
(pm – 14.10.25) Im Schuljahr 2024/25 nahm das Gymnasium Bad Nenndorf erstmals am Projekt „Young Money Mentors“ teil. Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schülern ein grundlegendes Verständnis für wichtige Finanzthemen zu vermitteln. So sollen junge Menschen lernen, mit Geld und wirtschaftlichen Entscheidungen sicher umzugehen. Das Projekt bietet Schulen in Niedersachsen ein modernes und […]

(ats – 13.10.25) Na, habt ihr schon den Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft gewittert? Nein? Dann habt ihr noch nicht in Krainhagen und Röhrkasten geschnuppert! Denn da hat nämlich etwas Großes passiert – und zwar ist eine neue, kleine Einheit in der Feuerwehr-Familie entstanden: „Die Flammenhörnchen“! Ein Feuerwerk der Begeisterung Am vergangenen […]

(ats – 12.10.25) In der Nacht zum Sonntag, den 12. Oktober 2025, kam es um 02:53 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Röntgenstraße. Ein PKW, lokalisiert auf dem Parkstreifen in Höhe der Einmündung Max-Planck-Straße, brannte in voller Ausdehnung. Einsatzverlauf Beim Eintreffen des Einsatzleitdienstes befand sich keine Person mehr im Fahrzeug. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz begann […]

(pm – 11.10.25) Die Stadtfeuerwehr Bückeburg führt ab sofort die jährliche Hydrantenpflege im Stadtgebiet durch. Die Maßnahme dient der Funktionsfähigkeit der Hydranten im Brandfall und der Sicherstellung der Löschwasserversorgung. Durchführung Die Pflege der Hydranten erfolgt ortsbezogen in folgenden Zeiträumen: * Cammer, Röcke: 11.10.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr * Evesen: 18.10.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr * […]

(pm – 10.10.25) Ab Montag, den 13.10.2025 wird die Ulmenallee auf Höhe der Hausnummern 11-13 bis voraussichtlich zum 31.10.2025 halbseitig gesperrt. In der Ulmenallee wird ab der Ampelkreuzung Obertorstraße in Fahrtrichtung Süden eine Einbahnstraße eingerichtet. Es wird empfohlen, die Ulmenallee zu meiden und diese nach Möglichkeit über Schulstraße/ Lange Straße zu umfahren. Grund sind Kanalbauarbeiten.
Okt. 10 2025 | Verfasst in
Bückeburg |
Mehr lesen »

(pol – 8.10.25) Vergangenen Freitag ist die Polizei Bückeburg von einem Bürger darüber informiert worden, dass im Bereich der Mittellandkanalbrücke an der Kreisstraße 3 (Meinser Straße) eine größere Menge an Müll wild entsorgt wurde. Die Beamten fanden in dem Müllhaufen unter anderem gefährliche Abfälle wie Spraydosen, Schmiermittel, Farbreste, Kanister mit Nitroverdünnung und diverse Elektrobauteile. Die […]

(aus dem Rathaus – 8.10.25) Anlässlich des bevorstehenden Herbstmarktes hat die Stadt Bückeburg eine Allgemeinverfügung über das Verbot des öffentlichen Konsumierens von Cannabis im Veranstaltungsbereich des Herbstmarktes 2025 erlassen. Die Allgemeinverfügung ist im Internet unter der Adresse www.bueckeburg.de/Bekanntmachungen verkündet bzw. bekannt gemacht worden. Zum Schutz des überwiegend jungen Publikums ist die Allgemeinverfügung erforderlich, da es […]

(aus dem Rathaus – 6.10.25) Die Stadt Bückeburg warnt erneut vor einer neuen Betrugswelle. Danach erhielten Bürgerinnen und Bürger eine E-Mail eines Inkasso-Unternehmens, in der das Inkasso-Unternehmen angibt, im Rahmen einer Vereinbarung ein Portfolio offener Parkbußgelder von der Stadt Bückeburg übernommen zu haben. Eine einvernehmliche Regelung wird angeboten und zur Bestätigung soll der Empfänger in […]

(aus dem Rathaus – 6.10.25) Der Herbstmarkt findet in diesem Jahr vom 24. – 27.10.2025 statt. Offizieller Auftakt ist Freitagnachmittag die Markteröffnung durch den Bürgermeister um 15.00 Uhr auf dem Autoskooter. Anschließend dürfen sich die Kinder wieder auf ein paar Freifahrten freuen. In der Fußgängerzone im Herzen Bückeburgs wird wieder ein buntes Programm für Groß […]

(aus dem Rathaus – 6.10.25) 1. Verlegung des Wochenmarktes in Bückeburg Wegen des Herbstmarktes findet der Wochenmarkt am 24.10.2025 nicht auf dem Marktplatz statt, sondern in der Straße “Am Rathaus” und auf dem Parkplatz hinter der Sparkasse. 2. Herbstmarkt in Bückeburg Der Aufbau der Geschäfte für den Herbstmarkt beginnt in Kürze. Der Markt wird in […]