(Geo – 12.11.25) 80 Jahre Kriegsende – Gedenken in Bückeburg. Der Volkstrauertag steht dieses Jahr in Bückeburg unter einem besonderen Stern. 80 Jahre Kriegsende – ein Anlass für die Stadt, nicht nur der Opfer zu gedenken, sondern auch die Versöhnung und Völkerverständigung zu betonen. Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt die Stadt um 11.45 […]

(Geo – 11.11.25) Jürgen Klaubert liest am 21. November in Bückeburg. Der Bückeburger Lyriker Jürgen Klaubert stellt am Freitag, den 21. November, um 19.30 Uhr in der Jugendfreizeitstätte, Jetenburger Straße 35, seinen neuen Gedichtband „Irgendwo werde ich sein“ vor. Der Eintritt ist frei, wie der Autor mitteilt. Es ist bereits sein zweites Buch innerhalb eines […]

(Geo – 11.11.25) Obernkirchen feiert 120 Jahre SPD – Lies kommt ins Stift. Der SPD-Ortsverein Obernkirchen gönnt sich was: 120 Jahre Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Zusammenhalt – das muss gefeiert werden. Am Sonnabend, 22. November, steigt die Party im Stift Obernkirchen. Dabei haben sich die Sozialdemokraten ordentlich was ins Boot geholt: Niedersächsischer Ministerpräsident Olaf […]

(Wan – 11.11.25) Am 09.11.2025, gegen 21:10 Uhr, ereignete sich auf der L450 in Bückeburg eine Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines VW, identifiziert als ein 32-jähriger Mann aus Bückeburg, kollidierte mit einer Verkehrsinsel in der Hauptstraße, kurz vor dem Ortsausgang Scheie. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Betroffenen eine Alkoholisierung von 2,21 Promille festgestellt. Ein […]

(Geo – 11.11.25) Haushalt auf Kante – SPD/FDP ringen um Lösungen. 53 Millionen Euro Defizit – das ist die Ausgangslage für den Kreishaushalt 2026. Landrat Jörg Farr und Kämmerer Oliver Krah präsentierten das Zahlenwerk am vergangenen Wochenende im Hotel-Restaurant Große Klus der SPD/FDP-Gruppe. Und das Gespräch dürfte wohl nicht immer nur um die schönen Seiten […]

(pol – 7.11.25) Bereits Anfang August 2025 hatte eine bislang unbekannte Person in einem Discounter in der Langen Straße in Bückeburg mit einer falschen 50-Euro-Banknote bezahlt. Die Banknote wurde als Falsifikat erkannt und durch die Polizei sichergestellt. Anhand der gesicherten Videoaufzeichnungen konnten zunächst keine Hinweise auf den Täter gewonnen werden. Ende August erschien der Beschuldigte […]

(Geo – 07.11.25) Bückeburg soll bunter werden – Künstler gesucht. Die Schaumburger Landschaft hat eine ungewöhnliche Idee, um der Innenstadt im Sommer 2026 etwas Farbe zu verleihen: Zehn künstlerisch gestaltete Fahnen sollen in der Fußgängerzone „gehisst“ werden. Und jetzt werden Künstlerinnen und Künstler aus dem Schaumburger Land aufgerufen, sich zu beteiligen. Das Projekt „Fahnenwehen“ soll der […]

(Geo – 03.11.25) An der IGS Helpsen haben die Zehntklässler jetzt ein Bewerbungstraining absolviert – zehn Tage lang ging’s um Stärken, Mappen und den ersten Eindruck. Jürgen Beimstroh vom Fachbereich AWT hatte das Ganze mit Trainer Reinhard Stemme vorbereitet. Die Schüler hätten aktiv mitgemacht, heißt es in einer Mitteilung der Schule. Die Klassensprecher bekamen dann […]

(Geo – 04.11.25) Erste-Hilfe-Kurs in der Jugendfreizeitstätte. Wer im Notfall helfen kann, der ist Gold wert. Das scheint sich auch die Stadt Bückeburg zu denken, denn die Jugendfreizeitstätte bietet am Freitag, 5. Dezember, einen Erste-Hilfe-Grundauskurs an. Von 15 bis 22 Uhr können Interessierte lernen, wie man richtig handelt, wenn es darauf ankommt. Acht Unterrichtseinheiten stehen auf […]

(Geo – 04.11.25) Der Duft von Zimt und frisch gestrickten Wollknäueln könnte bald in der Herderstraße liegen. Am Freitag, den 14. November, veranstaltet die Begegnungsstätte Bückeburg einen Kunsthandwerksbasar. Ab 14 Uhr sollen unterschiedliche Aussteller ihre selbstgemachten Sachen anbieten – von Schmuck bis zu Strickwaren. Wer selbst etwas verkaufen will, muss sich noch bis zum 11. […]