Sachbeschädigung

Sachbeschädigung

Bückeburg (pol-19.02.17). In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 01.00 Uhr und 01.30 Uhr, wurde am ev. Gemeindehaus am Kirchweg in Bückeburg ein Fenster durch einen Steinwurf beschädigt. Zu den Tätern gibt es keine Hinweise. Der Sachverhalt wurde aufgenommen, ein Strafverfahren gegen unbekannt eingeleitet.

Karnevalsfrühstück

Bückeburg (mm-18.02.17). Die Begegnungsstätte feiert in diesem Jahr keinen Rosenmontag, sondern bietet am Dienstag, 28.02.17, ab 10.00 Uhr ein karnevalistisches Frühstück für Menschen ab 60 Jahre in der Begegnungsstätte der Stadt Bückeburg an. Geboten wird das altbekannte Dienstagfrühstück, zusätzlich Sekt, Berliner und Musik zum Schunkeln. Über Kostümierung würde sich das Team sehr freuen. Zur besseren […]

Kunstgespräch

Bückeburg (mm-18.02.17). Die Begegnungsstätte der Stadt Bückeburg lädt zu einem Kunstgespräch am 23.02.17 um 15.00 Uhr zum Werk „ Bilder einer Ausstellung“ ein. Bilder Victor Hartmanns und Musik Modest Mussorgskys stehen dabei im Mittelpunkt. Es besteht Gelegenheit, sich über Gesehenes und Gehörtes auszutauschen, um Neues über das Werk zu erfahren und mit anderen zu diskutieren. […]

Preußen in Minden erleben
Minden Marketing mit neuem Flyer

Preußen in Minden erleben</br>Minden Marketing mit neuem Flyer

Minden (mm-18.02.17). Zum Aktionstag des Netzwerkes „Preußen in Westfalen“ am 19. Februar 2017 im LWL-Preußenmuseum Minden wirbt die Minden Marketing GmbH (MMG) auf Tourismusmessen in Hamburg, Essen und Münster für die preußischen Erlebnisangebote in der Weserstadt. Auch wenn erst 2018 die Wiedereröffnung des Preußenmuseums und die Fertigstellung des Bauprojektes am Kaiser Wilhelm-Denkmals anstehen, kann man […]

Landeszuschuss für Alte Polizei

Landeszuschuss für Alte Polizei

Landkreis/Stadthagen (mm-17.02.17). Auch in diesem Jahr erhält das Kommunikationszentrum Alte Polizei in Stadthagen einen Landeszuschuss für die Modernisierung des Gebäudes und damit zur nachhaltigen Stärkung der Einrichtung. Der heimische Landtagsabgeordnete Karsten Becker (Foto) teilte mit, dass laut einer Auskunft des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur die Alte Polizei einen Zuschuss in Höhe von 27.300 Euro für Erneuerungsmaßnahmen […]

Ehrungen für langjährige Mitglieder
Versammlung Volkstanz- und Trachtengruppe

Ehrungen für langjährige Mitglieder</br>Versammlung Volkstanz- und Trachtengruppe

Röcke (mm-17.02.17). Während der Jahreshauptversammlung der Volkstanz- und Trachtengruppe Röcke mit einem anschließendem Knobelabend konnten die 1. Vorsitzende Iris Lukaszyk und ihre Vorstandskollegen auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurückblicken. Auf zahlreichen Veranstaltungen hatte die Gruppe ihr Können gezeigt. Der Mühlentag in Meißen, das Gemeindefest in Petzen, das Sommerfest in Bad Nenndorf, die Erntefeste in Heimsen […]

Pkw im Straßengraben

Pkw im Straßengraben

Seggebruch (pol-17.02.17). Nach Angaben einer 35-jährigen Frau aus Petershagen hatte sie beim Befahren der Kreisstraße 16 in Seggebruch offenbar die Straßenführung falsch eingeschätzt und landete am Donnerstag um 06.30 Uhr mit ihrem Pkw Skoda im Straßengraben. Sie hatte beim Durchfahren einer scharfen Rechtskurve auf der Straße Zu den Höfen vermutlich die Orientierung verloren und kam […]

Ohne Führerschein unterwegs

Ohne Führerschein unterwegs

Bückeburg (pol-17.02.17). Ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, war ein 41-jähriger Bückeburger mit seinem Pkw BMW am Donnerstag um 19.00 Uhr im Stadtgebiet von Bückeburg unterwegs. Auf der Königsberger Straße geriet der Mann in eine Verkehrskontrolle, wobei die Beamten die Weiterfahrt sofort untersagten. Gegen den Bückeburger wurde wegen einer Verkehrsstraftat ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens […]

Auffälliges Damenrad gestohlen

Auffälliges Damenrad gestohlen

Bückeburg (pol-17.02.17). Am gestrigen Donnerstag wurde in der Zeit von 17.00 bis 18.30 Uhr ein auffälliges dunkelgraues Damenrad der Marke „Epple“, 26-Zoll in Berenbusch gestohlen. Das Fahrrad wurde durch den Nutzer mit einem am Hinterrad angebrachten ABUS-Bügelschloss auf einem Grundstück an der Zwischenstraße gesichert abgestellt. Das Zweirad hat einen markanten Fahrradständer ähnlich eines Motorradständers zum […]

„Können Fische pupsen?“
Projektarbeit der Städtischen Kita Unterwallweg

„Können Fische pupsen?“</br>Projektarbeit der Städtischen Kita Unterwallweg

Bückeburg (mm-17.02.17). Dieser Frage und zahlreichen weiteren Naturphänomenen widmen sich in den nächsten zwölf Monaten die Kinder der Städtischen Kindertagesstätte Unterwallweg gemeinsam mit der Dipl. Biologin Eva von Löbbecke im Projekt „Spracherwerb durch Welterforschen“. Forschen bietet Sprachanlässe und beginnt immer mit Fragen, wie zum Beispiel: „Fallen Vögel bei Regen vom Himmel?“ Fragen, die verbalisiert und […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes