburg (mm-11.02.17). Die SPD Schaumburg hatte die Mitglieder der SPD-Ortsvereine Bückeburg und Cammer zu einer konstituierenden Mitgliederversammlung in den Le-Theule-Saal des Rathauses eingeladen. Es war der gemeinsame Wunsch der beiden Ortsvereine gewesen, den „Ortsverein Bückeburg“ zu gründen. Karsten Becker, der Vorsitzende des Unterbezirks Schaumburg, verdeutlichte, dass die Statuten formal eine Neugründung verlangen. Bei den Vorstandswahlen […]

Müsingen (mm-10.02.17). Einen Anstieg um 600 Dienststunden auf 1.900 Stunden im vergangenen Jahr konnte Ortsbrandmeister Tobias Rüthemann bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Müsingen vermelden. Die Ursache hierfür ist jedoch keine erhöhte Einsatzfrequenz, sondern eine erfreuliche Tatsache. „Die Dienstbeteiligung ist im vergangenen deutlich angestiegen, wodurch die Mehrstunden entstanden“, erläuterte der Ortsbrandmeister. Bei den Übungsdiensten standen […]
Seggebruch (mm-10.02.17). Eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Seggebruch findet am Dienstag, 21. Februar, um 19 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeinde an der Cronbruchstraße, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderen eine Einwohnerfragestunde; Antrag des Sozialverbands Deutschland, Ortsverband Bergkrug, auf Gewährung eines Zuschusses für den Kauf eines Computers einschließlich Drucker; Haushaltssatzung 2017 einschließlich Haushaltsplan 2017; Neufassung […]
Feb. 10 2017 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-10.02.17). Der Kulturverein Bückeburg wird am 12. September 70 Jahre alt. Als erstes Projekt zum Jubiläum wird am Dienstag, 21. Februar, 19 Uhr, im Rathaussaal, das Drama „Nathan der Weise“ vom „Theater Poetenpack“ aus Potsdam aufgeführt. Integriert in die Inszenierung werden Schülerinnen und Schüler einer Theatergruppe des Gymnasiums Adolfinum. Gotthold Ephraim Lessing hat mit […]

Minden (mm-09.02.17). Am Mittwoch, 15. Februar, beginnt um 18 Uhr eine Führung zum Thema „Hexenverfolgung in Minden“. Die Interessierten werden in dem etwa eineinhalbstündigen Rundgang mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und erhalten somit einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte. Mindens vielfältige Vergangenheit ist eindrucksvoll und spannend. Die Führung übernimmt die […]