
Bückeburg (mm-25.07.21). Wie vielseitig das THW-Einsatzgerüstsystem (EGS) ist, konnte der THW-Ortsverband Bückeburg kürzlich am Hubschraubermuseum unter Beweis stellen. Für einen Austausch von Exponaten des Typs Bell UH-1D war eine Plattform vor dem Museumsgebäude nötig, damit die Hubschrauber an einen Kranwagen angehängt werden konnten. Die olivgrüne Variante hat Platz für ein Modell mit der Sonderlackierung „Goodbye […]

Rodenberg (mm-25.07.21). Zu einem Rettungseinsatz wurde am Samstagmittag die Feuerwehr Rodenberg alarmiert. Auf einen Mountainbike Trail, nahe der Rodenberger Höhe im Deister, verletzte sich ein Biker bei einem Sturz schwer. Da dieser Trail in größtenteils unzugänglichem Gelände liegt, forderte der Einsatzleiter die Höhenrettung Schaumburger Land an, die aus Kräften der Feuerwehren und des THW besteht. […]

Bückeburg (mm-25.07.21). Eine gute Nachricht für die Anhänger des Bühnen-sommers: Die beliebte Veranstaltungsreihe (Live-Musik Open-Air und kostenlos) findet in diesem Jahr nicht an drei, sondern sogar an sieben Abenden statt! Da die Lange Nacht der Kultur am 17. September wegen Corona nicht stattfinden kann, haben die Organisatoren um Albert Brüggemann, Annika Fauth und Janina Struck […]

Bückeburg (mm-24.07.21). Nach etwa acht Monaten Bauzeit sind die Sanierungsarbeiten am Haupteingang des Justizzentrums Bückeburg in der Herminenstraße 30/31 abgeschlossen. Michael Brassel, Leiter des Staatlichen Baumanage-ments Weser-Leine, hat den neuen Eingang am Mittwochmittag offiziell an Landgerichtspräsidentin Eike Höcker zur Nutzung übergeben (Foto). Damit sei nun, so Brassel, ein uneingeschränkter Zugang zum Niedersächsischen Staatsgerichtshof, zur Staatsanwaltschaft […]

Seggebruch (mm-23.07.21). Der Gemeinderat hatte bereits vor längerer Zeit eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die Vorschläge für die Neugestaltung des Spielplatzes am Rotdornweg unterbreiten sollte. Mit dem Einstieg in den Dorfentwicklungsplan hatten Verwaltung und Politik sich Chancen auf den Erhalt von Fördermitteln ausgerechnet. Nachdem das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser dies aber abgelehnt hatte, war man sich […]

Bückeburg (mm-22.07.21). Zahlreiche Zuschauer haben am Dienstag auf dem Sablé-Platz mit einem Handy oder Fotoapparat in der Hand einen Wechseln der Exponate im Hubschraubermuseum verfolgen können. Eine oliv-grüne Bell UH-1 D wurde mit Hilfe eines Teleskopladers aus dem Obergeschoss des Museums entfernt und Richtung Schäferkaserne nach Achum transportiert. Der Hubschrauber Bell UH-1D ist seit über […]

Bückeburg (mm-22.07.21). Während einer Gedenkfeier haben Bürgerinnen und Bürger am Dienstagvormittag auf Einladung von Rat und Verwaltung an die Männer und Frauen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus erinnert. Bürgermeister Reiner Brombach hat gemeinsam mit Oberst Dieter Oberst und einer Abordnung der Bundeswehr an der Freiherr-von-Plettenberg-Gedenktafel am Gebäude der „Hofapotheke“ stellvertretend für alle Opfer des deutschen […]

Bückeburg (mm-21.07.21). Bei hochsommerlichen Temperaturen verfolgten insgesamt um die 100 Zuschauer auf den schattigen Sitzplätzen des Jahnstadions das äußerst faire C-Junioren Kurzturnier des VfL Bückeburg. Mit Eintracht Braunschweig setzte sich bei guten Schiedsrichterleistungen letztendlich der Turnierfavorit mit drei Siegen und einem Torverhältnis von 18:0 deutlich durch und nahm den Pokal der VGH mit in die […]

Bückeburg (mm-21.07.21). „Wir haben einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht“, so der Sprecher Claus Rechtien aus Rusbend, als im Dorfgemeinschaftshaus in Müsingen zwölf Bürger/innen die Satzung des Vereins Bückeburger Anrufbus unterzeichneten und somit die Gründung besiegelt wurde. Im Vorfeld der Einladung mußten die Initiatoren aufgrund der gesetzlichen Corona Vorgaben für die Gründung fleißig die Werbetrommel […]

Bückeburg (mm-21.07.21). Die SPD-Bürgermeisterkandidatin Sandra Schauer-Bolte hat gemeinsam mit einigen Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion das Bergbad besucht und sich im Gespräch mit Reiner Wilharm, Geschäftsführer der Bückeburger Bäder GmbH, und Betriebsleiter Erik Rechenberg über den Saisonstart und das bewährte Hygienekonzept informiert (Foto). Seit der vergangenen Woche konnten die Öffnungszeiten verlängert werden, weil das Bergbad mittags nur […]