
Landkreis (mm-26.05.19). „Niedersachsen muss sich wegen des Klimawandels in den kommenden Jahren auf mehr Starkregen und Hochwasser einstellen“, meinte der Deutsche Wetterdienst (DWD) Ende März. Nach den Sturmtiefs „Dragi“ und „Eberhard“ hatte „Franzi“ Mitte März den Norden mächtig durcheinander gewirbelt. Das Risiko heftiger Niederschläge sei in Norddeutschland, so der DWD, höher als bisher angenommen, die […]

Bückeburg (mm-16.05.19). Seit 15 Jahren kooperieren die Volksbank in Schaumburg und die Kreishandwerker-schaft. „Haus auf Zack? – Mit uns erfolgreich modernisieren“ ist der Titel des aktuellen Modernisierungsangebotes der Volksbank in Schaumburg. Von diesem Angebot profitieren Modernisierer gleich doppelt: Das Schaumburger Bankinstitut hält für seine Kunden in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Schaumburg attraktive Kreditzinssätze und qualitativ hochwertige […]

Obernkirchen (sh-10.05.19). Am Dienstag ist in den Räumlichkeiten der Volksbank in Schaumburg, in der Geschäftsstelle Obernkirchen, das Projekt „Komm rein, wir helfen“ gestartet worden. Die Projektpartner Obernkirchen Raptors e.V., die Volksbank in Schaumburg und die Firma Jott.Media GmbH aus Bückeburg, die das Logo entwickelt hat, stellten das Projekt offiziell vor. Der Grundgedanke ist, Kindern in einer realen […]

Bückeburg (sh-08.05.19). Jazz hautnah im Joel-Le-Theule-Saal des Rathauses. Bei anhaltendem Frühlingsregen und kalten Temperaturen draußen konnte man am Samstag nur der Coffee House Jazzband lauschen und sich mit ihren heißen Rhythmen warm tanzen. Bei romantischen Kerzenschein und Wein auf den Tischen kamen dann auch einige Tänzer zögerlich auf die Tanzfläche und schwoften los. Es wurden […]

Bückeburg (sh-03.05.19). Die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland und die Volksbank in Schaumburg unterstützen jetzt das Restaurierungsprojekt der Musikschule Schaumburger Märchensänger. In einem zweiten Bauabschnitt sollen in erster Linie marode Fenster der von der Musikschule genutzten denkmalgeschützten Villa in Bückeburg ersetzt werden. Zudem soll ein barrierefreier Unterrichtsraum im bisher nicht ausgebauten ehemaligen Garagenbereich […]

Luhden (mm-16.04.19). Am Karfreitag um 12 Uhr beginnt im Kastanienhof (früher „Mira“) am Lindenbrink 2 in Luhden eine neue Zeitrechnung. Giuliano Palermo wird hier das Ristorante – Pizzeria „La Famigila“ eröffnen. Der junge Inhaber wird von seinen Familienmitgliedern tatkräftig unterstützt. Sein Vater Giuseppe Palermo wird in der Küche das Sagen haben; er hat Erfahrung mit […]

Bückeburg (mm-15.04.19). Schwierige Arbeitsbedingungen, geringe Bezahlung, hohe Ausbildungskosten – die Folge: Die Zahl der Nachwuchskräfte in den Gesundheitsberufen nimmt ab; freie Stellen können nicht mehr besetzt werden. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Personal aufgrund des demographischen Wandels enorm an. Auf diese Problematik hat jetzt die Landesregierung Niedersachsen mit einer Schulgeldfreiheit ab August 2019 für die […]

Bückeburg (mm-10.04.19). Vergangene Woche haben Ergotherapie-Schülerinnen und –Schüler aus dem zweiten Ausbildungsjahr der Öffentlichkeit ihre Projektarbeiten vorgestellt, an denen sie in Gruppen im letzten halben Jahr gearbeitet haben. Umzugshelfer für die erste eigene Wohnung, Erstellung von Kräuterbadekugeln, Ergotherapie im Wasser – die Projekte fokussieren verschiedene Zielgruppen. Eines haben sie jedoch gemein: Sie minimieren Einschränkungen und […]

Bückeburg (mm-09.04.19). Wer in Bückeburg und Umgebung lebt und sich als echter Outdoor-Fan outet, hat gute Chancen, seine Leidenschaft hier ausleben zu können. Die Stadt im Landkreis Schaumburg kann nämlich nicht nur mit einigen Sehenswürdigkeiten, wie dem Bückeburger Schloss, aufwarten, sondern bietet ganz verschiedene Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern und Entdecken – so ist ein Urlaub […]

Bückeburg (mm-05.04.19). „In unserer Branche ist es eher selten, dass Mitarbeiter 20 Jahre und länger in einem Unternehmen bleiben“, berichtet Pascal Koopmann, Geschäftsführer der Firma Taxi Abel Funktaxen GmbH an der Windmühlenstraße. Er beschäftigt knapp 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Vollzeit, Teilzeit und als Aushilfskräfte; ein gutes Drittel von ihnen sind Frauen. Am 1. April […]