Bückeburg (mm-09.02.15). Die CDU-Stadtratsfraktion lädt alle Mitglieder und Freunde der CDU am Freitag, 13. Februar, um 19 Uhr, zum traditionellen Grünkohlessen in die Gaststätte Fenkner ein. Burkhard Balz aus Stadthagen, der den Wiedereinzug in das Europäische Parlament geschafft hat, wird an der Veranstaltung teilnehmen und über die aktuellen Entwicklungen auf europäischer Ebene berichten. Neben der […]
Feb. 9 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-09.02.15). In der Reihe „Nachgefragt“ beginnt am Mittwoch, 11. Februar, um 19 Uhr, im Museum ein Vortrag. Hans-Heinrich Spiess, Psychotherapeut und Psychoanalytiker aus Minden, referiert zum Thema: „Wenn die Seele brennt … Was tun?“
Feb. 9 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-08.02.15). „Ein Wissensvorsprung kann helfen, viel Geld zu sparen“, meinte Dieter Ahrens zu Beginn des 13. Solar-Tags am Samstag im Rathaussaal. Ahrens Solartechnik und Ahrens Dachtechnik hatten 18 Mit-Aussteller für die Informationsveranstaltung für jedermann gewinnen können. Im Le-Theule-Saal des Rathauses haben zudem mehrere Referenten das Thema Energiewende aufgegriffen. „Der Bau von Photovoltaik (PV)-Anlagen ist […]

Bückeburg (mm-09.02.15). Am kommenden Samstag, 14. Februar, führt der NABU seinen alljährlichen Obstbaumschnitt an der Streuobstwiese am Ende der Tiefen Straße in Bergdorf durch. Beginn ist um 10 Uhr. Jeder ist herzlich eingeladen. Der Obstbaumschnitt wird von Olaf Zepernick von der gleichnamigen Baumschule in Lüdersfeld durchgeführt. Jeder Gartenbesitzer, der seinen eigenen Obstbaum sinnvoll schneiden will, […]
Feb. 9 2015 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Bückeburg (pol-08.02.15). Zu einem ungewöhnlichen Unfall ist es am Samstagmorgen auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in Obernkirchen gekommen. Eine 82-jährige Frau aus Hespe verwechselte beim Einparken in eine Parkbucht das Gas- mit dem Bremspedal. Dadurch schoss der Pkw nach Zeugenaussagen über die Parklücke hinaus nach vorne weiter, überfuhr die Abtrennung und kollidierte mit zwei dort […]

Bückeburg (pol-08.02.15). Am Freitag kam es in der Zeit von 17.30 bis 22 Uhr in der Robert-Koch-Straße zu einer Unfallflucht. Ein am Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkter Pkw Honda wurde durch ein flüchtiges Fahrzeug beim Ausparken beschädigt. Zeugen zu diesem Vorfall melden sich bitte bei der Polizei Bückeburg unter der Rufnummer 05722 / 95930. Ebenfalls zu einer […]

Bückeburg (hb-08.02.15). Seit 2007 gehören kahle weiße Wände in den Fluren des Amtsgerichts der Vergangenheit an; denn seither bringen Schüler des Schulzentrums Ochsenbruch-IGS Obernkirchen mit ihren im Kunstunterricht gefertigten Bildern verschiedener Stilrichtungen Farbe ins Spiel. Traditionell werden etwa 30 Arbeiten auf drei Etagen des Amtsgerichts und in einigen Aufenthaltsräumen gewechselt. Ingesamt erfreuen inzwischen 60 Bilder […]
Bergdorf (mm-08.02.15). Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bergdorf findet am Mittwoch, 11. Februar, im Feuerwehrgerätehaus statt und beginnt um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderen Ehrungen, der Geschäftsbericht des Ortsvereinsvorsitzenden, der Schnatgang am 14. Februar und die Ausflugsfahrt am 20. Juni nach Münster. Im Anschluss an die Versammlung wird wieder ein kleiner Imbiss gereicht.
Feb. 8 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-08.02.15). Der TÜV Nord hat den Termin für die Überprüfung landwirtschaftlicher Zugmaschinen für Bückeburg mitgeteilt. Die Hauptuntersuchung findet am Freitag, 13. Februar, zwischen 8 und 12 Uhr beim Schäferhof, Rusbender Straße 31, statt. Dieser Termin ist ausschließlich für landwirtschaftliche Zugmaschinen vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um bei der Untersuchung eventuell auftretende Fragen sofort […]
Feb. 8 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Müsingen (mm-08.02.15). Während der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Müsingen ist am Freitagabend offiziell die Kinderfeuerwehr „Löschlöwen“ gegründet worden. Am Donnerstag hatte es im Feuerwehrhaus einen Aktionstag gegeben. „Wir haben 23 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren angeschrieben und sie gemeinsam mit ihren Eltern eingeladen“, berichtete Julia Ahrens, die Leiterin der Kinderfeuerwehr. Gemeinsam mit Melanie […]