
(pm – 5.10.25) Vor über 60 Jahren lernten sich Gisela Anker und Gerhard Schöttelndreier auf dem Schützenfest im „Schäferhof“ in Rusbend kennen. Sie wurden schnell ein Paar und heirateten am 8. Oktober 1965 und wurden in der Stadtkirche in Bückeburg getraut. Sie wohnten zuerst kurze Zeit in einer möblierten Krankhaus -Dienstwohnung und dann 5 Jahre […]

(pm – 4.10.25) Mit zwei Konzerten in Stadthagen und Aerzen wird das Sinfonieorchester der Schaumburger Land-schaft wieder das Publikum begeistern. In diesem Jahr stehen die Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“ von Franz Schubert, das Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1, von Camille Saint-Saëns sowie die 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvořák auf […]

(cth – 30.9.25) Bereits zum zweiten Mal nahm die Jugendfeuerwehr Bückeburg vor 4 Wochen am großen Festumzug des Bürgerschießens teil – und überzeugte dabei mit viel Engagement und sichtbarer Freude am Gemeinschaftserlebnis. Eingebunden in das Drakenpohl-Rott, zu dessen Einzugsgebiet die Feuerwehr gehört, marschierten die jungen Mitglieder die Strecke mit Bravour und ernteten viel Anerkennung von […]

(pol – 29.9.25) Das Polizeikommissariat Bückeburg bietet am Montag, den 13.10.2025, in der Zeit von 13:00 bis 17:30 Uhr, eine Codieraktion für Fahrräder an. Die Aktion findet auf dem Hof des Polizeikommissariats in der Ulmenallee 9 in Bückeburg statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Aktion dient der präventiven Eigentumssicherung und damit zugleich der […]

(pm – 28.9.25) Die Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg lädt für Dienstag, den 07.10.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr in die Begegnungsstätte in der Herderstraße 35 (Eingang Parkplatz), zum Café Ehrenamt ein. Folgende Engagementmöglichkeiten werden vorgestellt: Über den Einsatz beim Betreuungsverein Schaumburg berichtet Petra Sellmann-Sümenicht. Die Mitarbeit bei der Psychosozialen Notfallversorgung vom Arbeiter Samariterbund stellt Hildegard von […]

(pm – 28.9.25) Nachdem bereits die NAJU Holzminden und der NABU Coppenbrügge-Salzhemmendorf ihre Apfelernte auf den eigenen Streuobstwiesen gefeiert haben, folgt nun am Samstag, den 27. September 2025, der NABU Bad Münder und die NAJU Rinteln. Ab 14:00 Uhr wird beim NABU Bad Münder zur Apfelernte auf der NABU-Streuobstwiese Eilenberg geladen. Die dort gesammelten Äpfel […]

Am Donnerstag, d. 2. Oktober 2025 ist der Bückeburger Nachtwächter wieder in der Innenstadt unterwegs. Während er vorrangig für Ruhe und Ordnung in den nächtlichen Gassen zu sorgen hat, bleibt ihm trotzdem Zeit, kleine Anekdoten sowie Tratsch und Klatsch aus seinem interessanten Berufsleben zu erzählen. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr am Marktbrunnen auf dem Bückeburger […]

(hbu – 25.9.25) Die Bosselmannschaft der Gemeinschaft für Bewegung, Sport und Gesundheit hatte sich für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften qualifiziert und konnte den 12. Rang von 19 Mannschaften erreichen. Obwohl in der Vorrunde 5 Spiele gewonnen und nur 4 Spiele verloren wurden reichte es hier nur zum 5. Platz. Da half es auch […]

(nabu – 24.9.25) Was leise durch den Garten fährt, kann für den Igel tödlich enden: Automatisierte Mähroboter stellen eine wachsende Gefahr für das heimische Wildtier dar. Besonders in den Abend- und Nachtstunden, wenn die Tiere auf Nahrungssuche sind, kommt es regelmäßig zu schwersten Verletzungen durch die rotierenden Klingen der Geräte. Um das zu stoppen, wurde […]

(pm – 24.9.25) Mitglieder der SPD/FDP-Gruppe im Kreistag haben gemeinsam mit Landrat Jörg Farr und Kreisrätin Andrea Stüdemann auf Anregung des Kreistagsabgeordneten Thomas Pawlik (SPD) das Jobcenter Schaumburg und die Kreisjugendpflege in den neuen Räumlichkeiten an der Nordsehler Straße (N38) besucht. Der Landkreis habe, so Stüdemann, vor zwei bis drei Jahren frühzeitig reagiert und sich […]